Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht mehr weiter... Soll ich weiter machen?

BlaueTränen

Junior-Mitglied
Registriert
03.06.2010
Beiträge
39
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Theorieblock
Funktion
Azubi
Hallo,
ich brauche Hilfe, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Seit dem 1.10.2010 mache ich nun die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Eigentlich bin ich total zufrieden damit. Thorie komm ich gut mit und es mahct auch spaß im krankenhaus zuarbeiten, auch wenn ich manchmal echt harte tage habe.
Seit 4 WOchen bin ich in der ambulanten Pflege eingesetzt. Ich komme damit gar nciht klar.
Die PA sagt ich soll erstmal eine weile zusehen und den ablauf können. Das habe ich nun siet Wochen gemacht und ich durfte noch kein Patient bei ihr Komplett waschen, nur Teilpflege, Wundversorgung etc aber sonst ncihts.
Da war auch ein Patient der hat sich unsitlich verhalten und das hat mich etwas vertsört. Im krankenhaus ist mr sowas auch passiert, aber da hat sich die Stationsleitung für mich eingesetzt. Meine Pa hat nur gesgat das ich lernen muss dmait umzugehen. Sietdem kann ich mich nicht mehr konzentrieren. Da war eine andere Patienten, die mich anspricht wie ein Hund, sie motzt und redet mit mir als ob ich dumm wäre, aber meine PA sgat, dass sie einfach so ist. Eine andere Patientin hat sich handgreiflich geweigert das ich sie anziehe. Das geht mir total nahe. Ich hab jedes Mal zu hause geweint.
Letztens habe ich mich geweigert zu der einen Patientin rein zu gehen und deshalb wurde ich ziemlich kritisiert.
Dann sind da noch die Stunden. Da es ein Außeneinsatz geht man mit +- Stunden raus. Ich mache siet 4 WOchen Mittagsdienst also dirket nachdem Frühdienst noch mal knapp 3 stunden mal ist es mehr mal weniger. Ich weiß das nur 3 von den ganzen examnierten dort dauernt Mittagsdienst machen, aber ich fand das unfair, dass ich als Schüler immer machen musste. Als ich das angesprochen habe, wurde ich heftig kritisert.
ich war jetzt für ein paar Tage krank und da ruf ich meine PA und sagt mir, das ich nicht mehr zu kommen brauche. ich weiß jetzt nicht was auf mich zu kommt. Zu mal der einsatz noch zwei wochen geht. kann mir das Krankenhaus jetzt kündigen?? Was passiert jetzt? ich habe Angst.
Was mich am meisten fertig macht ist,d as ich immer offen geredet habe aber die, keiner von denen, hat mit mir jemals über etwas geredet. Es kam einfach so. ich glaube, wenn ich nicht angerufen hätte,dann hätten die mir auch ncihts gesagt.
jetzt kommt ein gespräch und ich weiß nciht was auf mich zu kommen wird.

Ich weiß, dass ich auch fehler mache und noch eine Menge lernen muss, aber ich war beriet es zu ändern. Mitlerweile glaube ich, dass ich am betsen aufhören sollte. Ich komme mir so ******e vor, wie eine die nichts kann. In diesem EInsatz habe ich mich noch nie so blöd gefühlt, so als ob ich ncihts kann. Ich musste imme rnur zu schauen und durfte nie was tun, so als ob die mir nichts zu trauen.


Könnt ihr mir helfen...

Was soll ich tun`??

:cry:
 
Ich glaube, da liegt einiges im Argen, und Du bist im Augenblick zu aufgewühlt, um ruhig darüber nachdenken zu können.

Ambulante Pflege ist für manchen eine große Umstellung, weil die Gegebenheiten sich doch sehr von denen im Krankenhaus unterscheiden. Gerade deshalb finde ich diesen Einsatz aber sehr wichtig!

Mir gefällt nicht, dass das Personal Dich offensichtlich im Regen stehen lässt. Beim Verhalten der Patienten muss berücksichtigt werden, ob das geistig gesunde oder verwirrte, demente Patienten sind (zumindest bei der Patientin, die das Ankleiden verweigert, würde ich darauf tippen). Die PA hätte in diesem Fall nicht unrecht damit, dass Du lernen musst, mit diesem Klientel umzugehen - das kommt nämlich auch im KH immer öfter vor - aber sie sollte dich dabei unterstützen. Dies scheint nicht geschehen zu sein.

