Gesundheits- und Krankenpflegehelfer: Wer bildet aus?

Maengelexemplar

Gesperrt
Registriert
03.04.2011
Beiträge
25
Halli Hallo, ich wieder.

Da es bei mir Absagen hagelt wie nichts, dachte ich, ich könnte ja erstmal die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer machen. Das ist zwar nicht wirklich das, was ich will, aber die Ausbildung dauert ja nur ein Jahr. Und vielleicht, ja vielleicht, erbarmt sich danach ja mal jemand mich in die Ausbildung zum GKP zu nehmen.

So, ich sitze hier nun also bereits gefühlte 3 Tage und google wild umher, finde allerdings rein garnichts. Welche Klinik in Berlin bildet denn sowas aus?

Wäre sehr dankbar für Hilfe.
:)
 
Hallöchen,

schau mal auf die Seite des Ernst von Bergmann Klinikums in Potsdam.
Ist zwar jetzt nicht direkt Berlin, aber kann die Schule nur weiter empfehlen.
Zudem bietet das Klinikum auch einen günstigen Wohnheimplatz für Azubis an.

Liebe Grüße
 
Auch wenn es vielleicht nicht auf der Homepage einer Klinik steht, muss es nicht heißen, dass die Klinik keine GuK-Helfer ausbildet. Am besten du rufst direkt vor Ort an ;)
 
hallo...
.
also ich hab das problem das ich das nun anerkannt bekommen muss...
.
es bildet in Berlin nämlich "eigentlich " keiner mehr die 1 Jährig examinierten Pfegehelfer aus...
In Berlin Buch gibt es wohl noch was und an einer Berufsschule...ich google mal eben fix um dir da links zu geben...
.
In Brandenburg wiederum ist es noch gängiger und auch anerkannt ( also staatlich )
.
.
gefundeeen ;)
.
http://www.gesundheit-akademie.de/ausbildung/krankenpflegehelfer/ausb_krankenpflgehelfer.html
 
Suche Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in Berlin

Schönen guten Morgen,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Ausbildug zur Krankenpflegehelferin in Berlin.
Da ich nur einen erweiterten Hauptschulabschluss habe, dachte ich mir, zuerst die einjärige zumachen um danach noch zwei Jahre für die Gesundheits- und Krankenpflegerin ranzuhängen.
Leider finde ich im Internet überwiegend irgendwelche 200std.- Pflegebasiskurse vom Amt ( und eine BFS in Potsdam, bei der ich mich aber schon beworben habe), aber keine BFS die diese Ausbildung in Berlin und Umgebung anbieten:weissnix:

Kennt vielleicht jemand von Euch eine BFS ?

Es würde mir wirklich sehr weiterhelfen, wenn sich der Ein oder Andere auf meinen Thread melden würde.


Liebe Grüße

Nadi_87
 
Ich hab Dich mal hierher verschoben, weil die Frage schon fiel, auch in Bezug auf Berlin.

Du müsstest die Liste der Ausbildungsstätten bei jedem Arbeitsamt oder Berufsinformationszentrum finden.

Könntest Du Dir vorstellen, für die Ausbildung umzuziehen? Dann hättest Du wesentlich mehr Möglichkeiten.
 
Achso, hab mich schon gewundert.

Ich war schon bei einer Berufsberaterin usw. mir machte es den Anschein, als hätten Die noch weniger Ahnung als ich selbst:(
Wie bereits geschrieben, die vom Arbeitsamt schmeissen einem nur irgendwelche Pflegebasiskurse hinterher und davon hat man nun wirklich keine gleichwertige Ausbildung.

Umziehen in ein anderes Bundesland würde ich nur ungern, da ich gerade in eine neue Wohnung eingezogen bin, viel Geld reingesteckt habe und deshalb meine Wohnung aufgeben, erscheint mir doch nicht gerade sehr passend, allein schon wegen meiner Kündigungsfrist usw.

Ich finde dass wirklich sehr ärgerlich, dass es in Unserer Hauptstadt nicht einmal die Möglichkeit gibt, diese Ausbildung zu machen und somit einem nix anderes Übrigbleibt, als aus seinem Gewohnten Umfeld rausgerissen zu werden um doch noch irgendwelche Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen, traurig:(
 
Oh, das kenne ich ja noch garnicht :)

Vielen Dank, werde dort mal gleich früh anrufen !
 
Ist der erweiterte Hauptschulabschluss der nach Klasse 10? (Ist wirklich nervig mit den Unterschieden in den einzelnen Bundesländern...)

Wenn ja, hast Du nämlich inzwischen die Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung.

Allerdings sind die Krankenpflegeschulen in Berlin sehr beliebt und Du wirst jede Menge Konkurrenten mit mittlerer Reife oder Abitur haben. Einen Versuch ist es dennoch wert.
 
auf genau dieser Seite von health capital Berlin Brandenburg steht, als erster kompletter Satz:

"Wer in diesem Beruf arbeitet, muss es sich zur Aufgabe machen, auch unter sehr schwierigen Bedingungen die Nerven zu behalten."

Dass doch mal eine Einschätzung, die hoffentlich, nicht allzu viele abschreckt.:weissnix:
 

Ähnliche Themen