Geschenke für Patienten

Ennasus

Junior-Mitglied
Registriert
29.07.2007
Beiträge
57
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester,
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo Kollegen(-innen) aus der ambulanten Pflege,

wollte mal nachfragen ob und was ihr den Patienten zu Geburtstagen und Weihnachten/ Ostern schenkt, um mir ein paar Anregungen zu holen.
Uns gehen nämlich langsam die Ideen aus...:gruebel:

Haben zum Beispiel schon verschenkt:
  • Duschgel
  • Cremes
  • Plüschanhänger (Osterhase, Weihnachtsmann)
  • Igelbälle
  • Ostereier im Eierbecher
  • Figuren zum hinstellen :verwirrt:
Vielleicht können wir ja mal ein paar Ideen zusammentragen??!!!
Bin gespannt...:spopkorns:

LG Ennasus
 
Hallo

Ich hab zwei Weihnachten in der ambulanten Pflege mitbekommen.

Einmal gab es einen kleinen Deko-Weihnachtsbaum mit einer Karte dabei, ein anderes Mal eine Kerze, ebenfalls mit Karte.

Wenn ich mir deine Beispiele so anschaue, dann waren wir furchtbar unkreativ.
 
Hier werdet Ihr sicher fündig: Hach - Werbeartikel

K
önnte mir noch vorstellen:

Kerzen, evtl. mit so einem kleinen Glas drumherum
Aromaöle
Kalender

Ab einem gewissen Alter will meine Verwandtschaft immer "was, das sich aufbraucht", da sie ohnehin schon genug Zeugs zu Haus hätten...
 
zum Geburtstag gibts bei uns Blumen, Weihnachten einen Kalender und zu Ostern meist Kleinigkeiten wie ein kleines Nest o.ä.
 
Hmm..
Bei uns gab es zu Weihnachten auch schon Duschgel, Hautcreme, ein Kirschkernsäckchen, eine Fensterdeko.
Zum Geburtstag gibt es Blumen und eine Karte und zu Ostern ein Osterei und etwas Schokoladiges.
von Kerzen würde ich persönlich Abstand halten, da es mir wegen der Brandgefahr zu gefährlich wäre.
Bei einem anderen Pflegedienst gab es mal eine Kerze aus Holz ( ein dünnes Stück Stamm und eine farbige Flamme) die von einem Schreiner gemacht wurde - die sah klasse aus und hätte mir auch noch gefallen :-)
 
Habe schon miterlebt:

Zu Geburtstagen: Duschgel (Herren- oder Damenduft) von Balea - der Drogeriemarkt hat das auch immer schön verpackt, nachdem die PDL die Bestellung angekündigt hat; Blumenstrauß; nix; Spezialpflege von Balea med für eine schuppenpflechtgeplagte Patientin, die sich dieses Duschgel nicht leisten konnte

Zu Feiertagen: Tasse mit Teddybär drin (aus einem Werbeartikelkatalog); Windlicht für Teelichter; Bodylotion; kleine Osterhasen aus Porzellan

Stimme auch meiner Vorrednerin zu: Am besten sind die Sachen angekommen, die auch nützlich waren bzw. verbraucht werden konnten.
 
Also bei uns (in meinem alten PD) gab es nur eine Karte zu Weihnachten bzw. zum Geburtstag, was ich persönlich schade fand.
Ich habe, wenn ich Weihnachten Dienst hatte, mich immer als Engel angezogen (Weiße Kleidung und Engelsflügel aus goldener Pappe gebastelt) und kleine Tütchen mit Kecksen (natürlich Diäbetiker und normale) und anderen kleinen Leckereien verschenkt.
Meine Pat. auf der Tour haben sich sehr gefreut und haben mich danach auch lange in Erinnerung behalten, sogar unsere Dementen, haben mich teilweise im Sommer noch erkannt und ihr Engelchen genannt.
Für mich war meine eigene Aktion etwas schönes und ich war glücklich die Gesichter der Pat. zu sehen.
Bei Pat. mit denen ich gut auskam, habe ich wenn ich sie an deren Geburtstag angefahren habe Blumen oder eine kleine Aufmerksamkeit besorgt, aber alles aus eigener Initiative.
LG Sandra
 
