Haupt- und Bereitschaftsdienst in der Anästhesie

PatAschen

Newbie
Registriert
23.05.2003
Beiträge
4
Beruf
Anästhesiepflegekraft
Hallo! Arbeite in einer Anästhesieabteilung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Wir sind ca. 30 Anästhesiepflegekräfte und betreuen ca. 20 Op-Säale, 3 Aufwachräume, ext. Arbeitsplätze (CT, MRT, Angio, Schockraum, Notaufnahme), sowie Intensiv-Transporte, Reanimationsteam für das gesamte Klinikum usw.
Werde von meinem gestrigen Tag berichten:
Los ging es um 7.24 mit dem Hauptdienst. Wurde im Z-Op 1 eingeteilt (8 Säale), durch Krankheit, Urlaub und sonstiges sind wir chronisch unterbesetzt also bin ich den ganzen Tag bis 15.15 zwischen 3 Op´s hin und her gesprungen. Um 11.30 wurde ich zur Pause abgelöst. Ab 15.15 war ich dann alleine in der Abteilung mit einem kreislaufinstabilen Patienten sowie 2 anderen Op´s die noch liefen. Sind ab 15.30 nur noch 3 Pflegekräfte (2 Breitschaftsdienste, 1 Spätdienst). Als meine Kollegin aus dem anderen Op-Trakt als dieser fertig war wieder kam haben wir eine Op nach der anderen abgearbeitet, aufgeräumt, Narkosegeräte aufbereitet usw. Um 19.00 hat der Spätdienst Feierabend. Meine Kollegin wurde zur Reanimation gerufen, ich wieder allein.
Haben dann bis 23.30 durchgearbeitet, dann konnten wir endlich was essen und dann ins Bett. Um 4.15 wurden wir mit Alarm aus dem Bett geworfen, Notsectio. Dann um 5.15 wieder ins Zimmer, gerade Tür abgeschlossen und wir mußten um 5.30 einen Transport von ITS ins CT machen, um 6.30 war auch dieser Einsatz vorbei, dann noch bis 7.30 gewartet, dann durften wir endlich nach Hause, habe dann erst mal gepennt. So ist bei uns ein Bereitschaftsdienst, natürlich gibt es auch ruhigere Dienste. Viele Grüße.
 
Moin,
ich kann auch was dazu beitragen!
Bereitschaftsdienst ITS:
2 Pflegekräfte und 3 Anästhesisten (wobei 2 meist im Saal sind) von 7.00 bis 7.00 (24h)
An einem Freitagmorgen fange ich allein an, da mein Kollege sich krank gemeldet hat. Na super!
Bilanz: 8 CT´s , 2 Angio´s und 2 MRT´s davon 1 Angio und 1 MRT parallel, als dann noch 2 Polytraumen in dieser Zeit angekündigt wurden, habe ich mir Hilfe geholt. Mit einem intubierten Patienten zur hyperbaren Sauerstofftherapie auf 15 m abgetaucht und zu allerletzt die 2. Rea 6.30 Uhr (die erste war irgendwann Nachmittag) verschlafen (hatte das Telefonklingeln in meinen Traum eingebaut, erst der Erinnerungsanruf weckte mich).

Am Samstag bin ich dann zum Nachdienst, was ich mit meinen Kindern am Nachmittag gemacht habe, konnte ich mich nicht mehr erinnern, ich war einfach nur fertig und bestimmt noch CO² geschädigt vom tauchen!

Das war bis jetzt mein schlimmster, bei meinem letzten Dienst (12h Nachts) habe ich 8h im Bett verbracht, super geschlafen :daumen: und nicht ein Bett angefasst!

LG Tobias
 

Ähnliche Themen