Kompetenzmodell für Altenpfleger - Brauche dringend Hilfe...

Registriert
25.04.2007
Beiträge
10
Hallo liebe Experten,

ich habe vor ein paar Tagen eine Hausarbeit aufgedrückt bekommen und weiß absolut nicht was ich tun soll.
Folgende Frage: Welchen Einfluss hat das Kompetenzmodell auf die Tätigkeit des Altenpfleger/in? Betrachten Sie dabei die Seiten des Patienten und des Altenpflegers!
Wir sollen das an einer selbst ausgewählten AEDL am besten erklären!
Bitte bitte helft mir, viell. habt ihr da draußen so eine Ausarbeitung irgendwo in euren aktuellen oder älteren Heftern liegen?! Die Seitenzahl der Ausarbeitung ist egal, hauptsache der Inhalt ist richtig.
Also wer was hat, schickt mir dies bitte bitte an meine hinterlegte Email-Adresse.

Ich hoffe auf mindestens eine Zuschrift, bin total am Ende, nirgends steht was und es geht bei mir um soo viel.

Viele liebe Grüße, der Altenpflegeschueler
 
Hallo Altenpflegeschüler,

ich verstehe nicht so ganz deine Aufregung. Gebe mal in Google Kompetenzmodell ein. Dort gibt es seitenweise Literatur dazu...
Natürlich musst du dieses Modell dann auch für dich in der Arbeit reflektieren und dazu deine Aussagen treffen.

Aber schaue mal hier rein, nur 2 Links...

Vom Defizit - zum Kompetenzmodell - Stärken älterer Arbeitnehmer erkennen und fördern Conferences [50plusmarkt.com]

Anfang und Ende - Kompetenzmodell und Defizitmodell

Viel Erfolg Brady
 

Ähnliche Themen