- Registriert
- 25.09.2012
- Beiträge
- 24
- Beruf
- Azubi GKPS
- Akt. Einsatzbereich
- IMC
- Funktion
- 3. Lehrjahr
Servus Leute, bin gerade im 2. Lehrjahr zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Neulich hatten wir einen Patientin auf Station bei demn ich mit der Hand Puls messen wollte. Ein gestandener Mann zw. 40 und 50 Jahre mit Herzinsuffizienz.
Ich versuchte wie gewohnt den Puls am Handgelenk zu ertasten doch habe den nicht gefunden. Normalerweise ist die Stelle am Handgelenksbereich schön weich aber bei ihm fühlten sich die Handgelenksbereiche fest an (kräftig, muskeln?!?). Manchmal spürte ich ein kleines zucken an den Fingern und dachte "endlich hab ich den Puls" - doch es waren eben nur kleine Pulszuckungen die ich nicht wirklich zuverlässig zählen konnte weil es keine richtigen Pausen zu geben schien und nach einigen Sekunden habe ich den Pulsschlag wieder verloren und nicht mehr fühlen können. Das selbe Spiel am Hals. Ich habe dann das elektr. Blutdruckmessgerät zur Hilfe genommen und das Gerät musste auch selber mehrmals messen um einen Wert zu erhalten.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben wie ich ein zuverlässiges Messergebnis bekommen kann?
Wenn ich schwache Schläge fühle und starke Schläge - welche zähle ich dann (die Schwachen fühlen sich nicht wie ein richtiger Pulsschlag an sondern eher wie kleine "Zuckungen")?
Ich versuchte wie gewohnt den Puls am Handgelenk zu ertasten doch habe den nicht gefunden. Normalerweise ist die Stelle am Handgelenksbereich schön weich aber bei ihm fühlten sich die Handgelenksbereiche fest an (kräftig, muskeln?!?). Manchmal spürte ich ein kleines zucken an den Fingern und dachte "endlich hab ich den Puls" - doch es waren eben nur kleine Pulszuckungen die ich nicht wirklich zuverlässig zählen konnte weil es keine richtigen Pausen zu geben schien und nach einigen Sekunden habe ich den Pulsschlag wieder verloren und nicht mehr fühlen können. Das selbe Spiel am Hals. Ich habe dann das elektr. Blutdruckmessgerät zur Hilfe genommen und das Gerät musste auch selber mehrmals messen um einen Wert zu erhalten.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben wie ich ein zuverlässiges Messergebnis bekommen kann?
Wenn ich schwache Schläge fühle und starke Schläge - welche zähle ich dann (die Schwachen fühlen sich nicht wie ein richtiger Pulsschlag an sondern eher wie kleine "Zuckungen")?