hopeandwar
Junior-Mitglied
Hallo Leute,
Hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Pflegeplanung helfen. Ich bin im ersten Lehrjahr und habe am Donnerstag 24.05 meine erste Übung zur Pflegeplanung und habe noch große Probleme damit.
In der Schule haben wir das Thema nur überflogen und sollen jetzt auf einmal Planen und eine Maßnahme durchführen/vorführen.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben... die Kollegen in der Arbeit wollen mir nicht helfen, weil die meinen nur aus Fehlern lernt man. Das sehe ich auch so, aber dennoch will ich nicht völlig planlos vor der Lehrerin dastehen.
Infos zur Patientin:
Patientin ist 73 Jahre alt und wurde mit akuter Gastroenteritis am 10.05 eingewiesen.
Patientin ist voll zeitlich und örtlich orientiert.
Diagnosen:
Erysipel mit Blasenbildung am rechten Unterschenkel, prärenales Nierenversagen bei akuter Gastroenterits, bekannte diätpfl. Diab. mell. (ist auf station mit LVK eingestellt und verträgt diese gut, BZ- Werte sind im norm. Bereich), Schrumpfniere rechts, arterielle Hypertonie, Ganarthrose beidseits, Mykardinsuffi., Adipositas, bekannte Schizophrenie - laufende Betreuung durch Sohn, Schwergradiges Schlafapnoe-Syndorm.
Tabletten im KH:
Novamin, Tramal lang, Delix, Beloc-zok, Thrombophob
Größe: 164cm; Gewicht: 100kg (bei Aufnahme)
Patientin hatte bis zum 16.05 Bettruhe (wegen Erysipel am Unterschenkel) und ist deswegen geschwächt. Mittlerweile macht sie Bewegungsübungen mit der Krankengymnastik (im Bett und Gehübungen -allerdings nur ein paar Schritte- im Krankenzimmer). Pat. äußert aber dabei oft das sie Schmerzen hat. Patientin ist sehr berührungsempfindlich am betroffenen Bein und klagt oft über Schmerzen. (vor kurzem hat sie auch über schmerzhafte Berührungen am nicht betroffenen Bein geklagt, seit zwei Tagen ist dies aber nicht mehr auffällig) Sie äußert auch ihre Angst vor den Schmerzen z.B. beim Mobilisieren in den Tekla-Stuh oder vor dem Verbands-Wechsel. Sie hat Angst das man ihr betroffenes Bein anfasst und schafft es dadurch in letzter Zeit alleine an den Bettrand.
Die Patientin wird von uns zum Essen in den Tekla-Stuhl mobilisiert ansonsten wird darauf geachtet das sie oft umgelagert wird. (hat auch eine Weichlagerungsmatratze) Manchmal verweigert sie das Mobilisieren und Lagern.
Wenn sie keine Schmerzen hat macht sie gut mit, versteht die Anleitungen und kann diese auch befolgen wie z.B. auf die Seite drehen, an den Bettrand setzen.
Die Patientin hat einen Deku (I.Gradig) am Gesäß und einen an der rechten Ferse - geschlossene Blase, die Stelle ist Blau und gerötet. Patientin äußert auch ihre Angst über schlimmeren bzw weiteren Durckgeschwüren an den Fersen (weil sie damals im Heim und eine Zeit lang in der Krankenpflege gearbeitet hat)
Patientin hatte bisher kein Fieber.
Die Patientin wird im Bett gewaschen. Pat. kann den Oberkörper selbst waschen und der Rest wird von uns übernommen.
Die Patientin hat seit 5 Tagen keine Durchfälle mehr, Stuhlgang ist breiig. Patientin meldet sich bei Stuhldrang.
Patientin hat aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung einen Dk seit dem 10.05.
Patientin äußert keine Atembeschwerden und es sind auch keine Auffälligkeiten (wundere mich deswegen selbst über die Diagnose Schwergradiges Schlafapnoe-Syndrom)
Patientin liest die meiste Zeit. Patientin langweilt sich hin und wieder. Nutzt aber kaum den Tv und hört nur selten Radio, obwohl sie daheim meistens Radio gehört hat (ihr TV ist kaputt)
Patientin macht sich viel Gedanken über die Zukunft. Sie hofft dass sie wieder so leben kann wie zuvor. Sie hatte bisher selbständig gelebt (Sohn kommt regelmäßig vorbei - er ist gesetzl. Betreuer). Ist einkaufen gegangen (Gehilfe: Krükke) hat ihre Hausarbeiten gemacht, kocht viel. Früher ist sie viel Fahrrad gefahren kann dies aber nicht mehr, weil sie Wassereinlagerungen in den Beinen hat (kann deswegen auch nur ihre Sandalen anziehen)
So das wären mal ein paar grobe Infos zur Patientin.
Ich hatte mir überlegt als Probleme:
-Bewegungseinschränkung durch schmerzhaftes Erysipel mit 6 täg. Bettruhe
-Pat. hat Angst vor Schmerzen
-Pat. hat Angst vor weiteren Druckgeschwüren
Was haltet ihr davon?
