Kriterienkatalog für Sitzwachen

  • Ersteller Ersteller Cremesahnetorte
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cremesahnetorte

Gast
Hallo Leute,

wer kann mir helfen? Ich bin auf der Suche nach einem Kriterienkatalog für den Einsatz von Sitzwachen, sowohl für Patienten somatischer, als auch psychiatrischer Bereiche. Sind in Euren Einrichtungen entsprechende Kataloge verfügbar und evtl. sogar standardisiert. Gibt es bei Euch die Unterscheidung zwischen ärztlichen und pflegerischen Sitzwachen; z.B. wenn ein Arzt eine Sitzwache aus medizinischer Sicht nicht für nötig hält, die Pflege aber aufgrund eines vermehrten Pflegeaufwandes bei einzelnen PatientInnen (z.B. bei sehr unruhigen Patienten, die sich ständig Sonden und Zugänge ziehen) einen Sitzwacheneinsatz für nötig erachtet?

Ich freue mich auf Eure Antworten!
 
Hallo Cremesahnetorte,

ich habe in den letzten 15 Jahren keine Sitzwache mehr erlebt. Somit haben wir auch keinen Katalog dafür.
Damals waren es meist Studenten oder andere Hilfskräfte die dies gemacht haben.

Liebe Grüsse
Narde
 
ich selbst habe in der ausbildung erlebt das es sitzwachen von seiten der pflege gibt. und meine ausbildung is er bissi mehr alsn jahr her. damals war das in meinen schülernächten das ich öfters bei nem unruhigen pat sitzen musste und z.b. gucken das er nicht aufsteht oder sich irgendwelche zugänge zieht. aber standards oder kataloge kenne ich nicht
 
Danke Euch beiden, aber es muß hier doch irgenjemanden geben, der in seinem Haus noch Sitzwachen einsetzt...?!?
 
hallo cremesahnetorte!

bei uns gibts sowas nicht. dafür reicht das Personal nicht um jemanden ne Schicht lang an die Seite eines Patienten zu setzen.

viele Grüße
 
Bei uns gibt es das glücklicherweise noch und so soll es möglichst auch bleiben. Aus diesem Grunde würden wir auch gerne Kriterien festlegen wollen, die kostengünstige Einsätze grundlegend regeln, um uns diese Möglichkeoit auch weiterhin zu erhalten.
 
Du kannst aus der Pflege Kriterien vorgeben... ob sie aber im Rahmen der Sparmaßnahmen auch angenommen werden wage ich zu bezweifeln.

Die einzigste Chance: Ärzte ins Boot holen und von denen eine klare Regelung abfordern, ggf. mit Remonstrationsanzeige drohen. Ärzte beeindruckt das ev. noch- Verwaltungen und Pflegedienstleitungen sind dagegen meist immun.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen