@dorfnase:
Muss sich das Pflegepersonal wirklich ALLES gefallen lassen?
Das ist eine rhetorische Frage, die du dir sicher schon selbst beantwortet hast nämlich mit - NEIN.
NIEMAND muss sich ALLES gefallen, das sieht unsere Gesetzgebung auch nicht vor und hat deshalb den Notwehrparagrafen eingeführt, stellt aber ausdrücklich auf das geeignete Mittel der (Gefahren)Abwehr ab.
Ich schließe mit Maniac hier völlig an.
Eine völlig unprofessionelle nicht zu tolerierende Reaktion, die in keinster Weise irgendwas deeskaliert oder geeignet wäre für meinen Eigenschutz oder zur Verteidigung.
Hier ist eine Abmahnung völlig gerechtfertigt -
der AG sagt damit -
ich toleriere nicht, dass Pat. in meiner Einrichtung angespuckt werden vom Personal
und das ist auch Richtig so - ein no go.
Würde ich und denke auch jeder Andere von einem Dienstleister, Betrieb, Geschäft etc. erwarten.
Würde ich als Leitung auch nicht dulden, ein erhobener Zeigefinger wäre mir da zu wenig.
Adäquate Maßnahmen - ja natürlich - das braucht sich Pflegepersonal, wie auch sonst niemand ohne eine Reaktion gefallen lassen, dass ist nicht die Frage.
Jetzt sollte u.a. auch der AG wege aufzeigen, wie in solchen Situationen angemessen reagieren werden kann und welche Reaktionen ER vorschlagen würde.
Da ist aber auch das Team genauso gefragt wie
die Stations-/Notaufnahmeleitung als AGvertreter
PDL - als AGvertreter
aber mindestens genauso gefragt ist der MA, der dies einfordern muss.
Das nächste Mal knall ich dem Pat. eine?
Nicht das gleiche mit gleichem Vergelten,
adäquat reagieren.
Zuschlagen - nicht einfach so - adäquates Mittel zur Selbstverteidigung, wenn mir gar nix anderes übrig bleibt - aber wohl überlegt und nicht aus Hilflosigkeit oder Alternativlosigkeit.