- Registriert
- 27.11.2003
- Beiträge
- 193
- Akt. Einsatzbereich
- Anästhesie
Hallo an alle,
Gestern Abend ist in Italien Piergiorgio Welby durch Abschalten des Beatmungsgerätes gestorben. Welby litt seit mehr als 20 Jahren unter einer Form der Muskeldystrophie und war seit 9 Jahren beatmet und halsabwärts gelähmt.
Er wollte durch einen Gerichtsbeschluß ein Abschalten des Respirators erwirken. Das Gericht gewährte ihm das Recht zur Verweigerung von Behandlungspflege. Gestern wurde das Beatmungsgerät nun durch einen Arzt abgeschaltet, nachdem er Welby ein Beruhigungsmittel appliziert hatte. Welby starb nach 40 Minuten.... der Arzt ist der Meinung, dass dies keine aktive Sterbehilfe war, sondern der Patient von seinem Recht der Verweigerung der Behandlungspflege Gebrauch gemacht hat.
Nun meine Frage an euch: Wie ist eure Meinung dazu? Wie denkt ihr darüber?
Speziell an Leute aus der ambulanten (Intensivpflege): Wie denkt ihr darüber- euer täglicher Arbeitsbereich ist ja die Pflege solcher schwerkranker Patienten...
LG, Morningstar
Gestern Abend ist in Italien Piergiorgio Welby durch Abschalten des Beatmungsgerätes gestorben. Welby litt seit mehr als 20 Jahren unter einer Form der Muskeldystrophie und war seit 9 Jahren beatmet und halsabwärts gelähmt.
Er wollte durch einen Gerichtsbeschluß ein Abschalten des Respirators erwirken. Das Gericht gewährte ihm das Recht zur Verweigerung von Behandlungspflege. Gestern wurde das Beatmungsgerät nun durch einen Arzt abgeschaltet, nachdem er Welby ein Beruhigungsmittel appliziert hatte. Welby starb nach 40 Minuten.... der Arzt ist der Meinung, dass dies keine aktive Sterbehilfe war, sondern der Patient von seinem Recht der Verweigerung der Behandlungspflege Gebrauch gemacht hat.
Nun meine Frage an euch: Wie ist eure Meinung dazu? Wie denkt ihr darüber?
Speziell an Leute aus der ambulanten (Intensivpflege): Wie denkt ihr darüber- euer täglicher Arbeitsbereich ist ja die Pflege solcher schwerkranker Patienten...
LG, Morningstar