Kritik von "älteren" Kolleginnen

Registriert
06.06.2006
Beiträge
16
Hallo Leute!

Ich hab mal eine Frage an euch, weil ich nicht weiß wie ich mich einer gewissen Person (unserer Dauernachtwache) gegenüber verhalten soll!

Sie kann es irgendwie nicht akzeptieren, das ich fachlich auf der selben Stufe wie sie stehe, da sie schon fast 60 ist und ich erst 22! Dauernd signalisiert sie mir, das ich das Küken bin, und sie alles viel besser weiß! Dabei hab ich vor 2 Jahren erst ausgelernt, und denke schon das ich bescheid weiß, und viele Dinge die ich tue viel Aktueller sind. Nur sie versucht mit allen Mitteln, mich schlecht zu machen.

Vor Monaten waren wir schon mal bis zum Chef, da sie behauptete ich wäre nicht kompetent genug einen Verbandskasten zu kontrollieren (Hallo? wer bin ich denn?). Danach hat sie sich zwar bei mir entschuldigt, und seitdem haben wir uns eigentlich auch ganz gut verstanden, dachte ich!!!!!
Nur jetzt hab ich erfahren, dass sie in den letzten 3 Wochen wo ich im Urlaub war, erstmal wieder voll über mich hergezogen hat:
so wie "ja, ja man merkt schon, dass ich im Urlaub sei, dann würden die Betten wenigstens abends trocken sein, wenn sie kommt, und nicht voll mit Urin!" Also jetzt erzählt sie rum ich würde meine Bewohner unterversorgen, ich mein klar ist auch bei mir mal ein Bett nass, aber ich bringe doch schließlich nicht alle alleine ins Bett, ich hab ja auch noch Kollegen!!! Sie ist der Meinung ich als Fachkraft müsste kontrollieren ob die anderen die Abendversorgung im Griff hätten (ich glaube aber nicht, dass ich einer Pflegehelferin die 30 Jahre im Geschäft ist zeigen muss wie man eine Vorlage richtig anlegt). Eigentlich hab ich alles ganz gut im Griff, und gehe auch sehr genau mit meiner Arbeit um.

Aber was soll ich gegen diese Hexe tun?

Bitte helft mir!

Lieben Gruß Jessi:wut:
 
Hallo Jessi,

wie ich richtig verstanden habe, bist Du im Tagdienst und sie in der Nacht. Das heißt, ihr arbeitet eigentlich nie zusammen und da finde ich es schon ein starkes Stück, wenn sie Dich für unterqualifiziert hält, da müsste sie dann schon richtige Argumente bringen.

Wenn Du der Meinung bist, dass Du Dir nichts vorzuwerfen hast, dann suche zuerst das Gespräch mit der Nachtwache selbst, kläre wieso sie derart unkollegial mit Dir umgeht und frag sie ganz klar, ob und was sie gegen Dich hat.

Solltest Du merken, dass das nicht hilft, sprich mit Deinen Kollegen, die mit Dir im Tagdienst arbeiten und sucht gemeinsam eine Lösung und das im Notfall auch unter Einbeziehung Eueres Chefs.

Aber als erstes würde ich wiegesagt nochmal ganz ruhig, sachlich, aber direkt das Gespräch mit der Nachtwache suchen.

Ganz liebe Grüße
 
Danke erst mal, jaja sie ist immer im Nachtdienst und ich im Tagdienst! Meine Kollegen(inkl. Wohnbereichsleitung und Chef) sagen ich soll mir nichts draus machen da ich mir nun wirklich nichts vorzuwerfen habe. Und es einfach überhören, aber ich bin ein Mensch der das einfach nicht auf sich sitzen lassen kann!

Lieben Gruß Jessi:engel:
 
aber ich bin ein Mensch der das einfach nicht auf sich sitzen lassen kann!

Das kann ich verstehen, mir würde es nicht anders gehen. Umsomehr ist es wichtig, dass Du nochmal mit ihr das Gespräch suchst und sie auch bittest, dass sie Unstimmigkeiten und Probleme mit Dir als betroffene Person direkt klärt und nicht als Gerücht im Haus verbreitet, denn damit kann man auch viel Unheil anrichten.

Ich wünsche Dir für das Gespräch viel Glück und berichte uns in dem Fall, wie es weiter geht.

Liebe Grüße,
Micha
 
Hallo!

Seh es vielleicht mal so:

Deine "alte" Kollegin merkt bzw. erkennt Deine Kompetenzen und Deinen "jugendlichen Esprit". Sie ist 60 und steht kurz vor der Rente. Sicherlich sind auch Ihre fachlichen Kompetenzen bzw. das breite Wissen zum Teil verloren gegangen. Aber zum arbeiten als Nachtwache in einem Ihr vertrauten Bereich langt es noch.

Vielleicht kann Sie einfach nicht akzeptieren, dass Du junges Küken Ihr fachlich überlegen bist und versucht so Ihren Frust loszuwerden.

Heulen bringt da nix. Und eine Lobby hast Du anscheinend auch. Also gehe offensiv auf Sie zu, sage zu Ihr was Du gehört hast und frage Sie ob Sie mit Ihrer Erfahung nicht die Stirn hätte Dich direkt anzusprechen.

Damit rechnet Sie nicht!

Gruß
Birgit
 

Ähnliche Themen