Hallo ihr Lieben, 
ich wollte mal einen alten Thread auffrischen 

. 
Ich habe mittlerweile meine Ausbildung abgeschlossen und arbeite jetzt als eine examinierte Schwester 

.
In  den drei Ausbildungsjahren konnte ich mir selbst ein Bild von dem Beruf  machen und von den Bedingungen, die im KH unsere Arbeit vorschreiben...
Vom  ersten Tag meines praktischen Einsatzes, wusste ich: es ist das, was  ich immer machen wollte! Und das hat sich bis jetzt nicht geändert!
Ich weiß, es sind gerade drei Jahre vergangen, aber ich liebe meinen Job, ich liebe den Umgang mit Menschen, die täglichen Herausforderungen...
Das  ganze drum herum macht uns tatsächlich nicht leicht, den Beruf  auszuüben, aber vom Jammern wird es nicht besser. Viel Lächeln, mit den  Patienten über alles und nichts sprechen, nicht alles persönlich  nehmen..... Ich bin von Natur aus ein gut gelaunter und fröhlicher  Mensch, das merken auch meine Patienten und so gelingt der Aufbau der  Pflegebeziehung viel leichter. 
Schichtdienst kenne ich noch von  meiner früheren Arbeit, ich sehe da momentan nicht nur Nachteile,  sondern auch Vorteile drin... Ich kann sämtliche Ärztebesuche oder  Behördengänge auf Vormittag legen und nicht alle meine Freundinnen  (langweilige Bürojobs 

)  haben einfach so in der Woche ab und zu frei. Überstunden sind ja  normal, aber wir haben doch dafür Freiausgleich... im Moment ist es mir  sogar viel lieber, ich habe dann viel mehr Zeit für die Familie..
Ich  freue mich jeden Tag auf Arbeit zu gehen und hoffe, dass es auch so  bleibt... Viel liegt es bestimmt auch an meinem Kollegenteam, das  einfach suuuper und menschlich ist.
Fazit: ich würde die Ausbildung  immer wieder machen; was die Zukunft bringt, lass ich mich überraschen.  Man soll schließlich nicht beruflich stehenbleiben 
 
Grüße
Leonzio