Zu den Dienstzeiten fehlen mir die Informationen. Fakt ist, Du musst auf Deine Stunden kommen, während die Festangestellten möglicherweise ein Arbeitszeitkonto haben und ihre Arbeitszeit entsprechend anpassen. Außerdem sind in ambulanten Diensten oft Teilzeitkräfte beschäftigt, die dann logischerweise weniger arbeiten.

Mit wem hast Du das Gespräch, mit dem Pflegedienst oder Deiner Schule? Wende Dich an Deine Jugend- und Auszubildenenvertretung, wenn Ihr so etwas habt, ansonsten an den Betriebsrat. Erzähl Ihnen das Ganze aus Deiner Sicht. Nimm einen Vertreter von denen zum Gespräch mit - Du hast ein Recht darauf!

Versuch, im Gespräch ruhig und sachlich zu bleiben.

Deine Probezeit ist vorbei (Du meinst sicher den 1.10.09), also kann Dir niemand mehr kündigen.
 
Da hast du recht. ich bin echt total aufgewühlt. ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll.

Bei dem Patientin, die ich Hilfestellung geben sollte beim ANziehen, hatte zwar einen Apoplex aber siewar geistig klar, sie hat ne hemiparese deshab musste ich ihr nur helfen. Bei den anderen patienten, der sich unsittlcih verhalten hat, der redete zwar nie aber laut PA klar bei verstand.

Das ist ein AUßeneinsatz, da sind die stunden unwichtig, also meine anderen Mitschüler gehen da mit hundert minus stunden raus, aber das ist nicht wichtig, weil das nicht zählt.



Ich habe das auch meiner Kursleiterin erzählt, aber sie konnte mir nicht helfen, das einzige was sie sagte war, das ich das mit der Pa und PDL klären soll.


Ist die Sache wirklich so schlimm, das ich den betriebsrat brauche? Heißt das, dass man mir kündigen kann ???

Ich muss morgen meiner Lehrerin sagen, das mein PA zu mir gesgat hat, das ich nit mehr kommen soll, und ich wieß nciht wie ich das sagen soll? Ich schäme mich so sehr ... :cry:

gespräch habe ich mit PDL, PA, Lehrerin und ich
 
Man kann Dir nicht kündigen! Die JAV soll Dir beratend zur Seite stehen, mehr nicht.
 
Danke für deine Antwort, ich werde morgen, nachdem ich es erstmal meiner Lehrerin gesagt habe, dirket zu JVA gehen ...
Obwohl ich nicht weiß was ich sagen soll...

Dieses Ungewisse, macht mich total wuschig ...
 
Du sagst genau das, was Du hier geschrieben hast. Und dass Du jemandem beim Gespräch dabei haben möchtest. Du brauchst jemanden, der weniger "wuschig" ist, auf Deiner Seite.
 
Hallo,
erst mal Kopf hoch werden dich bestimmt nicht Kündigen.

Ich finde es sehr traurig das man dich in der Situation so aleine läst, aber das ist ja leider sehr oft der Fall.

Es gibt immer mal Situationen da muß man einfach die Augen und Ohren zumachen und durch, am besten noch das Gehirn abschalten.

Was bestimmt nicht heißen soll das man sich alles gefallen lassen muß.


Drücke dir die Daumen das alles gut geht.
 
@ Blaue Tränen

Kann mich da meinen Vorpostern nur anschliessen:

Zeit nehmen und sich umfassend beraten lassen !!!

mir scheint, dass Dir einige grundlegende rechtlich/organistorische Informationen fehlen....

JAV respektive Personalrat sind verpflichtet sich solcher Probleme anzunehmen !
 
Ich danke euch so sehr ...



Das stimmt, bei sowas fehlen mir wirklich die rechtlichen grundlagen .. Zwar gibt es die JVA aber für was die gut ist, wurde uns nie wikrlich erklärt.



