- Registriert
- 12.10.2015
- Beiträge
- 18
Hallo liebe Kollegen.
Ich bin ein frisch examinierter Krankenpfleger und man macht sich ja jetzt langsam Gedanken wie man seinen "eigenen" Pflegestil umsetzt und gestaltet, natürlich unter der Beachtung der Standards usw.
Mir ist während der Ausbildung schon immer aufgefallen das sehr, sehr viele Pflegekräfte, vornehmlich ältere Schwestern, sehr viel Wert auf das eincremen von Körperteilen oder des gesamten Körpers der Patienten legen. Das wurde dann teilweise meditativ vollzogen und die Schwester ist nach vollendeter Tat zufrieden. Ich habe es dann einmal gewagt weshalb meine Kollegin denn einen 85 Jährigen Patienten komplett eingecremt hat, obwohl die Haut eher fettig und intakt war. Eher lustig habe ich hinzugefügt das ich glaube, dass sich dieser Herr in seiner "mobilen" Zeit sehr wahrscheinlich NIE eingecremt hat.
Die Antwort kam promt und mir wurde ein eher plumpes "dass fördert das Wohlbefinden!" entgegen geworfen^^. Wirklich wohlfühlend sah der Patient nicht aus, nachdem ihm das hemd direkt über den noch feucht eingecremten Oberkörper gezogen wurde.
Kennt ihr das Phänomen der "Creme-Schwestern"? Wurde das früher so beigebracht? Wie steht ihr dazu?
Ich möchte mit diesem Thema niemanden kritisieren oder sonstiges. Diese Gedanken haben mich aber während der gesamten Ausbildung begleitet.
Ich bin ein frisch examinierter Krankenpfleger und man macht sich ja jetzt langsam Gedanken wie man seinen "eigenen" Pflegestil umsetzt und gestaltet, natürlich unter der Beachtung der Standards usw.
Mir ist während der Ausbildung schon immer aufgefallen das sehr, sehr viele Pflegekräfte, vornehmlich ältere Schwestern, sehr viel Wert auf das eincremen von Körperteilen oder des gesamten Körpers der Patienten legen. Das wurde dann teilweise meditativ vollzogen und die Schwester ist nach vollendeter Tat zufrieden. Ich habe es dann einmal gewagt weshalb meine Kollegin denn einen 85 Jährigen Patienten komplett eingecremt hat, obwohl die Haut eher fettig und intakt war. Eher lustig habe ich hinzugefügt das ich glaube, dass sich dieser Herr in seiner "mobilen" Zeit sehr wahrscheinlich NIE eingecremt hat.
Die Antwort kam promt und mir wurde ein eher plumpes "dass fördert das Wohlbefinden!" entgegen geworfen^^. Wirklich wohlfühlend sah der Patient nicht aus, nachdem ihm das hemd direkt über den noch feucht eingecremten Oberkörper gezogen wurde.
Kennt ihr das Phänomen der "Creme-Schwestern"? Wurde das früher so beigebracht? Wie steht ihr dazu?
Ich möchte mit diesem Thema niemanden kritisieren oder sonstiges. Diese Gedanken haben mich aber während der gesamten Ausbildung begleitet.