Zu Weihnachten gibts ein Hautpflegeset. Und zum Geburtstag fragt die Chefin uns, was man dem Pat. wohl schenken könnte. Schließlich sind wir täglich vor Ort. Da gab es dann auch schon mal ein Tee-Geschenkset, Rasierwasser, Hautpflege o.ä. Wir machen uns da jedes Jahr aufs neue Gedanken.
 
Bei uns ist es so,dass die Patienten zu Weihnachten alle einheitlich Pflegeprodukte bekommen,dazu eine Karte,mal mit einem Fotos vom ganzen Team,mal was besinnliches mit nettem Spruch.
Zum Geburtstag besorgt dann die Kollegin die vor Ort ist was passendes.Nicht immer Blumen,manchmal ist ja ein Hautpflegeartikel wichtiger.Oder auch mal ein Schlafanzug,oder einen Gutschein für eine Fußpflege.
was ich allerdings gar nicht möchte:das Kollegen von ihrem Geld etwas zusätzlich kaufen.(hatten wir alles schon).das ist in meinen Augen ein komplettes :no go.
 
Bei uns gibt es Ende November immer Adventskalender für alle Patienten, zu Weihnachten meist Duschbad, Bodylotion, Tee oder sowas und zum Geburtstag immer eine Topfblume und zu runden Geb. (hatten jetzt 2 x den 100. Geb) machen wir einen kleinen "Präsentkorb" mit den Sachen drin, die sie gerne essen :lol:
 
Also zum Geburtstag gibt´s Duschgel oder Körperlotion, Weihnachtsgeschenke hatten wir schon :
kleines Manikürset
weiche "Plüschsockenhausschuhe"
Waschlappen/Handtuch Ensemble
Trinkbecher
Kunststoff Platzdeckchen
usw...
 
Bei Hartmann glaub ich kann man sowas bestellen....zum Beispiel Sets aus Waschlotion/körperlotion , oder was auch super angekommen ist ein Jahr zu weihnachten... Wolldecken...sahen richtig toll aus waren weich und warm und hatten super Qualität. war auch schon immer iin schöne Geschenk-Kartons verpackt...wenn man will kann man noch schönes Geschenkpapier drum tun, dann haben die Bewohner/Patienten/wie auch immer auf jeden Fall Freude wenn sie etwas liebevoll eingepacktes auspacken dürfen :)

zu Ostern sind kleine Blumentöpfchen mit "vergissmeinnicht" auch mal ein jahr gut angekommen
 
Hallo,

ich habe selbst einen ambulanten Pflegedienst und schenke auch jährlich an Weihnachten und Ostern meinen Patienten was. Es wird immer schwieriger.
Aber ein paar Geschenke, die ich schon hatte, kann ich dir doch sagen: der Frank Katalog hat oft schöne, günstige Artikel, wie z.B. einmal ein ganz schöner Engel, den man das ganze Jahr stehen lassen kann
- vom Schneider Katalog hatten wir letztes Jahr den Christbaum mit verschiedenen Tee´s gefüllt.
- ein Jahr vom Hartmann schon verpackt Pflegecremes
Lg Manuela
 
Wir werden diese Geschenke eigentlich finanziert?
 
Bei uns : Aus der Firmenkasse / Schublade "Werbung"

Vor den Feiertagen wird in der Dienstbesprechung umgefragt, ob es bei irgendeinem
Patienten besondere Tipps gibt, und für die anderen wird im Sonderpostenmarkt
nach etwas passendem geschaut. (Aufgabe d. Sekretariates)

- Bei DBS/AVK-Pat. sind gehäkelte Bettschuhe DER Renner ! -
 

Ähnliche Themen