Krankenpfleger = Altenpfleger?

Sorry, es ist schon spät und ich habe erst jetzt festgestellt, dass ich mich noch auf der ersten Seite befunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als solche betrachte ich mich. :)

In Ausbildung freilich bringt man keine Patienten alleine in den OP; wenn ich den TE richtig verstanden habe, zielte die Frage aber auf das Berufsbild des GuK.
 
Also das Anschreiben ist fertig ich bin mir voll unsicher ich will es nicht bereue oder Zeit verschwenden :o die eine Seite sagt von mir "mach das Praktikum dann wirst du sehen ob es was für dich ist" die andere Seite sagt "mach es NICHT du hattest Erfahrung in der Altenpflege gehabt und es gefiel dir nicht ">_<
 
"mach das Praktikum dann wirst du sehen ob es was für dich ist"
Ohne eigene Erfahrungen wirst das halt nicht wissen. Wie heißt es so schön - glauben heißt nix wissen?
Ich habe direkt nach der Schule ein FSJ absolviert, in einer kleinen internistischen Klinik.
Für mich war dieses Jahr wirklich ausschlaggebend, deswegen habe mich für die Ausbildung beworben.
1 Jahr ist eine lange Zeit, bei einem kurzen Praktikum erhält man halt -kurz- EIN-blick, vermutlich keinen ÜBER-blick.
In der Ausbildung war dann die Innere weiter "mein" Gebiet, die Chirurgie nicht so.

Deswegen ein Tipp:
Wenn Du eingeladen wirst zum Gespräch darfst Du, wenn Du eine Vorstellung hast, sagen auf welche Abteilung/ Abteilungen Du gerne bevorzugt möchtest. Kann aber auch sein, dass dem Wunsch nicht entsprochen wird.
Informiere Dich vorab darüber welche Abteilungen es in der Klinik gibt.
 
die andere Seite sagt "mach es NICHT du hattest Erfahrung in der Altenpflege gehabt und es gefiel dir nicht ">_<

Altenpflege ist nicht gleich Krankenpflege. Habe den Mut und versende Dein Anschreiben. Probiere es aus. Sammle Deine eigenen Erfahrungen, im Praktikum, im Krankenhaus.

Viel Glück.
 
Als solche betrachte ich mich. :-)

In Ausbildung freilich bringt man keine Patienten alleine in den OP; wenn ich den TE richtig verstanden habe, zielte die Frage aber auf das Berufsbild des GuK.
Ok, ich hatte es so aufgefaßt, als ob er wissen wollte, was seine Aufgaben im Praktikum wären...
 
So bin wieder da... Hatte mein ersten Tag als Krankenpfleger auf der innere Medizin und Orthopädie

Mein Aufgaben waren.: Essen verteilen & und wieder mitnehmen
Visiten mit einer Schwester & Stuhlgang das war hart da musste ich mich überwinden nicht zu erbrechen
Blutproben ins Labor bringen
Betten machen
Patienten lagern mit einem Pfleger natürlich
 
So bin wieder da... Hatte mein ersten Tag als Krankenpfleger auf der innere Medizin und Orthopädie
Korrektur: Als Praktikant in einer Klinik. Sofern Du nicht mittels einer Zeitreise eine dreijährige Ausbildung innerhalb weniger Wochen herunterreißen konntest...

Schön, dass Du Dich für ein Praktikum entschieden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Morgen ist es geschafft !

Mein Praktikum in der Krankenpflege auf der innere Medizin und Orthopädie ist morgen vorbei.

Wie waren meine Tätigkeiten in denn zwei Wochen?

Meine Tätigkeiten

waren täglich morgens einen Patienten zu waschenl

Essen austeilen und abräumen.

Blutproben ins Labor bringe, oder etwas von einer andere Station was abzuholen.

Patienten in einer andere Station zu bringen.

Vitalzeichen messen (Blutdruck, Puls, Temparatur, Blutzucker)

Beim Stuhlgang unterstützen.

Wie waren die Mitarbeiter/in zu mir?

Waren alle nett am Anfang hätte ich gedacht bei denn Frauen das wären richtige Oberzicken die nur Kaffee trinken und nur am schreien sind. (Vorurteil der typische Krankenschwester)

Wäre der Beruf was für dich?

Klar die Pflege ist sehr anstrengend unterbezahlt und es herrscht ein großer Fachkräftemangel ich verstehe bist heute nicht wieso diese Menschen so unterbezahlt werden als bei anderen Berufe was die leisten muss man dafür geboren sein.

