roebi
Newbie
- Registriert
- 10.06.2010
- Beiträge
- 9
- Ort
- Quedlinburg
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- ambulanter pflegedienst
- Funktion
- PDL
Ich hoffe hier auf Hilfe!
Unser 7-jähriger Pflegedienst hat heut erstmalig eine Anfrage der Krankenkasse bezüglich der Übernahme einer 1:1 Betreuung für eine Patientin erhalten.Zunächst haben wir uns wirklich gefreut. Es stellte sich jedoch ganz schnell heraus, das wir mit der Angebotsstellung mehr als ein Problem haben.Da wir leider bis dato keinerlei Kenntnis haben wie man einen KVA in dieser Dimension erstellt. Wir sind vom Fachpersonal entsprechend ausgestattet und alle Mitarbeiter sind angagiert.Nun möchten wir sehr gern diese Gelegenheit nutzen um als PD expandieren zu können,da wir vorrangig für die Bewohner unseres Betreuten Wohnens tätig sind.
Ich selbst hab heut einen Entwurf für dieses Angebot erstellt und mir wurde ganz schnell schlecht.
Erstmal haben wir nun nur die Angaben der Kasse,wie :74-jährige Patientin im Wachkoma, selbstatmend mit 24h-Sauerstoff, Trachestoma mit bis ca 20 x tgl. absaugen und PEG- Sonde.Also sogesehen eher unkompliziert, wenn die persönliche Augenscheinnahme nichts anderes ergibt.ABER !!!
Meine Berechnung bei Pflegebedarf in Höhe von Pflegestufe 3( lt. Kasse)
kann ja wohl nicht stimmen???
Ich komme bei unserem 20,00 €-Stundensatz und bei 24-h Rundumversorgung auf unglaubliche 8,7000,00 € Zuzahlung .Im Leben nicht !! Ich hab wirklich alles versucht und nichts ist wir gelungen.Selbst die Berechnung aus dem SGB V-Katalog für spezielle Krankenbeobachtung ( 10,40 €/h) hab ich versucht, doch das hat mich noch mehr entsetzt. Somit würde letztendlich eine examinierte 24h-Leistung 169,91 €/Tag kosten und dafür kann im Leben niemand pflegen.Es sei denn in Polen!!!
Es mangelt uns ganz einfach an Wissen und Ihr könnt mir glauben, das wir heut mehrfach versuchten und exakte Kenntnisse zu erhalten. Nicht mal unser Verband konnte dazu eine konkrete Auzssage treffen.(Wie traurig)
Bei einer telef. Nachfrage eines regionalfremden Berufskollegen erhielt ich die Antwort: "traurig genug, inner Schule Kreide geholt,was?"-und- ehrlich in meiner PDL- Ausbildung hab ich es nicht lernen können.
Eine weitere Auskunft war, das die KK's nur einen dummen suchen , der es für kleines Geld macht.
Es ist momentan für uns so ziemlich desillusiorierend und ich als PDL hab ein solch tolles Team neben mir, komme aber nicht weiter um vieleicht doch zum 01.07. eine 1:1 Betreuung übernehmen zu können.
Bitte, Bitte liebe Leser, solltet Ihr uns behilflich sein können, wäre dies eine riesen Unterstützung für uns.
Ich werde mich hier nicht wegrühren, bis ich schlau bin.
Für jeden Beitrag dankbar
roebi und team
Unser 7-jähriger Pflegedienst hat heut erstmalig eine Anfrage der Krankenkasse bezüglich der Übernahme einer 1:1 Betreuung für eine Patientin erhalten.Zunächst haben wir uns wirklich gefreut. Es stellte sich jedoch ganz schnell heraus, das wir mit der Angebotsstellung mehr als ein Problem haben.Da wir leider bis dato keinerlei Kenntnis haben wie man einen KVA in dieser Dimension erstellt. Wir sind vom Fachpersonal entsprechend ausgestattet und alle Mitarbeiter sind angagiert.Nun möchten wir sehr gern diese Gelegenheit nutzen um als PD expandieren zu können,da wir vorrangig für die Bewohner unseres Betreuten Wohnens tätig sind.
Ich selbst hab heut einen Entwurf für dieses Angebot erstellt und mir wurde ganz schnell schlecht.
Erstmal haben wir nun nur die Angaben der Kasse,wie :74-jährige Patientin im Wachkoma, selbstatmend mit 24h-Sauerstoff, Trachestoma mit bis ca 20 x tgl. absaugen und PEG- Sonde.Also sogesehen eher unkompliziert, wenn die persönliche Augenscheinnahme nichts anderes ergibt.ABER !!!
Meine Berechnung bei Pflegebedarf in Höhe von Pflegestufe 3( lt. Kasse)
kann ja wohl nicht stimmen???
Ich komme bei unserem 20,00 €-Stundensatz und bei 24-h Rundumversorgung auf unglaubliche 8,7000,00 € Zuzahlung .Im Leben nicht !! Ich hab wirklich alles versucht und nichts ist wir gelungen.Selbst die Berechnung aus dem SGB V-Katalog für spezielle Krankenbeobachtung ( 10,40 €/h) hab ich versucht, doch das hat mich noch mehr entsetzt. Somit würde letztendlich eine examinierte 24h-Leistung 169,91 €/Tag kosten und dafür kann im Leben niemand pflegen.Es sei denn in Polen!!!
Es mangelt uns ganz einfach an Wissen und Ihr könnt mir glauben, das wir heut mehrfach versuchten und exakte Kenntnisse zu erhalten. Nicht mal unser Verband konnte dazu eine konkrete Auzssage treffen.(Wie traurig)
Bei einer telef. Nachfrage eines regionalfremden Berufskollegen erhielt ich die Antwort: "traurig genug, inner Schule Kreide geholt,was?"-und- ehrlich in meiner PDL- Ausbildung hab ich es nicht lernen können.
Eine weitere Auskunft war, das die KK's nur einen dummen suchen , der es für kleines Geld macht.
Es ist momentan für uns so ziemlich desillusiorierend und ich als PDL hab ein solch tolles Team neben mir, komme aber nicht weiter um vieleicht doch zum 01.07. eine 1:1 Betreuung übernehmen zu können.
Bitte, Bitte liebe Leser, solltet Ihr uns behilflich sein können, wäre dies eine riesen Unterstützung für uns.
Ich werde mich hier nicht wegrühren, bis ich schlau bin.
Für jeden Beitrag dankbar
roebi und team