Medizinischer Fachangestellter?

Registriert
10.02.2010
Beiträge
1
Hallo liebes Forum und Mitglieder!

Ich hätte da mal eine frage!
Mein Traumberuf:---"medizinische fachangestellter "

Meine Eltern meinten ich sollte erst aber ein JahresPraktika machen in einem Krankenhaus in bereich der Krankenhauspflege.

Ist dies eine Richtige entscheidung? :weissnix:

MFG:SC09
 
Medizinischer Fachangestellter ist eigentlich, wenn ich nicht irre, die neudeutsche Bezeichnung für eine Arzthelferin. Da würde dir das Krankenhaus nicht unbedingt einen Einblick in deine zukünftige Tätigkeit bringen.

Elisabeth
 
Hallo,

warum machst du nicht Praktikum bei einem Arzt in deiner Nähe, das würde dich näher an deine Tätigkeit bringen.
Außerdem werde lieber Gesundheits- Krankenpflegerin :D

LG Martin
 
Zum einen verdienen Medizinische Fachangestellte nicht wirklich viel, denn sie werden nach Berufsjahren bezahlt. Zum anderen sind Männer noch nicht allzu oft vertreten.
Der Beruf ist mit Sicherheit nicht langweilig, aber ich denke GuKP wäre auch ne Idee. Männer werden da zumindest bei uns gerne genommen.
 
Hallo,
ist bestimmt ein schöner Beruf, aber als Mann vielleicht nicht ganz so günstig.

Ich kann mir vorstellen, dass du später umsattelst, weil du dich kaum weiterbilden kannst. Eigentlich schade, aber so ist es nun mal. Die Tendenz geht auch dahin, dass die Praxen eher Teilzeitkräfte beschäftigen, was für einen Mann langfristig bestimmt ungünstig ist. Informiere dich mal ganz genau, mach ein Praktikum in einer Arztpraxis und sprich mit den Mitarbeiterinnen (habe noch nie einen MFA in einer Praxis gesehen).

Die Mutter meiner Freundin arbeitet in einer Praxis, auch Teilzeit. Da sind nur Teilzeitkräfte beschäftigt.

Lieber Gruß
Christina:trinken:
 

Ähnliche Themen