Hebammen auf der Entbindungsstation?!

dorsche

Newbie
Registriert
31.08.2012
Beiträge
3
Hallo,
ich arbeitet auf einer Entbindungsstation - und unser Team besteht aus Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern.

Jetzt hab ich gehört, dass es auch Stationen gibt, auf der Hebammen mitarbeiten.

Kennt ihr vielleicht Kliniken? Oder arbeitet ihr zufällig selber dort?

Mich würde die Zusammenarbeit interessieren. Und ob es verschiedene Aufgabengebiete gibt? Gibt es irgendwelche Probleme? Wie sieht es mit den Gehältern aus?

Würde mich sehr über Antworten freuen....

Viele liebe Grüße
dorsche
 
Hey :)
Also ich habe im Februar in einem Kreißsaal Praktikum gemacht und dort arbeiten NUR Hebammen. Nur als Azubi zur GuKK darf man dort einen Tag lang zuschauen und dazulernen. Finde ich persönlich viel zu wenig aber okay :/ Fand ich auch Quatsch, denn ich durfte als Praktikantin die Pat. ans CTG anschließen, die Azubis durften nicht mal Temperatur bzw. Blutdruck messen.

Außerdem waren die Hebammen auf der Wöchnerinnenstation ebenfalls für die Muttis zuständig, die GuK waren nur zum Essen austeilen und "bewachen" da. Ich habe auch im Umgang bemerkt, dass die Hebammen nur ungerne die GuK etwas machen ließen, und wenn, dann waren sie sehr unfreundlich und unkooperativ. Ich denke nicht, dass es im Allgemeinen so ist, aber so war es wie ich es in der Klinik mitbekommen habe.
 
Hallo Julia,
in welcher Klinik warst du denn da?
Oder vielleicht kannst du mir meine Fragen auch beantworten...

Also mir geht es nur um die Wochenstation.
Wieviele Hebammen arbeiten denn da? Bzw. wieviele Schwestern?
Und haben die Hebammen da andere Kompetenzen wie die Schwestern? Also so wie ich das jetzt verstanden hab, dann haben die Hebammen andere Aufgaben wie die Schwestern, oder? Sind die Hebammen für die KS weisungsbefugt???
Also versorgen die Schwestern z.B. nicht auch die Babys und leisten Stillhilfe usw.?

Das hört sich für mich jetzt aber nicht so gut an...
Ich habe mir das eher so vorgestellt, dass alles zusammen im Team arbeiten - und alle die gleichen Aufgaben erledigen...


Liebe Grüße
 
Das ist auch so, bei uns arbeiten GuKP's, GuKKP's und Hebammen Hand in Hand.
Die Hebamme ist der GuKP und GuKKP nicht weisungsbefugt - wofür auch?
 
Bei uns arbeiten GuK's und Hebammen auf der Entbindungsstation zusammen, für die Säuglinge sind die Kinderkrankenschwestern zuständig.
Hebammen sind manchmal etwas herablassend zu GuK's, allerdings haben wir auch Kolleginnen, die beides sind, Hebamme und Krankenschwester.
(Sorry, war schon lange nicht mehr auf dieser Station und weiß nicht, wie das Klima aktuell zwischen den Berufsgruppen ist).
 
Also ich war in der Klinik Hallerwiese in Nürnberg. Bei der Wochenstation arbeiten direkt eigentlich NUR die GuK bzw. GuKK. Die Hebammen sitzen aber nicht in diesem Mini-Schwesternzimmer und warten bis sie irgendwo gebraucht werden, sondern befinden sich im Kreißsaal. Sie kommen auf die Station nur wenn sie dort gebraucht werden oder ein CTG bzw. andere Messungen durchführen müssen. Ein CTG durfte übrigens auch keine Schwester machen (man beachte, nicht mal die, die schon seit Jahren als Schwester arbeitet), sondern nur eine Hebamme. WÄhrend ich dort Praktikum gemacht habe, durfte ich dies ebenso machen. Da haben die Schwestern echt böse geschaut als sie (erfahrene GuKK) dann mich (Praktikantin am zweiten Tag) extra ausrufen mussten, damit ich das CTG anlegen konnte.
Hebammen haben die Aufgaben, wofür die Muttis quasi auf Station sind. Versorgung mit Medizin, CTG, Messungen, Versorgung der Neugeborenen. Die Schwestern dagegen waren für das Wohl der Mütter da, also Bettwäsche wechseln, Hilfe beim Waschen, Essen austeilen etc.
Die Hebammen, die ich kennengelernt habe, sind alle freiberuflcih und arbeiten nur in Teilzeit auf 3 Schichten verteilt im Kreißsaal. Nein, die Schwestern versorgen nicht die Babys oder belehren die Mütter, das ist Aufgabe der Hebamme.

Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt, dass man im Team arbeitet. Allerdings stehen die Hebammen höher und stellen die Aufgaben an die Schwestern. Hebammen treffen Entscheidungen über den Pflegeplan etc etc.
 
