Für Palliativstation geeignet?

Registriert
27.09.2023
Beiträge
2
Beruf
DGKP
Akt. Einsatzbereich
Notaufnahme
Funktion
DGKP
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und denke darüber nach mich an einer Palliativstation zu bewerben. Im Moment arbeite ich in einer Notaufnahme für Kinder und Jugendliche. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr mit Kindern arbeiten möchte und mir der Geräuschpegel einfach zu viel wird. Durch Zufall hat sich mir eine freie Stelle in einem Hospiz angeboten und ich Frage mich, ob dieser Wechsel nicht zu viel des Guten sein könnte. Immerhin arbeite ich im Moment in einem sehr schnelllebigen, lauten und aufgeweckten Umfeld. Das Hospiz stelle ich mir sehr ruhig und friedlich vor. Ich meine damit nicht, dass dort weniger Arbeit auf einen wartet oder dass es keine Herausforderungen geben wird. Nur wird man vermutlich selten von tobenden Kinder nieder gerannt. ;)
Vielleicht hat von euch jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Hat vielleicht schon jemand so einen Wechsel versucht bzw. gemeistert? Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf und wäre sehr dankbar für einige Ideen bzw. Denkanstöße.
Danke schon Mal!
:-)
 
Der Titel ist irreführend: eine Palliativstation und ein Hospiz sind zwei verschiedene Dinge.
Die Fachbereiche Notaufnahme und Hospiz sind schon sehr, sehr verschieden. Du wirst im Hospiz eher selten tobende Kinder erleben, das stimmt. Aber du wirst Menschen und ihre Familien beim Sterbeprozess begleiten. All deine Patienten sind nicht nur unheilbar krank, sondern werden während des Aufenthalts im Hospiz sterben. Das läuft leider nicht immer friedlich ab.
Ich kann aufgrund eines einzigen Posts nicht beurteilen, ob du für die Palliativpflege geeignet bist. Um das selbst zu beurteilen, würde ich an deiner Stelle hospitieren. Aber wenn der Wunsch nach ein wenig mehr Ruhe der einzige Grund für den Wechsel ist, gäbe es sicher noch weitere Möglichkeiten.
 
Danke für deine Antwort,
Es gibt sehr viele Gründe weshalb ich über einen Wechsel nachdenke. Das Hospiz war nicht primär mein Ziel, würde sich aber eventuell anbieten. Aufgrund freier Stellen, eines guten Arbeitgebers und guter Erreichbarkeit. Vorstellen könnte ich es mir sehr gut aber es wäre eben ein Wechsel in einen komplett anderen Bereich und diese Unterschiede machen mir etwas Sorgen.
Aber du hast Recht, ich werde es mir primär anschauen und dann meine Entscheidung treffen.
Der Titel war wirklich unglücklich gewählt, da hast du auch Recht.
Danke dir für deine Antwort
 
Probiere es einfach mal aus.
Wechseln in andere Bereiche kannst du immer.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!