Krankenschwestern-Kleidung vom 20. Jahrhundert

andyhex

Newbie
Registriert
03.04.2010
Beiträge
4
Ort
Ulm
Beruf
Altenpflegeschüler
Akt. Einsatzbereich
Altersheim
Hallli,hallo,
ich habe eine ganz große Bitte und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum exam. Altenpfleger und wir haben in der Schule das Thema "Geschichte der Pflege". Über dieses Thema müssen wir in Gruppen ein Referat machen und unsere Gruppe, macht daraus eine Vorführung.
Ich bräuchte dringend zum ausleihen Schwesternkleidung vom 20. Jahrhundert (Agnes Karll) für diesen einen Tag zum ausleihen.
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Danke Euch
 
Hm das wird schwierig und glaube auch nicht das du da so schnell was finden wirst, wenn überhaupt. Ich denke du solltest deinen ganz normalen kittel tragen oder vorführen und dazu im vergleich bilder von der kleidung zeigen wie sie früher war. schau doch einfach mal im netz was du dazu findest. ansonsten wüsst ich jetzt auch nicht weiter, sorry. :wink1:
 
Die klassische Rotkreuz-Tracht geht in die Richtung. Ansonsten: Schon mal einen Kostümverleih angefragt? Die haben so etwas bestimmt.
 
Im berufskundlichen Teil der Ausbildung lernt man auch dieses:
wikipedia schrieb:
Innerhalb des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins arbeitete Karll die Satzung für die 1903 gegründete Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen Deutschlands sowie der Säuglings- und Wohlfahrtspflegerinnen (kurz: BOKD bzw. BO) aus und wurde deren erste Vorsitzende. Der Verband vermittelte seinen Mitgliedern Arbeitsplätze, bot Versicherungsschutz und Rechtsberatung an. Später wurde er in Agnes-Karll-Verband umbenannt, 1973 ging dieser im Deutschen Berufsverband für Krankenpflege e.V. (DBfK) auf. Heute heißt er „Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe“ (DBfK).
Was liegt also näher, als dort zu fragen...
 
Hallo, vielen Dank für die Info
 
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, daß irgendjemand seine historischen Originalstücke verleiht. Also doch der Kostümverleih als Option?
 
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, daß irgendjemand seine historischen Originalstücke verleiht. Also doch der Kostümverleih als Option?

Ja das ist ja das Problem, also wenn jemand doch was haben sollte, ich pass mega drauf auf und Kleidung wird auf keinem Fall was passieren.
 

Ähnliche Themen