O2-Konzentrator abgelehnt!

iwiede

Newbie
Registriert
06.04.2011
Beiträge
7
Ich arbeite in der Intensivpflege, und wir haben eine Patientin mit Heimbeatmung, da sie im Wachkoma liegt.
Nach erfolgreichem Weening benötigt Sie nur noch Sauerstoffgabe über die Trachealkanüle. Nun hat die Krankenkasse aber den O2 Konzentrator abgeleht, obwohl wir belgen können das sie ohne Konzentrator eine Sättigung von 85 % hat.
Das Sani Haus hat uns den Konzentrator erst mal gelassen, aber beim letzten Stromausfall, haben wir die letzte O2 Flasche aufgebraucht, was tut wir beim nächsten Stromausfall? Habt ihr so eine Sturheit der Kassen auch schon erlebt, das geht nicht in meinen gesunden Menschenverstand hinein.
:angryfire: :angryfire: :angryfire: :angryfire: :angryfire: :angryfire: :angryfire: :angryfire:
 
Hallo iwiede!

Dranbleiben, Widerspruch einlegen!

Voraussetzungen für LTOT (u. a.):

  • PaO2 <= 60 mmHg
  • Hypoxämie mehrfach nachgewiesen
Siehe auch:
Sauerstoff-Langzeittherapie

Mehr Infos gibt's hier: http://www.linde-gastherapeutics.de...rybyalias/df_lot/$file/Leitlinien zur LOT.pdf
(Leitlinie der DGP)

Leider habe ich auch schon ähnliches erlebt:
Mobiler Pat., aber "O2-Bedürftig", bekam nur ein stationäres O2-Gerät. Er konnte dann als Folge das Haus nicht mehr verlassen.

Schönen Gruß, Gego.
 

Ähnliche Themen