Qualitätsmanagementbeauftragte in der ambulanten Pflege

Teofanu

Newbie
Registriert
28.07.2006
Beiträge
26
Ort
Hessen/ Friedberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle, die wie ich in einem ambulanten Pflegedienst arbeiten. Habt ihr eine QMB (Qualitätsmanagementbeauftragte) in der Sozialstation und wenn wie findet ihr das? Was hat sich geändert?
Wir haben seit November letzten Jahres eine, es hat sich in den 3 Monaten einiges getan bezüglich einer einfachen, aber sehr effektiven Mappenführung, es gibt geordnete Nachschlagmappen, für die Älteren oder die schon lange weg sind von der Ausbildung gab es einheitlich auch noch eine Auffrischung bezüglich Pflegeprozess, Pflegebericht und Pflegeplanung und anderes ist in Planung.

LG Teofanu
 
Hallo!Also-ich hab mal bei einem ambulanten Dienst als QMB gearbeitet-
denke mal,daß mittlerweile jeder zertifizierte Betrieb eine(n) haben MUSS-sonst is ja logischerweise nix mit Zertifizierung,ne?
LG
 
Auch in nicht zertifizierten Betrieben mus es einen QMB geben (MDK - Richtlinie), jedoch in zertifizierten mus dieser noch ne Zusatzausbildung haben (40 STD) . Wenn ihr eine Verbesserung in eurem Betrieb bereits merkt, dann hat sich der QMB doch schon gelohnt. :klatschspring:

Habt ihr den auch schon ein Qualitätsmanagementhandbuch? Und nen Qualitätszirkel? Und wie wirkt sich das auf eure Arbeit aus?

Übrigens, der QMB steht in Qualitätsfragen noch über der PDL.

lg Cassy
 
Eine QMB haben wir auch seit einem halben Jahr. Allerdings hat diese bei uns eher so eine Art Alibifunktion, denn wirklich etwas bewirken kann sie nicht, weil sie letztendlich alles von dem AG absegnen lassen muss. Kritiken und Vorschläge ihrerseits werden zwar zur Kenntniss genommen , aber meistens nicht aufgegriffen.
 
Eine QMB haben wir auch seit einem halben Jahr. Allerdings hat diese bei uns eher so eine Art Alibifunktion, denn wirklich etwas bewirken kann sie nicht, weil sie letztendlich alles von dem AG absegnen lassen muss. Kritiken und Vorschläge ihrerseits werden zwar zur Kenntniss genommen , aber meistens nicht aufgegriffen.

Das nenn ich dann mal eine Zeit- und Geldverschwendung deines AG.:evil1: Gut, der AG sollte auf jedenfall die Entwürfe prüfen und ggf verbessern, aber wenn alles im Sande verläuft ist das ein Armutszeugnis für deinen Betrieb. Hat sich euer QB nicht mal nach dem Sinn seiner Arbeit gefragt???:verwirrt:

Hatte selber noch bis Mitte diesen Jahres eine Stelle, wo ich eine reine Alibifunktion hatte, habe mich dann da ganz schnell wieder vom Acker gemacht, wenn ich meine Zeit und Arbeitskraft investiere, dann soll da auch was vernünftiges bei rumkommen.:lamer:

lg Cassy
 

Ähnliche Themen