Schriftliche Ausarbeitung eines Praxisauftrags

Binie

Newbie
Registriert
12.10.2005
Beiträge
24
Beruf
GuKP
Hallo ,

ich hoffe , dass ich in diesem Forum richtig bin und mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Ich bin im ersten Ausbildungsjahr und habe nun den Einführungsschulblock und die ersten 4 praktischen Wochen auf Station hinter mir. Über die Körperpflege an einem Patienten (Praxisauftrag) soll ich nun einen 4 seitigen Bericht (!!) schreiben.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das anfange ? Schreibt man in Aufsatzform oder eher in Stichworten ??
Bin im Moment etwas rat- und hilflos. Notizen hab ich mir schon gemacht, aber ich weiss einfach nicht so recht, wie ich das in eine ordentliche Form bringen soll.

Wir müssen den Bericht in der Schule abgeben.

Ganz herzlichen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

Liebe Grüsse
Binie
 
Hallo Binie!
Ich würde mir mal dein Pflege Buch zur Hand nehmen, und dann z. B. einen Absatz über aktivierende Ganzkörperwaschung etc. schreiben! Beschreibe die Waschrichtungen .....! (Gegen Haarwuchs, mit dem Haarwuchs...) Ich würde es Aufsatzmäßig schreiben, Stichworte sind für dieses Thema glaub ich nicht so angebracht!!!
 
Hallo,
also ich würde als Einführung einen kurzen Überblick geben über die verschiedenen Arten von Ganz- und/oder Teilkörperwaschungen; verschiedene Hautpflegeprodukte und deren Anwendung. Danach kannst Du nochmal anhand eines Beispielpatienten einen Ablauf genauer beleuchten. Du kannst Dein Handeln ( warum nimmst Du dieses Präperat und nicht ein anderes ) begründen; kannst schauen, welche Präperate in Deinem Haus tatsächlich Anwendung finden etc.
Als letztes würde ich eine Reflexion der Tätigkeit anschliessen:
-> Inwieweit konntest Du das theoretisch gelernte in der Praxis einüben?
-> Gab es Abweichungen zum schulischen Arbeiten?
-> Hat Dir die Station Zeit gegeben zum lernen?

Eine Beschränkung auf 4 Seiten ist schon eine Herausforderung :lol1: ...da könnte man locker 10-15 draus machen.
 
Praxisauftrag!!!

Hallo,
müssen auch solche Praxisaufträge machen, bin Mittelkursschülerin, hatte also schon oft das Vernügen solch einen netten Auftrag machen zu dürfen :angryfire:
Also, mein erster Praxisauftrag bezog sich auf Kinästhetik, habe einfach die Situation geschildert wie es war und wie ich und der Patient in diesem Fall die kinästhetische Mobilisation gemeistert haben!!! Aber du solltest das ganze schon in einem zusammenhängenden Text machen, weil Stichpunkte nicht so aussagekräftig sind. Beschreibe einfach wie du gewaschen hast, sprich herzwärts, daß du Prophylaxen durchgeführt hast etc. Ich würde auch darauf eingehen wie der Patient sich gefühlt hat, wie er sich nach der Pflege gefühlt hat usw. usw.
Viel Erfolg und viele Grüße
AKI
 
ganzwaschung

Also, zu meiner Ausbildung mussten wir noch eine Ganzwäschung vornehmen vor den Schulschwestern.
Aber ich würde einfach das ganze in Aufsatzform machen und mir dabei vor Augen rufen, was ich gemacht habe mit dem Patienten und wieso. Denke, auf diese Weise bist du auf der sicheren Seite.
Viel glück!
 
.....

Diese Praxisaufträge...,

"argh"- wie hab ich die gehasst. Das schlimme fand ich immer, dass man jede Kleinigkeit reinschreiben muss (bspw. Hände desinfizieren, Krankenbeobachtung, Injektionstechniken....).

Dann hat den keiner gelesen! Ich hab einmal mit einem Kumpel gemeinsam einen Praxisauftrag am Computer geschrieben und dann haben wir beide den gleichen abgegeben. Ich hab eine 1 bekommen und er eine 2 *hehe*.

Soviel dazu....

mfg Stefan
 
Danke Euch Allen !

Hallo,

nun will ich mich aber schnell nochmals melden, ich möchte mich ganz
herzlich bei euch allen bedanken, ihr habt mir wirklich gute und hilfreiche
Tipps gegeben.

Bin grade noch am schreiben , aber fast fertig *uff....*....sozusagen auf den
letzten Drücker, ich muss am Montag abgeben :-))

Ist wirklich klasse hier, vielen DANK !

Ganz liebe Grüsse
an euch alle

Binie
 

Ähnliche Themen