Lerntheorien des positiven und negativen Verstärkens

Carmen1984

Newbie
Registriert
06.08.2006
Beiträge
15
Ort
Backnang
Beruf
Azubi Altenpflegerin
Lerntheorien des postiven und negativen verstärkers USW HILFEEEE
Habe einige Fragen und hoffe einer kann sie beantworten!

1. warum sollten positive Verstärker nicht einfach abgesetzt werden?

2. Erklären sie das Prizip der differenziellen Verstärkung sowie des verstärkereinsatzes!

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt
 
Hm, inwieweit ist Dir das Thema den klar? Was sind den z. B. positive und negative Verstärker und was bewirken sie?

Ulrich
 
hallo.
ich denke du sprichst von der theorie des operanten konditionierens.
diese theorie ist sehr ausführlich ... ich versuchs dir mal möglichst knapp zu erklären.
unter differentieller verstärkung versteht man das verstärken von erwünschten verhaltensweisen (z.b. freundlichkeit) bei gleichzeitiger nichtbeachtung von unerwünschten (z.b. schreien).
wie man verstärker einsetzt, hängt von verschiedenen faktoren ab: z.b. alter, sättigung, verlangen nach dem verstärker...
positive verstärker (das sind reize, die dazu führen, dass ein verhalten öfters gezeigt wird , weil dadurch positive konsequenzen herbeigeführt werden), sollten nicht einfach abgesetzt werden, da sie ja für den aufbau eines erwünschten verhaltens von nöten sind und wohl extra auf den klienten zugeschnitten sind.
ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen... wenn du noch fragen hast, nur zu

lg, andy
 
ok und

noch ne Frage

Erklären sie das Prinzip des verstärkereinsatzes!

Bitte könnt ihr mir helfen?

hab da doch noch ne frage

nennen sie mir ein paar Positive und negative Verstärker!