Ich hatte heute das erste Gespräch mit meiner Lehrerin, sie sagte ich soll mich darauf vorbereiten, mir erstmal keine sorgen machen und das eine Frau aus dem Betriebsrat dabei sein wird.
Die Pa, PDL, die stellvertretende PDL; meine Lehrerin, die aus dem betriebsrat und ich :(


Wobei das mich noch nervöser macht. Es muss schon eine große Sache sein, wenn ein Mitglied aus dem betriebsrat dabei ist.
 
Pat. sind leider nicht immer lieb und nett- aber das weißt ja selber. Nicht jeder Mensch kann sich so verändern, dass es für dich angenehm ist. Meint: es gibt Menschen, die sind intellektuell infolge Krankheit oder anderer Prozesse nicht in der Lage sind Aufforderungen umzusetzen. Ich gehe mal davon aus, dass deine PA in dem Pflegedienst dies zum Ausdruck bringen wollte.

Problem sehe ich ganz woanders. Eine PA sollte sich nicht allein auf: das ist aber so- zurückziehen. Dir fehlen offensichtlich infolge mangelnder Erfahrung die Verarbeitungsmuster und die entsprechenden Verhaltensweisen in solchen Situationen.
Und hier solltest du anhaken. Praxisanleitung hat ANLEITUNG mit drin. Und das steht dir zu. Dazu gehört auch das Vermitteln von Verhaltensweisen. Deine Aufgabe ist es, diese zu versuchen umzusetzen. Das kann auch bedeuten, dass du über deinen eigenen Schatten springen musst und selbstbewusst die Herausforderungen annehmen solltest.

Das du nie alleine einen Pat. versorgt hast, denke ich hängt mit deiner Unsicherheit in den beschriebenen Situationen zusammen. Die steht dir bei den beschriebenen Situation durchaus zu. Der Pflegedienst muss aber auch an seine Kunden denken. Sie haben sich offensichtlich auf die Problematik eingestellt und können damit umgehen.

Einseitiger Abbruch des Einsatzes durch den Pflegedienst halte ich für nicht möglich. Dies muss mit der Schule abgesprochen sein und diese hat einen anderen Praxisplatz für dich zu besorgen. Es muss ja noch mehr Pflegedienste geben, in denen du deine ambulanten Stunden absolvieren kannst.

Die Kündigung passt net mehr. da kannst dich beruhigt zurücklehnen. Du bist über die 6 Monate Probezeit hinaus. Die Frist ist abgelaufen für so eine Idee.

Tipp: sofort auf anderen Praktikumsplatz, ggf. erst mal im KH, drängen. Das ist Aufgabe der Schule dich erst mal anderweitig einzusetzen. Dazu braucht es auch keinen BR. Als Grund gibts du deine Probleme an. Ich sehe da keinen Ursache sich schämen zu müssen.

Viel Glück und Kopf hoch. Es ist völlig normal, dass man nicht alles perfekt kann. Und manches liegt einem nunmal gar nicht.

Elisabeth
 
(... )
Zwar gibt es die JVA aber für was die gut ist, wurde uns nie wikrlich erklärt.



(...)

Wobei das mich noch nervöser macht. Es muss schon eine große Sache sein, wenn ein Mitglied aus dem betriebsrat dabei ist.

zum ersten Punkt:

Ich war selbst mal " JAV`ler " und weiss aus dieser Zeit, dass es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass JAV sich den neuen Schülern vorstellt und verständlich ihre Funktion und Rolle vermittelt !!!!


Zum zweiten Punkt:

Die Anwesenheit des Personal- bzw Betriebsrates ist immer dann sinnvoll und erforderlich, wenn beim Personal ( egal ob es sich dabei um einen Schüler im Unterkurs, zwei Angestelle der Kantine oder um eine ganze Abteilung von Examinierten handelt ) Probleme auftauchen, die ernster Natur sind und alleine nicht geklärt werden können.
Diese Probleme können organistorischer, struktureller, technischer oder interpersoneller Natur sein.
Es spielt keine Rolle - Dafür hat man diese Organistotionen !!!

Und mal davon abgesehen, kann Deine Verzweiflung, die mit ganz massiven, berufsbedingten Existenzängsten einhergeht, durchaus als
" grosse Sache " gesehen werden.

Veilleicht ist es Dir im ersten Moment peinlich-unangenehm, dass Du nun selbst " Gegenstand einer grossen Sachen " geworden bist, aber Du wirst mit der Zeit merken, dass Dir ein Durchlaufen dieser " Sache " auf lange Sicht gesehen, das Rückrat deines Selbstbewusstsein stärken wird.
Zudem wirst Du in Erfahrung bringen, wie die Spielregeln in diesem Berufsleben ausgelegt sind und Du wirst für zuküftliche Probleme besser gewappnet sein !

Also: keine Angst und Kopf hoch !!!!!
 
Das Problem trat nur im Pflegedienst auf. Warum muss dann der BR und die PDL des KH zum Gespräch dabei sein? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das geht die doch in keinster Weise was an.
Wäre hier nicht die JAV und die Ausbildungseinrichtung sowie die PDL des Pflegedienstes gefragt.

Warum dem KH Infos geben, die sie gar nicht brauchen... und die ihnen auch nicht zustehen?

Elisabeth

PS Ist der BR überhaupt für die Belange der Azubis zuständig?
 
Ich denke, dass Personalrat mit JAV ( die ja nichts anderes sind als ein verlängert Arm des Personalrats ), Schulleitung, PA und deren Leitung genügen sollten.
Die PDL war in unserem Haus zu meiner Zeit aber eben auch sowas wie oberster Dienstherr für Schüler und Schule, so dass bei begründetem Interesse schon sowas wie eine Anwesenheitsrechtfertigung am Platz ist.

Ob das immer nötig ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt !
 
!!Das du nie alleine einen Pat. versorgt hast, denke ich hängt mit deiner Unsicherheit in den beschriebenen Situationen zusammen. Die steht dir bei den beschriebenen Situation durchaus zu.!



Die Unsicherheit kam ehrlich gesagt mehr durch diesen Einsatz, also ich war schon auf der Gastro und Kardiologieschen Station eingesetzt, da habe ich viel schlimmere Patienten erlebt, auch da tarf ich auf Patienten die sich entweder unverschämt wurden oder sich unsittlich verhalten haben, aber da hatte ich unterstützung von einer Schwester.

Diese sicherheit hatte ich nicht in der ambulanten Pflege. Ich hatte das Gefühl allem ausgestezt zu sein, nur einstecken zu müssen und wie ein "Hündchen" nur daneben zu stehen und zu gucken.

Einseitiger Abbruch des Einsatzes durch den Pflegedienst halte ich für nicht möglich. Dies muss mit der Schule abgesprochen sein und diese hat einen anderen Praxisplatz für dich zu besorgen. Es muss ja noch mehr Pflegedienste geben, in denen du deine ambulanten Stunden absolvieren kannst.


Ich habe heute morgen mit meiner Kursleiterin gesprochen und sie war selber überrascht, sie meinte das zwar ein gespräch gepalnt ist, aber ich den Einsatz fertig machen darf. Dann sagte sie ich soll erstmal bis montag abwarten bis alles geklärt ist und mich vorbereiten.



Tipp: sofort auf anderen Praktikumsplatz, ggf. erst mal im KH, drängen. Das ist Aufgabe der Schule dich erst mal anderweitig einzusetzen. Dazu braucht es auch keinen BR. Als Grund gibts du deine Probleme an. Ich sehe da keinen Ursache sich schämen zu müssen.


Bestimmt habt ihr alle recht. Aber irgendwie geht dieses Schamgefühl nicht weg. Als erste Schülerin bei der das passiert, ist echt hart für mich.



Viel Glück und Kopf hoch. Es ist völlig normal, dass man nicht alles perfekt kann. Und manches liegt einem nunmal gar nicht.



´Danke das ist sehr lieb von dir, vielen Dank für deine Unterstützung.
 
Das Problem trat nur im Pflegedienst auf. Warum muss dann der BR und die PDL des KH zum Gespräch dabei sein? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das geht die doch in keinster Weise was an.
Wäre hier nicht die JAV und die Ausbildungseinrichtung sowie die PDL des Pflegedienstes gefragt.



Elisabeth


Es ist die PDl vom Pflegedienst die kommt und nciht vom KH. Sorry ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Die Info ging nicht ans KH sondern nur an meine Lehrerin der Krankenpflegeschule.
 
Das Problem trat nur im Pflegedienst auf. Warum muss dann der BR und die PDL des KH zum Gespräch dabei sein? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das geht die doch in keinster Weise was an.
Wäre hier nicht die JAV und die Ausbildungseinrichtung sowie die PDL des Pflegedienstes gefragt.

Warum dem KH Infos geben, die sie gar nicht brauchen... und die ihnen auch nicht zustehen?

Elisabeth

PS Ist der BR überhaupt für die Belange der Azubis zuständig?

Hallo Elisabeth,
ich empfinde deine Sätze so, als wenn man jetzt ein schlechtes Gewissen haben müsste, die richtigen Insttutionen eingeschaltet zu haben.
Wenn du die Rechtsbeziehung in der Ausbildung nicht kennst, solltest du dich einfach erst mal darüber informieren!

@BlaueTränen:

Du hast völlig korrekt gehandelt und die richtigen Wege eingeschlagen!
Was sinnvolleres hättest du nicht tun können. Bleib ruhig und sachlich in dem Gespräch, mach dir ein paar Notizen vorher, damit du auch an alles denkst, was du vortragen möchtest!
 
flexi; schrieb:
Du hast völlig korrekt gehandelt und die richtigen Wege eingeschlagen!
Was sinnvolleres hättest du nicht tun können. Bleib ruhig und sachlich in dem Gespräch, mach dir ein paar Notizen vorher, damit du auch an alles denkst, was du vortragen möchtest!

Danke das sit wirklich sehr lieb.
ich habe das Gefühl, als ob ich am montag vors oberste Gericht treten muss. Notizen sind ein guter Tipp
 
Hi du

ich drücke dir für das Gespräch die Daumen
Der Vorschlag mit den Notizen machen von Flexi ist wirklich hilfreich, weil du dann bei Aufregung wieder zu einem roten Faden greifen kannst.

Was ich gerne mache ist, das,was ich mitteilen möchte, durchzuspielen.
Alleine in der Whg, oder mit Freunden. Da fällt auch schon eine gewisse Hemmung und ich werde sicherer beim sprechen.

Und falls dir die Tränen kommen,mach dir nix draus. Das ist menschlich.

Gruß,
USA-Frosch
 
Finde es von allen Verantwortlichen nicht besonders gelungen, Dich, Blaue Tränen, übers Wochenende "schmoren" zu lassen. Warum konnte das Gespräch nicht heute geführt werden? (Falls es dafür keinen einleuchtenden Grund gibt, würde ich das glatt fragen!)

Ich drück Dir die Daumen für Montag!
LG
 
Finde es von allen Verantwortlichen nicht besonders gelungen, Dich, Blaue Tränen, übers Wochenende "schmoren" zu lassen. Warum konnte das Gespräch nicht heute geführt werden? (Falls es dafür keinen einleuchtenden Grund gibt, würde ich das glatt fragen!)

Ich drück Dir die Daumen für Montag!
LG



Meine Lehrerin hat mir keinen Grund genannt, vorallem deshalb nicht, weil sie nicht wusste das mir der Pflegedienst "kündigt", sie war genau so überrascht wie ich. Sie hatte zwar gesagt, das die um ein Gespräch gebeten haben, aber mehr auch nicht.

Schmoren ist gut ...ich habe das Gefühl jeden Moment zusammen zu brechen. ich weiß zwar was ich sagen möchte, aber ich frage mich, ob das wirklich so schlimm ist, diese Dinge die ich an meiner lehrerin weiter gegben habe. Ich kann nicht verstehen weshalb die mich "rausschmeißen", ohne vorher mit mir zureden. ich weiß nciht, ob ich das wirklich richtig beurteilen kann, aber ich finde das sehr unprofessionell.

:verwirrt: Ích hoffe ich überlebe es...
 

Ähnliche Themen