Ich bin neu in einer geriatrischen Reha. Die Kollegen sind nett, die Arbeit macht Spaß, schöne Räumlichkeiten, aber.... irgendwie haben sie s e h r andere Hygienevorstellungen und damit habe ich ein Problem.
Vom Krankenhaus kommend bin ich gewohnt, dass in jedem Zimmer und jedem Bad ein Desinfektionsspender ist, den ich jederzeit ohne große Wege benutzen kann.
Hier gibt es im Gang (!) etwa alle 6 Zimmer (teiweise Doppelzimmer) eine Desinfektionsflasche, die ich dann erst öffnen muß. Sie steht provisorisch auf dem Ganggeländer.
Muß ein Rehabilitant vom Speisesaal aus oder der Therapie auf Toilette begleitet werden, gibt es dort keine Handschuhe für die Pflegeperson.
Heute hat mir eine Pflegehelferin gezeigt, wie sie einmal in der Woche Tropfen- Spritzen- und Blutzuckertablett, einweicht und desinfiziert.
Die Tabletts passen nur halb ins Waschbecken, werden aber nicht gedreht sondern nur am Schluß übergewischt.
Bist jetzt habe ich nichts gesagt, ich bin neu und will nicht als erstes alles kritisieren.
Ich hatte mir auch überlegt, eine Handdesinfektionsflasche einzuschieben... aber wir arbeiten in Poloshirts, dh der spärliche Platz in den Hosentaschen reicht nicht weit.
Könnt ihr mir raten, wie ich mit der Situation umgehen kann ?
Die meisten Mitarbeiter dort arbeiten seit vielen Jahren dort, bzw kommen aus dem Ausland, bzw sind angelernte Kräfte - sie kennen es wohl gar nicht anders.
Aber mich grausts echt ! Zumal sie zertifiziert sind !
Heute zb habe ich eine Rehabilitantin versorgt, die Durchfall hatte.
Einmaldesinfektionstücher gibt es auch nicht -
naja, ihr könnt es euch vorstellen.
Also über Tipps wie ich mich verhalten sollte oder wie ich vorgehen könnte bin ich dankbar !
Vom Krankenhaus kommend bin ich gewohnt, dass in jedem Zimmer und jedem Bad ein Desinfektionsspender ist, den ich jederzeit ohne große Wege benutzen kann.
Hier gibt es im Gang (!) etwa alle 6 Zimmer (teiweise Doppelzimmer) eine Desinfektionsflasche, die ich dann erst öffnen muß. Sie steht provisorisch auf dem Ganggeländer.
Muß ein Rehabilitant vom Speisesaal aus oder der Therapie auf Toilette begleitet werden, gibt es dort keine Handschuhe für die Pflegeperson.
Heute hat mir eine Pflegehelferin gezeigt, wie sie einmal in der Woche Tropfen- Spritzen- und Blutzuckertablett, einweicht und desinfiziert.
Die Tabletts passen nur halb ins Waschbecken, werden aber nicht gedreht sondern nur am Schluß übergewischt.
Bist jetzt habe ich nichts gesagt, ich bin neu und will nicht als erstes alles kritisieren.
Ich hatte mir auch überlegt, eine Handdesinfektionsflasche einzuschieben... aber wir arbeiten in Poloshirts, dh der spärliche Platz in den Hosentaschen reicht nicht weit.
Könnt ihr mir raten, wie ich mit der Situation umgehen kann ?
Die meisten Mitarbeiter dort arbeiten seit vielen Jahren dort, bzw kommen aus dem Ausland, bzw sind angelernte Kräfte - sie kennen es wohl gar nicht anders.
Aber mich grausts echt ! Zumal sie zertifiziert sind !
Heute zb habe ich eine Rehabilitantin versorgt, die Durchfall hatte.
Einmaldesinfektionstücher gibt es auch nicht -
naja, ihr könnt es euch vorstellen.
Also über Tipps wie ich mich verhalten sollte oder wie ich vorgehen könnte bin ich dankbar !