Hallo Julia,

ich lese recht fassungslos deine Zeilen...., wenn das dort wirklich so ist, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Bei uns sind die Hebammen im Kreißsaal tätig und verlegen die Frauen mit den Säuglingen zu uns auf Station.
Danach gehen sie wieder in den Kreißsaal zurück.
Die Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern auf Station versorgen die Frauen (Wochenbett. Anlegehilfe, Stillberatung,Brustpflege,Milchpumpe usw.) und die Säuglinge (wickeln, wiegen, Anlegen, ggf überwachen, falls es Frühchen sind usw.) gemeinsam ohne Unterscheidung Frau oder Säugling....da sind wir lange weg von!
Einige Schwestern sind als Still und Laktationsberaterinnen ausgebildet.
Die Pflegekräfte können und dürfen alle CTG´s anlegen.
Die Hebammen haben auf der Station keinerlei Weisungsrecht, geschweige denn die Möglichkeit einen Pflegeplan aufzustellen.
Wir gehen aber alle nett und respektvoll miteinander um.
Das du als Praktikantin ein CTG anlegen durftest am zweiten Tag finde ich ebenso recht merkwürdig, auch das gibt es bei uns nicht, schon gar nicht ohne Aufsicht einer erfahrenen Kraft.
....Die Schwestern dagegen waren für das Wohl der Mütter da, also Bettwäsche wechseln, Hilfe beim Waschen, Essen austeilen etc....
Gott sei Dank ist das bei uns nicht der Job der Pflegekraft(wäre defintiv zu teuer). Die PK ist zuständig für die Mobilisation nach dem Kaiserschnitt ja, aber Essen, Bettwäsche usw., das ist Aufgabe der Stationsassistentin.

Ich kann´s net glauben....
joe
 
  • Like
Reaktionen: Felicia89
Hallo :-)
ja - also Julia - ich find "deine" Klinik auch sehr merkwürdig. Aber - ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen - vielleicht hast du als Praktikantin auch nicht soooooo den richtigen Einblick... ;-) Das hört sich alles recht Vormittelalterlich an...
Und CTG schreiben - ist bei uns eher so die Arbeit für Hilfskräfte, Schüler usw. - die Hebammen bzw. bei uns eher Ärzte beurteilen das dann, nachdem es geschrieben wurde.

joe64 - also bei uns ist es genauso wie bei dir :-)
Gott sei dank...
Von Funktionspflege sind wir lange weg und wollen das auch nicht mehr :-)

Bei uns ist das Problem, dass die Schwestern unserem Chef unterliegen und die Schwestern der Pflegedienstleitung. Jetzt ist im Gespräch, dass evtl. auch Hebammen auf Station mitarbeiten sollen/dürfen. Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob das einfach so geht. Schon alleine wegen den unterschiedlichen Chefs... Und ich frage mich eben auch, ob es unterschiedliche Vergütungen gibt. Sonst stell ich mir schon vor, dass es zu Konflikten kommen könnte unter den Berufsgruppen.
Und die Hebammen haben außerdem doch auch noch andere Gesetzte usw.

Mhhhhmmmm - bin mal sehr gespannt.

Wenn mir noch jemand Info geben kann, immer her damit :-)
Viele liebe Grüße
 
Leider habe ich keine Ahnung von den Kompetenzunterschieden zwischen Hebammen und Pflegefachkräften (von der offensichtlichen Tatsache mal ab, daß die Geburtshilfe kein Heilhilfsberuf ist und die Damen demnach selbstständiger arbeiten können müßten). In userer Frauenklinik arbeiten sie jedenfalls zusammen auf Station, soweit ich weiß ohne Unterschied. Soll heißen alle machen alles. Es unterstehen auch alle der PDL soweit ich weiß.

Universitäts-Frauenklinik Tübingen
 
Ich habe gerade gelesen, dass es bei euch in den Kliniken neben den Krankenschwestern noch Pfleger gibt. Bei uns gibt es keine mehr, die Krankenschwestern wurden in GuK unbenannt und erledigen ebenfalls die Aufgaben der Pfleger.
 
Keiner wird in GuK umbenannt, man verwendet sicher allerdings die aktuelle gesetzlich geregelte Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger.
 
Ja aber so wie ichs verstanden hab, gibt es bei den Usern über mir eine Teilung zwischen Krankenschwester und Pfleger - deswegen die verschiedenen Tätigkeiten.
 
Da hast du denk ich was falsch verstanden - ob die Bezeichnung "Schwestern", "Krankenschwestern" oder "Pflegefachkräfte" benutzt wurde, ich denke die User vor dir meinten alle das Gleiche: Krankenschwestern bzw. die neue Bezeichnung "Gesundheits- und Krankenpflegerin".
 
Ach so. Okay, habs dann falsch verstanden.
 
Ich habe die Lösung für Faule gewählt - statt Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (beide arbeiten dort neben den Hebammen) einzeln aufzuzählen habe ich Pflegefachkräfte draus gemacht. Ach ja, einen Pfleger gibt es da drüben auch, und vor einigen Wochen hatte ein Auszubildender zum Entbindungspfleger seinen Pädiatrie-Praxiseinsatz bei uns.