Nach Abszess-Entfernung Wundränder adaptiert?

  • Ersteller Ersteller huxe91
  • Erstellt am Erstellt am
H

huxe91

Gast
hallo!

ich weiß jetzt garnicht, ob dieses Thema hier richtig untergebracht ist, aber ich frage jetzt einfach mal: heute wurde bei mir ein Abszess in der Leistengegend unter kurzer Vollnarkose ausgeräumt. Der Chirurg sagte mir, der Abszess hätte sich gut entfernen lassen und er hätte die Wundränder etwas adaptier mit Nähten und am Ende der Wunde eine kleine Stelle offen gelassen, so dass Wundsekret ablaufen könne. Jetzt mache ich mir hier natürlich so meine Gedanken. Denn eigentlich werden doch Abszesswunden offen gelassen und diese müssen von Innen heraus heilen, weil sich sonst dii Wunde wieder entzünden würde. Meine Frage nun: Ist das Vorgehen meines Chirurgen richtig? Was muss ich dann beim Verbandswechsel bzw. bei der Wundpflege beachten? Ich habe auch nur ein Pflaster drauf geklebt bekommen und soll es drauf lassen und erst Morgen wieder beim Doc vorbeikommen. Danke für eure Antworten.
 
Er wird die Wunde vermutlich nicht richtig vernäht und nur etwas offen gelassen haben, sondern nur ein paar Nähe eingesetzt haben, damit es nicht zu weit klafft.

Mehr kann dir hier aber keiner sagen, dazu müsste man deine Wunde sehen, bzw dein Arzt sein.
Hättest ihn mal besser direkt gefragt.

Oder hast du zu hause gegoogelt, dir etwas Halbwissen angeeignet und bist jetzt panisch? ;) Kenne ich aus der Bekanntschaft und von Patienten...
 
hallo
also ich kenne es zwar auch nur anders, vor allem in der Leiste ist ja auch kosmetisch nicht unbedingt sooooo drauf zu achten, aber mach dir mal keinen Kopf, bis morgen wird schon alles gut sein und morgen fragst du deinen Arzt genau aus, warum weshalb wieso und frage direkt worauf du denn bei dieser Versorgung dann besonders achten mußt, es schadet ihm ja nicht dir alles zu erklären. Oh sorry ich seh jetzt erst morgen ist ja schon heute, ich hoffe du hast ihn gefragt und weißt jetzt Bescheid.
Viele Grüsse
Bully
 

Ähnliche Themen