Konzepterstellung für Intensivpflegedienst

Sr.Tinka

Newbie
Registriert
29.09.2007
Beiträge
1
Hallo zusammen,
bin als PFK in einem ambulanten Pflegedienst eingestellt, aber gleichzeitig auch Dipl. Pflegewirtin. Ich soll nun ein Konzept für den Aufbau eines ambulanten Intensivpflegedienstes erarbeiten, und dann später die Leitung dafür übernehmen. Habe allerdings kaum Vorstellungen davon, wie/womit ich anfangen sollte. :weissnix:

Kennt jemand evt. nützliche Links, Buchtips oder hat gar selber Erfahrungen damit gemacht? Wäre für jeden Rat sehr dankbar...

LG Sr.Tinka
 
Hallo

Wenn Du konkrete Fragen hast, kannst du dich gerne per pm an mich wenden.

Kai
 
Hallo

hätte interesse an dem Konzept ist das möglich ??

Gruss Gerste
 
Ich persönlich würde zuerst eine Bedarfsermittlung machen?

Wenn du einen neuen Pflegedienst gründest sind die nachfolgenden 2 Punkte wichtig, sonst nicht.

Normal ist es auch erforderlich einen Vertrag mit den Kostenträgern zu schließen (Krankenkasse und Pflegekasse.)

Außerdem brauchst du so eine Abrechnungsnummer, wo man die herbekommt weiß ich leider nicht mehr.

Wenn du den Bedarf kennst, kannst du mit der Suche von geeignetem Personal beginnen z.B. Krankenpflegekräfte mit Spezialausbildung (Intensiv bzw. Anästhesie), Altenpflegekräfte mit einer Weiterbildung z.B. für Beatmung.

Zur Gründung eines ambulanten Pflegedienstes musst du immer eine gewissen Anzahl an PK nachweisen um eine Versorgung zu gewährleisten, nähere Infos bekommst du bei der zuständigen Heimaufsicht.

Generell solltest du auch mit einem Sanitätshaus aus deiner Umgebung Verhandlungen aufnehmen. Diese übernehmen die Beschaffung von Medizinprodukten (Beatmungsgeräte, Absauggeräte, Wechseldrucksysteme, Sondenpumpen, Spezialrollstühle usw.) sowie ihre Wartung und kümmern sich im Notfall um Ersatz.

Außerdem bieten diese Sanitätshäuser auch Schulungen für deine Mitarbeiter an, da du die stetige Weiterbildung deiner Mitarbeiter gegenüber dem Kostenträger nachweisen musst.

Des weiteren übernehmen sie auch meist die Aufgabe eines Ernährungsberaters bei Sondenpatienten und kümmern z.B. um die Beschaffung von Sondenkost usw.

Des weiteren brauchst du ein Leitbild, ein Organigramm, Stellenbeschreibungen, später eine Patientenliste,einen Fortbildungsplan, Pflegestandards für bestimmte Tätigkeiten, Expertenstandards sollten vorliegen, ein Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter, Hygieneplan, Hautschutzplan usw.

Eine Flyer und eine Website wären auch nicht schlecht.

Wenn ich Fragen darf in welchem Bundesland/Kreis/Stadt möchtest du einen ambulanten Intensivpflegedienst eröffnen?
 
Hallo

es ist alles vorhanden geht nur woher man diese Klienten bekommt !!!

Gruss
 
Durch Werbung bei Ärzten, Apotheken, Seniorenkreisen, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen könnten meiner Ansicht nach schon einige Kunden gewonnen werden.

Hier sollte man allerdings Professionell auftreten mit Flyer und Visitenkarten. Natürlich gehört hierzu immer eine Fachkundige Person die Fragen sachgerecht beantworten kann am besten die PDL.

Auch die Krankenkassen bzw. Pflegekasse führen Listen über Spezialangebote.
 
Hallo!
könnte ich da auch von Ihnen hilfe bekommen? Hätte auch noch ein paar andere Fragen! DANKE
 

Ähnliche Themen