Bei den Zielen und Maßnahmen hab ich da so meine Probleme...
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Liebe Grüße
Hope
Hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Pflegeplanung helfen. Ich bin im ersten Lehrjahr und habe am Donnerstag 24.05 meine erste Übung zur Pflegeplanung und habe noch große Probleme damit.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben... die Kollegen in der Arbeit wollen mir nicht helfen, weil die meinen nur aus Fehlern lernt man. Das sehe ich auch so, aber dennoch will ich nicht völlig planlos vor der Lehrerin dastehen.
Infos zur Patientin:
Patientin ist 73 Jahre alt und wurde mit akuter Gastroenteritis am 10.05 eingewiesen.
Patientin ist voll zeitlich und örtlich orientiert.
Diagnosen:
Erysipel mit Blasenbildung am rechten Unterschenkel, prärenales Nierenversagen bei akuter Gastroenterits, bekannte diätpfl. Diab. mell. (ist auf station mit LVK eingestellt und verträgt diese gut, BZ- Werte sind im norm. Bereich), Schrumpfniere rechts, arterielle Hypertonie, Ganarthrose beidseits, Mykardinsuffi., Adipositas, bekannte Schizophrenie - laufende Betreuung durch Sohn, Schwergradiges Schlafapnoe-Syndorm.
Tabletten im KH:
Novamin, Tramal lang, Delix, Beloc-zok, Thrombophob
Größe: 164cm; Gewicht: 100kg (bei Aufnahme)
Patientin hatte bis zum 16.05 Bettruhe (wegen Erysipel am Unterschenkel) und ist deswegen geschwächt. Mittlerweile macht sie Bewegungsübungen mit der Krankengymnastik (im Bett und Gehübungen -allerdings nur ein paar Schritte- im Krankenzimmer). Pat. äußert aber dabei oft das sie Schmerzen hat. Patientin ist sehr berührungsempfindlich am betroffenen Bein und klagt oft über Schmerzen. (vor kurzem hat sie auch über schmerzhafte Berührungen am nicht betroffenen Bein geklagt, seit zwei Tagen ist dies aber nicht mehr auffällig) Sie äußert auch ihre Angst vor den Schmerzen z.B. beim Mobilisieren in den Tekla-Stuh oder vor dem Verbands-Wechsel. Sie hat Angst das man ihr betroffenes Bein anfasst und schafft es dadurch in letzter Zeit alleine an den Bettrand.
Die Patientin wird von uns zum Essen in den Tekla-Stuhl mobilisiert ansonsten wird darauf geachtet das sie oft umgelagert wird. (hat auch eine Weichlagerungsmatratze) Manchmal verweigert sie das Mobilisieren und Lagern.
Wenn sie keine Schmerzen hat macht sie gut mit, versteht die Anleitungen und kann diese auch befolgen wie z.B. auf die Seite drehen, an den Bettrand setzen.
Die Patientin hat einen Deku (I.Gradig) am Gesäß und einen an der rechten Ferse - geschlossene Blase, die Stelle ist Blau und gerötet. Patientin äußert auch ihre Angst über schlimmeren bzw weiteren Durckgeschwüren an den Fersen (weil sie damals im Heim und eine Zeit lang in der Krankenpflege gearbeitet hat)
Patientin hatte bisher kein Fieber.
Die Patientin wird im Bett gewaschen. Pat. kann den Oberkörper selbst waschen und der Rest wird von uns übernommen.
Die Patientin hat seit 5 Tagen keine Durchfälle mehr, Stuhlgang ist breiig. Patientin meldet sich bei Stuhldrang.
Patientin hat aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung einen Dk seit dem 10.05.
Patientin äußert keine Atembeschwerden und es sind auch keine Auffälligkeiten (wundere mich deswegen selbst über die Diagnose Schwergradiges Schlafapnoe-Syndrom)
Patientin liest die meiste Zeit. Patientin langweilt sich hin und wieder. Nutzt aber kaum den Tv und hört nur selten Radio, obwohl sie daheim meistens Radio gehört hat (ihr TV ist kaputt)
Patientin macht sich viel Gedanken über die Zukunft. Sie hofft dass sie wieder so leben kann wie zuvor. Sie hatte bisher selbständig gelebt (Sohn kommt regelmäßig vorbei - er ist gesetzl. Betreuer). Ist einkaufen gegangen (Gehilfe: Krükke) hat ihre Hausarbeiten gemacht, kocht viel. Früher ist sie viel Fahrrad gefahren kann dies aber nicht mehr, weil sie Wassereinlagerungen in den Beinen hat (kann deswegen auch nur ihre Sandalen anziehen)
So das wären mal ein paar grobe Infos zur Patientin.
Ich hatte mir überlegt als Probleme:
-Bewegungseinschränkung durch schmerzhaftes Erysipel mit 6 täg. Bettruhe
-Pat. hat Angst vor Schmerzen
-Pat. hat Angst vor weiteren Druckgeschwüren
Was haltet ihr davon?
Bei den Zielen und Maßnahmen hab ich da so meine Probleme...
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Liebe Grüße
Hope
