- Registriert
- 22.09.2006
- Beiträge
- 748
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Pneumologie
- Funktion
- Praxisanleiter
Hallo zusammen!
Es kommt hin und wider vor, daß einE PatientIn mit Pari inhalieren soll und dauerhaft Sauerstoff benötigt. (Letzter aktueller Fall: 6l/min O2 in Ruhe über Sauerstoffbrille).
Wenn so einE PatientIn nun mit dem Pari inhaliert "fehlt" ihr der Sauerstoff, bedingt durch die Mundatmung während der Inhalation.
Bisher haben wir entweder Inhalation mit Maske und O2-Brille oder mit "Eigenkonstruktion" O2-Sonde oben in die Pari-Pfeife gesteckt, durchgeführt.
Oben erwähnte Patientin sagte, daß sie zuhause einen Anschluß vom Hersteller für Sauerstoff hat, der wohl oben auf die Pfeife geklipst wird.
Bei einer Recherche auf der Herstellerseite und im I-Net habe ich nichts dergleichen gefunden. (Außer Pari Central O2 zum direkten Anschluß an O2 ohne Kompressor.)
Kennt jemand so ein Teil und eine Bezugsquelle?
Schöne Grüße, Gego
Es kommt hin und wider vor, daß einE PatientIn mit Pari inhalieren soll und dauerhaft Sauerstoff benötigt. (Letzter aktueller Fall: 6l/min O2 in Ruhe über Sauerstoffbrille).
Wenn so einE PatientIn nun mit dem Pari inhaliert "fehlt" ihr der Sauerstoff, bedingt durch die Mundatmung während der Inhalation.
Bisher haben wir entweder Inhalation mit Maske und O2-Brille oder mit "Eigenkonstruktion" O2-Sonde oben in die Pari-Pfeife gesteckt, durchgeführt.
Oben erwähnte Patientin sagte, daß sie zuhause einen Anschluß vom Hersteller für Sauerstoff hat, der wohl oben auf die Pfeife geklipst wird.
Bei einer Recherche auf der Herstellerseite und im I-Net habe ich nichts dergleichen gefunden. (Außer Pari Central O2 zum direkten Anschluß an O2 ohne Kompressor.)
Kennt jemand so ein Teil und eine Bezugsquelle?
Schöne Grüße, Gego