- Registriert
- 18.01.2008
- Beiträge
- 10
- Beruf
- Krankenschwester, Fachwirtin im Sozial- Und Gesundheitswesen
- Akt. Einsatzbereich
- 11Jahre neurolog.IMC, 2 Jahre Sozialarbeiterin, akt. Einrichtungsleitung
Hallo zusammen!
Mir wurde vor knapp 5 Jahren die re.Niere aufgrund eines Nierenzellkarzinoms entfernt. Ich war danach knapp ein halbes jahr krankgeschrieben und bin dann wieder als Dauernachtwache eingestiegen. Arbeite seidher auch wieder in meinem alten 30h Vertrag.
Mir wurde eine Schwerbeschädigung von 60% zugestanden,falle somit unter das Schwerbehindertengesetz. Da ich selber merke das mir der Job auf Dauer zu anstrengend wird möchte ich gerne in meiner Klinik was anderes machen.Ich liebe meinen Job und möchte auch aus dem sozialen Bereich nicht wirklich raus.
Vor 2Jahren hab ich meine berufsbegleitende Ausbildung zum Fachwirt im Sozial-und Gesundheitswesen abgeschlossen und hatte gehofft damit dann irgendwie in die Richtung sozialmed.Dienst im Haus zu kommen.Leider bisher ohne Erfolg.
Hat jemand ne Ahnung wie es aussieht wenn man nach dem Schwerbehindertengesetz ne andere Möglichkeit im eigenen Haus zu finden?Wir haben eine Schwerbehindertenvertretung bei uns,ich wollte nächste Woche dort mal einen Termin machen.
Wenn mir eine andere Stelle angeboten werden sollte,wie sieht es da mit der finaziellen Seite aus?Und können die mich hinstecken wo sie wollen oder kann ich Wünsche äußern,nat.angemessen zu meiner Ausbildung?
Wäre dankbar für ein paar Tips!!!
LG A.
Mir wurde vor knapp 5 Jahren die re.Niere aufgrund eines Nierenzellkarzinoms entfernt. Ich war danach knapp ein halbes jahr krankgeschrieben und bin dann wieder als Dauernachtwache eingestiegen. Arbeite seidher auch wieder in meinem alten 30h Vertrag.
Mir wurde eine Schwerbeschädigung von 60% zugestanden,falle somit unter das Schwerbehindertengesetz. Da ich selber merke das mir der Job auf Dauer zu anstrengend wird möchte ich gerne in meiner Klinik was anderes machen.Ich liebe meinen Job und möchte auch aus dem sozialen Bereich nicht wirklich raus.
Vor 2Jahren hab ich meine berufsbegleitende Ausbildung zum Fachwirt im Sozial-und Gesundheitswesen abgeschlossen und hatte gehofft damit dann irgendwie in die Richtung sozialmed.Dienst im Haus zu kommen.Leider bisher ohne Erfolg.
Hat jemand ne Ahnung wie es aussieht wenn man nach dem Schwerbehindertengesetz ne andere Möglichkeit im eigenen Haus zu finden?Wir haben eine Schwerbehindertenvertretung bei uns,ich wollte nächste Woche dort mal einen Termin machen.
Wenn mir eine andere Stelle angeboten werden sollte,wie sieht es da mit der finaziellen Seite aus?Und können die mich hinstecken wo sie wollen oder kann ich Wünsche äußern,nat.angemessen zu meiner Ausbildung?
Wäre dankbar für ein paar Tips!!!
LG A.