Rückzahlungsverpflichtung nach Fachweiterbildung?

OPschwesterlein

Stammgast
Registriert
26.02.2007
Beiträge
222
Beruf
Krankenschwester, Fwb OP-Pflege
Akt. Einsatzbereich
Zentral-OP Maximalversorgung
Hallo, :wavey:

kennt sich hier jemand aus mit den Rückzahlungsklauseln bei der Fachweiterbildung Operationsdienst? Hat jemand das schon mal vor Gericht angefochten?

Ich beende voraussichtlich Ende Sept. diesen Jahres meine Fwb. In meiner Weiterbildungsvereinbarung steht, dass nach Beendigung der Wb man noch 3 Jahre beim Arbeitgeber bleiben muss, ansonsten zahlt man die vollen Wb- Kosten bzw. anteilig pro Jahr, was man länger geblieben ist. Das habe ich damals auch so unterschrieben. :deal: Die Weiterbildungskosten betragen knapp 6000 Euro.

Nun ist es so gekommen, dass ich zum Ende diesen Jahres mein Arbeitsverhältnis kündigen werde, da ich mit meinem Mann ins Ausland ziehe. Das war vor 2 Jahren, als ich die Wb angetreten habe, noch nicht geplant.

Ich denke, dadurch dass die Rückzahlungsverpflichtung von Anfang an klar war und ich auch unterschrieben habe, würde dem Arbeitgeber Recht gegeben werden oder? :gruebel:
 
Das seh ich wie Susi! Leider....
 
Der genannte Betrag ist ja auch noch sehr gering - ich denke, dass der AG weit mehr in Dich investiert hat! Rechne einfach mal aus, was die ganze Freistellung für die Schule bzw. eventuelle externe Praktika gekostet hat- die Schulungskosten sind bei so was meistens der "günstigste" Teil. Wenn der AN nach einer FWB geht und der AG nicht mehr in den "Genuss" des fertig ausgebildeten AN kommt, halte ich eine Rückerstattung für gerechtfertigt.
 
In einer Zeit, wo jede Fachkraft im Pflege- und Funktionsdienst gesucht wird, hast Du sehr gute Chancen das ein neuer Arbeitgeber die Kosten der Weiterbildung übernimmt. Das ist gängige Praxis, denn weitergebildetes Personal muss nach einer Vorgabe anzahlmäßig nachgewiesen werden, sonst wird es in Zukunft abzüge bei der Finanzierung geben.
 
@Thomosis: die TE wollte ins Ausland gehen, da denk ich sieht es (wenn es nicht gerade die Schweiz ist) eher schlecht mit der Übernahme der Kosten aus.
 
Zudem die Ausgangsfrage ein halbes Jahr alt is...
 
Schade, dass man so selten erfährt, wie es nun ausgegangen ist.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen