Keine Kameraüberwachung mehr

emma15oo

Newbie
Registriert
22.11.2007
Beiträge
12
Ort
Gütersloh
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krisenstation für PTBS, Borderline u. Depression, Psychiatrie, Malteser-Hilfsdienst
Funktion
Nachtwache
Hallo zusammen,

ich arbeite als Nachtwache auf einer geschlossenen Akutstation.
Wir hatten bis jetzt 4 Zimmer, in denen akute Patienten per Kamera überwacht werden konnten.
Seit gestern sind die Kameras abgeschaltet und es herrscht hier das Chaos. Einbettzimmer(mit Sichtfenstern) wurden zu Zweibettzimmern, diese sind so klein, dass selbst Schränke aus den Zimmern entfernt werden mussten, damit 2 Betten in die Zimmer passen.
Tja und auf unserem Flur steht nun ein Stuhl und ein Tisch, an dem sitzt eine Kollegin und die überwacht Patienten bei geöffneter Patientenzimmertür.
Mich würde einmal interessieren, wie es in anderen Häusern gehändelt wird.

Liebe Grüße
Annegret
 
Warum wurden die denn abgeschaltet? Nur weil mehr Betten gebraucht werden?
Auf unseren psychiatrischen Stationen gibt es die Isozimmer mit Kamera. Sonst keine.
 
BamBasche, werden denn bei Euch noch immer Kameras benutzt?
 
BamBasche, werden denn bei Euch noch immer Kameras benutzt?

Ja, ich lebe aber auch nicht in NRW. Bei uns auf der Station gibt es keine Kameras, wir brauchen die nicht. Aber auf der Epi und in den Isozimmern der psychiatrischen Stationen werden diese genutzt.
 
Ne, also Kameras werden bei uns auf keiner Station genutzt, außer im MRV in den Isozimmer..

Wir haben zwei Zweibett (im Notfall drei- bis vier Bett) Zimmer mit einsehbarer Scheibe...

Ehrlich gesagt halte ich Kameras auf Akutstationen v.a bei wahnhaften Patienten auch für kontraindiziert, aber das ist nur meine persönliche Meinung, Wissen habe ich darüber wie gesagt keines... Wie sind denn eure Erfahrungen damit???

lg Verena
 
Hallo Verena,

also bei uns gab es 4 Zimmer (max.8 Betten) in denen eine Kameraüberwachung möglich war. Diese Zimmer haben keine Sichtfenster!!!!
Es war für uns schon eine Arbeitserleichterung, da wir eine Akutstation mit 22 Betten sind und nachts zu 2. arbeiten.
Wir konnten dann auch schon mal Patienten Zimmerisolieren und dabei schauen, dass ihnen nichts passiert. Ebenso war es eine Erleichterung, wenn 4-5 fixierte Pat. auf der Station sind. Das bedeutete allerdings nicht, das unsere Pat. nicht auch persönlich in der Nacht betreut werden...allerdings wenn Neuaufnahmen nachts kommen, dann hat man diese Pat. immer im Blick.
Nun ist hier alles anderes, es sollen Sitzwachen gemacht werden....allerdings von wehm??? Es gibt ja kein zusätzliches Personal!!!
Tja, wir werden jetzt erst einmal schauen, wie das hier so anläuft und hoffen, das es auch für die Patienten gut geht.

Liebe Grüße
Annegret
 
Also ich hab in ner riesigen psychiatrie gearbeitet mit wirklich allen bereichen und es gab im gesamten haus keine einzige kamera und pro station auch nur 2 zimmer mit sichtfenster und ich muss sagen das es auch ohne geht. ausserdem wollt ich als Patient auch nicht 24h am tag beobachtet werden
 
Pflegekraft87

Du magst ja wohl recht haben....
Ich will Dir mal unsere heutige Nacht schildern....
2 ältere Pat. sind gefallen, weil wir nicht mitbekommen haben, dass sie aufgestanden sind.
2 hochsuizidale Pat. mussten überwacht werden...
2 Pat. sind in der Fixierung und dann gibt es noch 10 andere Akutpatienten, denen wir auch noch gerecht werden müssen.
Zur Zeit der Kameras hätten wir die beiden älteren Pat. per Kamera gesehen, ebenso die fixierten Pat.
Nun stehen überall die Türen weit auf...es ist ein recht großer Lärmpegel in der Nacht, sodass sich die anderen Pat. schon beschwert haben, dass sie nicht zur Ruhe kommen. Was passiert also....es gibt Medis....das ist doch auch keine wirkliche Lösung.
Und wir sprinten ständig in die Zimmer....
Es geht mir wirklich nicht um die Arbeit...ich mache das schon seit 29 Jahren...aber die Nachtruhe der Patienten ist erheblich gestört.
 

Ähnliche Themen