- Registriert
- 08.02.2011
- Beiträge
- 13
- Beruf
- Kinderkrankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Neonatologische Observationsstation
- Funktion
- Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie
Hallo!
Im Rahmen meiner Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie muss ich ein Projekt durchführen. Ich erstelle einen Leitfaden zur Pflege von CPAP therapierten Kindern und hätte da mal ein paar Fragen an euch...
1. Wann benutzt ihr beim BabyFlow ein Stirnband, wann Prongs, wann Maske?
2. Wiegt ihr Kinder mit Rachen CPAP grundsätzlich mit Beatmungsbeutel dran ( Flow & O2) oder macht ihr das fürs wiegen komplett ohne?
3. Saugt ihr einen liegenden Tubus beim RachenCPAP ab, oder wechselt ihr den eher ?
4. Wie wird der Schlauchwechsel bei einem instabilen CPAP KInd bei euch gehandhabt?
und zu guter letzt....
5. Was sind bei euch Kriterien, um ein Kind von RaCPAP aif BabyFlow umzustellen???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!
Lg
Im Rahmen meiner Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie muss ich ein Projekt durchführen. Ich erstelle einen Leitfaden zur Pflege von CPAP therapierten Kindern und hätte da mal ein paar Fragen an euch...
1. Wann benutzt ihr beim BabyFlow ein Stirnband, wann Prongs, wann Maske?
2. Wiegt ihr Kinder mit Rachen CPAP grundsätzlich mit Beatmungsbeutel dran ( Flow & O2) oder macht ihr das fürs wiegen komplett ohne?
3. Saugt ihr einen liegenden Tubus beim RachenCPAP ab, oder wechselt ihr den eher ?
4. Wie wird der Schlauchwechsel bei einem instabilen CPAP KInd bei euch gehandhabt?
und zu guter letzt....
5. Was sind bei euch Kriterien, um ein Kind von RaCPAP aif BabyFlow umzustellen???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!
Lg