Hallo an alle, ich hätte ein paar Fragen bezüglich zu den BZ-Werten und den Insulinarten, also welches Insulin besser geeignet wäre/ist?
Es geht um eine 94 Jahre alte Pat., ihre BZ-Werte liegen immer im Bereich zwischen 200-350, sie erhält bestimmt schon seit 1-2 Monaten ein Langzeitinsulin, welches abends verabreicht wird (Lantus), seit kurzem erhält sie sogar die doppelte Dosis und die Werte gehen nicht runter. Ich weiß wir sind keine Ärzte, geschweige denn, ich bin sogar noch Lehrling, aber mich würde schon interessieren, ob hier nicht kurzzeitinsuline besser wären, was meint ihr? Wann wendet man überhaupt kurz- oder langzeitinsuline an bzw. beides?
Danke schonmal im Voraus für eure Bemühungen!
Liebe Grüße
Es geht um eine 94 Jahre alte Pat., ihre BZ-Werte liegen immer im Bereich zwischen 200-350, sie erhält bestimmt schon seit 1-2 Monaten ein Langzeitinsulin, welches abends verabreicht wird (Lantus), seit kurzem erhält sie sogar die doppelte Dosis und die Werte gehen nicht runter. Ich weiß wir sind keine Ärzte, geschweige denn, ich bin sogar noch Lehrling, aber mich würde schon interessieren, ob hier nicht kurzzeitinsuline besser wären, was meint ihr? Wann wendet man überhaupt kurz- oder langzeitinsuline an bzw. beides?
Danke schonmal im Voraus für eure Bemühungen!
Liebe Grüße