Hallo,
nun ich arbeite in einer psychiatrischen/psychotherapeutischen Tagesklinik. Wir haben auch Patienten, die sich für diesen Aufenthalt entschieden haben wegen ihrer Tiere.... Hunde, Katzen, usw., da die Behandlung nur tagsüber ist und am Wochenende die Tagesklinik geschlossen ist.
Ich kenne keine Klinik, wo man mit Tieren aufgenommen werden kann. Wobei ich auch sagen muss, dass alleinerziehende Mütter auch oft Probleme mit unseren Zeiten haben. Für diesen Fall kann man jedoch bei der Krankenkasse einen Antrag stellen für eine Betreuung zu den Zeiten wo die Mutter nicht da ist. Dies muss nicht unbedingt ein Profi sein, kann auch Grossmutter, Freundin, oder andere Person sein. Selbst bei unseren tagesklinischen Zeiten kommt es zu Schwierigkeiten bei den Anfangszeiten (8.00 Uhr) und Endzeiten (16.30 Uhr). Denn kein Patient kann später kommen oder früher gehen. Nur in besonderen Ausnahmen.
Wobei es Kliniken für Mutter und Kind gibt, aber leider zu wenige.
Mit Tieren muss ich ehrlich sagen, wenn man sich ein Tier anschafft, sollte man überlegen .....was ist ...wenn ich mal ins Krankenhaus muss? Was ist wenn jemand arbeitet? Der muss es auch irgendwie regeln, dass sein Tier versorgt ist. Ein Tierfreund sorgt auch vor im Falle, wenn ihm was passiert, dass sein Tier versorgt wird.
In der Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Hospiz oder Ambulanz ist es ein anderer therapeutischer Ansatz und die Gründe können vielfaltig sein.
Die Hygiene in der Tagesklinik kein Problem, aber bei einem Minizoo....? Wer übernimmt dort die Pflege und Aufsicht in der Zeit der Therapie? Aber ich denke auch, sowas lenkt nur ab von der Therapie. Man könnte auch sagen....ich kann keine Psychotherapie machen, weil ich niemanden für den Hund habe....aber das ist wohl eine vorgeschobene Sache. Wenn man Verantwortung für ein Tier übernimmt, muss man genauso schauen.....wie bekomme ich es unter? Kann ich mir eine Tierpension leisten? Habe ich jemanden der für eine Zeit mein Tier versorgen kann? Daran erkennt man wie wichtig es einem mit der Therapie ist. Frage nach Therapiemotivation und Leidensdruck? Denn es kann immer mal was passieren, dass man ein Tier nicht mitnehmen kann. Selbst ein Kind kann man nicht überall mit hinnehmen. Gerade dort ist es auch vielleicht mal wichtig, dass eine Mutter eine zeitlang die Verantwortung abgibt und sich mal um sich kümmert. Kann auch Thema sein, warum kann ich die Verantwortung so schlecht abgeben? Gibt es viele mögliche Antworten. Aber das kann man in der Therapie auch gut erarbeiten.
Liebe Grüße Brady