allerdings sind 18000 euro maechtig uebertrieben und ich denke, dass dieses studium auch vollzeit ist.... sorry, hab mich nicht hineingelesen.
was kann und darf ich denn ( in deutschland) mit diesem abschluss machen?
ich kenne eine icu hier, die stehts mit den ccp vetreten ist und die uebernehmen einige aerztliche taetigkeiten
Dieser Abschluss ist derzeit in der Pflegelandschaft noch nicht vorgesehen, was auch nicht verwundert, denn ein nicht geringer Teil der Ausbildungsinhalte sind laut Gesetz ausschließlich Ärzten vorbehalten. Es gibt z.B. nach wie vor keine haftingsrechtlichen Regelungen bei der Übernahme dieser Tätigkeiten.
Das diese Tätigkeiten von dem einen oder anderen Inzensivkollegen längst übernommen werden, spielt hierbei keine Rolle da es inoffiziell geschieht.
Die Kosten ergeben sich aus diesem Problem. Man bildet etwas aus, was am Markt nicht gefordert wird und eigentlich auch nicht gewollt ist- demzugolge kann man keine staatliche Unterstützung erwarten.
Nun kann kein Ausbilder soviel Nächstenliebe zeigen und das Angebot verschenken. Es muss bezahlt werden:
Raummiete inklusive Strom
(Leih)gebühr für z.B. Beamer u.ä.
Kopiergeld
und so profane Sachen wie: Nutzung von Sanitäreinrichtungen
Der teuerste Aspekt dürfte aber die Bezahlung der Referenten sein. Man kann von Stundenlöhne ausgehen, die kaum unter 30-50 Euro liegen dürften.
Und nicht zuletzt. Der Anbieter will auch was verdienen. Seine Räume sind zu der Zeit besetzt und er hat einen Verdienstausfall, den er kompensieren muss.
Ich glaube, mit 18.000 Euro ist die WB nicht überbewertet. Wer das glaubt, ist mehr als blauäugig und lebt im falschen Gesellschaftssystem.
Wie wäre es mostbirne, wenn du ein preiswerteres im Niveau gleichartiges Angebot auf die Beine stellst?
Elisabeth