Ich habe gemerkt das ich nicht der sehr kommunikative Mensch bin als die andere auf der Station, auch in Sachen Stuhlgang muss ich mich mal überwinden ohne zu kotzen. Im medizinischen Beruf möchte ich dennoch bleiben aber bei der Pflege bin ich mir dennoch unsicher :o

Was mich Anfangs gestört hat war das keiner mir so erklärt hat wie ich einen Patient beim Stuhlgang helfen soll oder warum dies und jenes tun soll. Zudem gabst es Momente wo ich mich tierische gelangweilt habe keine Aufgabe zu bekommen naja bin ja auch nur ein Praktikant.


Und an die Personen die im Krankenhaus sind HÖRT AUF FÜRN UNNÖTIG MIST WIE KAFFEE KOCHEN ODER NUR EIN FENSTER ZU ÖFFNEN DENN NOTRUF ZU BETÄTIGEN ! -_-

Das ist für uns Pfleger/in sehr anstrengend mit 6 Leute 25 Patienten rundum zu versorgen.


 
6 Leute für 25 Patienten... Was ein Luxus... wir machen mehr mit 3 Leuten. Wovon in der Regel nur einer Examiniert ist.

Morgen ist es geschafft !



Und an die Personen die im Krankenhaus sind HÖRT AUF FÜRN UNNÖTIG MIST WIE KAFFEE KOCHEN ODER NUR EIN FENSTER ZU ÖFFNEN DENN NOTRUF ZU BETÄTIGEN ! -_-

Ich glaube kaum das die betreffende hier mitlesen.
 
Ich finde es zudem erstaunlich, dass Praktikanten losgeschickt werden, um alleine zu waschen, und Vitalzeichen und BZ zu messen. Da kann viel schief gehen. Ich würde als Mentor nicht meinen Kopf dafür hinhalten.
 
Ich finde es zudem erstaunlich, dass Praktikanten losgeschickt werden, um alleine zu waschen, und Vitalzeichen und BZ zu messen. Da kann viel schief gehen. Ich würde als Mentor nicht meinen Kopf dafür hinhalten.
Wirklich? Wenn man so wenige Mitarbeiter hat in der Pflege heute bei mir in der Frühsicht 5 Mitarbeiterinnen mich und einem anderen Praktikanten mit eingeschlossen. Dann ist wohl anscheinend normal eins habe ich aber erkannt der Beruf Gesundheit und Krankenpfleger hat nicht viel mit Medizin zu tun ehr mehr als Pflege.
 
Ich finde es zudem erstaunlich, dass Praktikanten losgeschickt werden, um alleine zu waschen, und Vitalzeichen und BZ zu messen. Da kann viel schief gehen. Ich würde als Mentor nicht meinen Kopf dafür hinhalten.
Hm, warum ihn nicht z. B. BZ messen lassen, oder Temperatur? Da kann man erst mal nicht viel falsch machen, wenn es einem vernünftig erklärt wird! :wink1: Wichtig ist, daß der Praktikant (genau wie ein Schüler) weiß, welche Werte normal sind und was er bei Abweichung zu tun hat! Nämlich sofortige Info an eine Fachkraft und nicht stupide die Werte eintragen und 2 Stunden später kriegt man zufällig mit, daß der Zucker total entgleist ist. 8O
Anders schaut´s m. M. n. beim RR-messen aus: Dazu gehört viel Übung, um diesen richtig zu hören. Das wäre mir als Mentor bzw. Fachkraft auch zu gefährlich.
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
6 Leute für 25 Patienten... Was ein Luxus... wir machen mehr mit 3 Leuten. Wovon in der Regel nur einer Examiniert ist.
Da muß ich Dir (leider) zustimmen.
Bei uns arbeiteten damals i. d. R. im Frühdienst 3 - 4 Leute; auf einer 30-Betten-Station.
Examiniert waren aber davon schon mehr als nur einer.
 
Pflege geht übrigens mit Medizin einher. Ohne Anatomische, Physiologische und Pathologische Hintergründe und entsprechendes Wissen kann man nicht vernünftig Pflegen.
 
Hm, warum ihn nicht z. B. BZ messen lassen, oder Temperatur? Da kann man erst mal nicht viel falsch machen, wenn es einem vernünftig erklärt wird! :wink1: Wichtig ist, daß der Praktikant (genau wie ein Schüler) weiß, welche Werte normal sind und was er bei Abweichung zu tun hat! Nämlich sofortige Info an eine Fachkraft und nicht stupide die Werte eintragen und 2 Stunden später kriegt man zufällig mit, daß der Zucker total entgleist ist. 8O
Anders schaut´s m. M. n. beim RR-messen aus: Dazu gehört viel Übung, um diesen richtig zu hören. Das wäre mir als Mentor bzw. Fachkraft auch zu gefährlich.

Das lustige dabei ist das beim Blutzucker messen eine Auszubildende im zweiten Lehrjahr mir es besser erklären konnte als eine examinierte Krankenpflegerin die ging mir viel zu schnell das ich gar nicht verstehen konnte was als nächstes passiert xD
 

Ähnliche Themen