Grins, da du deine Ausbildung zu Gunsten eines Studiums abbricht, sollte dir doch auch klar sein, das du vielleicht gar kein Bafög oder ähnliches bekommst???
Dumm nur, wenn du als Grund auch aufführst, das dir das Azubigehalt zu niedrig ist.
Hm und du meinst, als Psychologe hast du nur nette Kollegen, musst nichts mehr tun. Ach und Psychologen arbeiten ja auch nicht am Wochenende.
Ich muss sagen, eine sehr interessante Sicht- und Denkweise.
Bin ja mal gespannt, wie du das Studium schaffen willst, wenn du schon so einfach deine Ausbildung hinschmeist, wenn es dir zuschwer ist.
Und das alles gibts nur in der Krankenpflege!
Nein, er stellte diesen Job ganz allgemein und immer als SO ("Fakt ist:") dar.Guten Abend,
ich werde das Gefühl nicht los dass sich einige User angegriffen fühlen durch die Ausführungen des Threadstarters.
Shang Hai, hat doch eigentlich nur geschildert was er in seiner Ausbildung empfunden hat.
Gruß Mary
Ich verurteile nur deine Naivität, mehr nicht und das du die Menschen verurteils, die sich Tag täglich den ***** aufreisen um manch sinnlose ärztliche Anordnung auszuführen!
Bleibt nur zu hoffen, das du nicht ja 2 Jahren feststellt, wie dämlich das Studium ist.
Ich habe im Monat 600 Euro gehabt, alle 3 Jahre, davon habe ich meine Wohnung, meine Lebenshaltungskosten und die zusätzlichen Kosten, die durch die Ausbildung entstanden, bestritten. Ohne Hilfe meiner Eltern. Meine Klassenkameraden haben im ersten Lehrjahr 760 Euro plus Zuschläge wie Weihnachtsgeld, Schichtzulage bekommen, ich nicht. Und trotzdem habe ich die 3 Jahre durchgezogen
Anne77 schrieb:Ich habe es nach der Ausbildung geschafft als eine der wenigen einen Job in einer Klinik zubekommen, der Rest arbeitet "nur" in einer häuslichen Pflege.
Anne77 schrieb:Ich finde es nur schade, das du eine ganze Berufsgruppe schlecht machst!!!! Dabei hast du dich nicht mal ausreichend informiert über diesen Berufsstand. Ich für meinen Teil kläre viele Dinge, die mich betreffen, was den JOb angeht, im Vorfeld ab...
Anne77 schrieb:Schlimm nur, das du die Ausbildung als Lückenfüller gesehen hast, weil dein ABi- Durchschnitt nicht gut genug war um gleich einen Studienplatz zuerhalten. Damit hast du jemanden die Chance vielleicht genommen, der die AUsbildung auch wirklich ernst genommen hat.
Anne77 schrieb:Kleine Anmerkung am Rande, ich habe 2 Klassenkameraden mit in meinen Kurs gehabt, die studieren jetzt Medizin und hatten einen Abi-Durchschnitt von 1,0, hatten auch nicht gleich ihren Studienplatz bekommen. Haben aber ihre Ausbildung bis zum Schluß durch gezogen und bereuen nicht einen Tag davon. Einer hat sogar für ein Jahr "nur als armer dummer dämlicher" Pfleger gearbeitet. Und was soll ich sagen, er fand es gut und sehr hilfreich für sein Studium jetzt.
Anne77 schrieb:Ich verurteile nur deine Naivität, mehr nicht und das du die Menschen verurteils, die sich Tag täglich den ***** aufreisen um manch sinnlose ärztliche Anordnung auszuführen!
Bleibt nur zu hoffen, das du nicht ja 2 Jahren feststellt, wie dämlich das Studium ist.
Wie auch immer: Als jemand, der offensichtlich einigermaßen blauäugig eine Ausbildung nur zum Ziel der Zeitüberbrückung gestartet hat, ist es schon etwas gewagt in einem un-überlesbaren Unterton alle für quasi bescheuert zu erklären, die den Beruf ausüben/lernen. Das steht Dir schlicht nicht zu - auch wenn Du in vielem recht hast. Ich bin der letzte, der das bestreiten wird.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen