Hüftdysplasie bei Frau mit Spastik (Rollstuhlfahrerein)

Ennasus 1961

Newbie
Registriert
31.01.2016
Beiträge
3
Akt. Einsatzbereich
Behindertenwerkstatt
Funktion
Gruppenleiterin
Ich muss eine Dame noch vor einer Hüftoperation aus ihrem Rollstuhl umsetzen, legen zu der normalen Pflege. Bei uns ist eine Diskussion entstanden das Liftertuch vorne zu kreuzen. Darf das überhaupt geschehen. Wird dadurch der Oberschenkelknochen nicht noch weiter aus der Hüftpfanne gedrückt? Bitte um Eure Meinung. Und was darf dann nach der OP noch gemacht werden? Benötigt mann dann nicht ein Tuch, dass nur zum Liegendtransport ist, da Sie auch danach einen Liegerollstuhl erhält.
 
Die Frage sollte an die Klinik gehen, die die OP plant.
Die haben die Rö-Bilder und den klinischen Befund.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich den Gurt nicht kreuzen sollte :
Der Druck auf das Hüftgelenk wird sonst verstärkt, und der Knorpel
des eh lädierten Hüftkopfes wird weiter geschädigt.

Auch das Vorgehen postOP sollte die Klinik ansagen.
~ Nehmt sie in die Verantwortung! ~
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
was wird denn operiert?? und warum willst du sie mobilisieren?? wie ist es mit schmerzen??
 
Sie bekommt eine Hüft-OP, damit der Hüftknochen nicht mehr aus der Hüftpfanne rausspringt (es wird eine Platte vorgesetzt). Ich möchte sie nicht mobilisieren. Nur zum Wechsel der Inkontinenzeinlage muss sie auf die Pflegeliege gelegt werden. Das geht nur mit Lifter (Gewicht). Aber die Aussage von der Vorgängerin genügte mir schon. Ich werde die Gurte nicht überkreuzen. Danke nochmals für die Nachfrage.
 

Ähnliche Themen