Glycerol beim Hirnödem

xxpinacoladaxx

Junior-Mitglied
Registriert
10.01.2008
Beiträge
35
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin für die Pflege in der Onkologie (DKG)
Akt. Einsatzbereich
Hämatologie/Onkologie
hallöchen

Wendet ihr glycerol beim hirnödem an? welche erfahrugen habt ihr damit und was für eine wirkweise soll glycerol haben??

danke
 
Arbeite leider nicht auf der Neuro, aber bei uns erhalten sie Osmofundin 125ml alle 4 Stunden. Erfolg ??? Nicht wirklich.
Schönen Tag noch.
Spaybell
 
Ich kenne Glycerol auch aus der Neurologie. Hat meines Wissens eine ähnlich osmotische Wirkung wie z.B. Manitol.
 
wir habens früher (vor 8 jahren) in der strahlentherapie bei pat. mit hirnmetastasen oder -tumoren mit erhöhten hirndruck angewandt. habs zwar nicht oft erlebt, aber es hat ganz gut geholfen...
 
hallöchen
Wendet ihr glycerol beim hirnödem an? welche erfahrugen habt ihr damit und was für eine wirkweise soll glycerol haben??danke

wir verwenden Glycerosteril 10% i.v., haben es in 500ml Glasflaschen, Gabe bis zu 12mal/Tag 100ml über je 10Minuten (spezielles Schwerkraft-Infusionssystem oder Infusomat) bei massivem Hirnödem nach Hirninfarkt, weniger bei Hirntumoren, es zeigt prompte Wirkung.
Bei weniger ausgeprägten Symptomen, bzw. wenn oral möglich kommt das Citrusglycerin zum Einsatz, welches in der Hausapotheke hergestellt wird. Glycerin (ich meine es sind 85%) wird mit Geschmacksstoffen (Citronella und Pimpernelle) versetzt, damit's nicht so scheußlich schmeckt, hab es probiert, es geht so. Ist halt recht ölig/ dickflüssig, Konsistenz in etwa wie Lactulose. Kommt häufig bei Patienten mit Hirndruck durch Hirntumore zum Einsatz.
Es wird bis zu 4x/Tag mit je max. 30ml gegeben.Verzögerte Wirkung, da es über den Magen-Darmtrakt resorbiert wird.
Wobei es heißt, dass es oral besser wirkt und die i.v.Anwendung begrenzt sein soll, ca. 5 Tage lang (= Höhepunkt der Hirnschwellung durch Hirninfarkt)
Bei der i.v. Gabe nur die ersten Tage bis 12x100ml, dann runter bis auf etwa 4x100ml/Tag. Darunter wird es nicht mehr i.v. gegeben. Falls weiter nötig, dann oral.
Wirkung wie beschrieben, osmotisch, antiödematös und damit hirndrucksenkend.
 
Hallo,
ich kenne das man bei einem Hirnödem Osmosteril gibt.
Bei uns auf Station hatten wir damit Erfolg. Hirnschwellung ist unter der Therapie zurück gegangen.
Wirkung: Soll den Hirndruck senken und gegen das Hirnödem wirken.
 
Arbeite leider nicht auf der Neuro, aber bei uns erhalten sie Osmofundin 125ml alle 4 Stunden. Erfolg ??? Nicht wirklich.
Spaybell

So schaut das Therapieschema bei uns auch aus. Habs in der Praxis allerdings erst einmal erlebt und über den Erfolg kann ich nichts sagen.
lg:nurse:
 

Ähnliche Themen