Ich habe von der Apotheke ein Infoblatt bekommen.

Wir vergleichen jetzt bei uns Polyhexanid-Gel (von der Apotheke hergestellt) mit Octenillin-Gel.
Informationen zu Prontosan Wound Gel von Braun, Sharing Expertise, Stand 04/2008:
"Nicht zytotoxisch, nicht reizend, nicht irritierend, nicht sensibilisierend, schmerzfrei, keine Hemmung der Granulation und Epithelisierung, dermatologisch als unbedenklich bewertet. In der mehrjährigen klinischen Anwendung konnte die sehr gute Gewebeverträglichkeit von Polihexanid und Undecylenamidopropylbetain auch bei Patienten mit extrem ausgebildeten chronischen Wunden belegt werden."
"... Nicht anwenden bei hyalinem Knorpel. Nicht verwenden in Kombination mit anionischen Tensiden, da diese die Konservierung beeinträchtigen können. Prontosan Wound Gel darf auch nicht mit anderen wundreinigenden Seifen, Salben, Ölen oder Enzymen o.ä. vermischt werden. Bei der Entfernung solcher Substanzen aus der Wunde ist sicherzustellen, dass diese vollständig mit Prontosan Wundspüllösung aus der Wunde herausgespült werden."
"Die Anwendung von Prontosan Wound Gel richtet sich nach der Beschaffenheit der Wunde. Bei flachen Wunden wird das Wound Gel direkt... aufgetragen und mit einem Sekundärverband verschlossen. Die Wundoberfläche sollte immer mit einem Gel-Belag von wenigstens 3-5 mm Dicke bedeckt sein."
"Für die Anwendung in tiefen Wundhöhlen oder -taschen werden die verkrusteten Wundbeläge ebenfalls mit einer wenigstens 3-5 mm dicken Schicht Prontosan Wound Gel bedeckt. Anschließend wird die Wund druckfrei tamponiert und mit einem Sekundärverband verschlossen."
"Die Stärke der zu applizierenden Gelschicht richtet sich nach der zeitlichen Abfolge der Verbandswechsel:
- normaler Auftrag (mind. 3 mm): bei Verbandswechsel am nächsten oder gleichen Tag.
- starker Auftrag (3-5 mm): z. B. bei Verbandswechsel erst nach mehreren Tagen.
Bei jedem Verbandswechsel sind alle Beläge, auch die Reste von Prontosan Wound Gel, mit Prontosan Wundspüllösung zu entfernen. Die Anwendung sollte so häufig durchgeführt werden, bis sich alle Beläge und Nekrosen leicht entfernen lassen und die Wunde optisch sauber ist. ..."
Inhaltsstoffe von Prontosan Wound Gel:
- 0,1% Undecylenamidopropyl Betaine (oberflächenaktiver Stoff zur Unterstützung der Reinigungswirkung)
- 0,1% Polyaminopropyl Biguanide
(Polyhexanid) (besonders gewebeverträgliches Konservierungsmittel)
- Glycerol (Glycerin) (Feuchthaltemittel)
- Aqua ad injectabilia (hochreines Wasser, Lösemittel)
- Hydroxyethylcellulose (Geldbildner auf Basis nachwachsender pflanzlicher Rohstoffe)