Frisch examiniert und ab nach England?

enfermeira

Newbie
Registriert
03.01.2009
Beiträge
5
Hat jemand von euch Erfahrungen, ist wer vielleicht sofort nach dem Examen nach England gegangen?

Meine Situation:
Ich bekomme mein Examen wahrscheinlichst im April
Ich würde gern nach England - Englisch lernen und arbeiten, egal wo in England
Ich habe mich bei mehreren hier empfohlenen Vermittlungsagenturen beworben(ohne Berufserfahrung geht nichts!)
Die Unterlagen und Vorraussetztungen für eine Registrierung hab ich, solange ich aber keine Aussichten habe will ich die nicht abschicken, weil das ja auch mit übersetzungen und alles so viel kostet.
Ich würde gern für ein halbes bis ein ganzes Jahr dort arbeiten, aber gerne gleich nach dem examen.Nicht so gerne in einem Pflegedienst.

Meine Fragen
Wo und wie gibt es Chancen für frisch Examinierte?
Kann man schon anfangen zu arbeiten wenn die Registrierung noch im Gange ist (nach EU-Recht doch reine Formsache)?
GIbt es auch Stellen ohne Registrierung ( in Australien gibt es sowas wie associated nurses neben den RNs)?
Macht es Sinn sich bei den Krankenhäusern direkt zu bewerben?
Hat jemand noch eine Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin?

Danke an alle die sich mein Chaos hier antun und mir antworten

ENFERMEIRA
 
Ich würde gern nach England - Englisch lernen und arbeiten,....


Du willst doch wohl nicht erst englisch lernen wenn du drüben bist ??? Wie willst du dann deinem verantwortungsvollen Job nachgehen ??? Davon mal abgesehen wirst du so keine Stelle bekommen.....
.
.
 
Ich schätze mal, sie will ihr Englisch verbessern...

Ohne Registrierung darfst Du nicht arbeiten, das dürfen nicht mal die Briten. Die Registrierung ist vergleichbar mit der ärztlichen Zulassung, ohne die bekanntlich auch keiner praktizieren darf. Vom Antrag bis zur Registrierung können sechs bis acht Wochen vergehen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du vor Deinem Examen überhaupt die Registrierung beantragen darf, das lässt sich aber sicher herausfinden.

Du kannst Dich selbstverständlich auch ohne den Umweg über eine Vermittlungsagentur bewerben. Schon mal hier geguckt?
NHS Jobs - NHS Careers and Jobs
 
Ich schätze mal, sie will ihr Englisch verbessern...

Ohne Registrierung darfst Du nicht arbeiten, das dürfen nicht mal die Briten. Die Registrierung ist vergleichbar mit der ärztlichen Zulassung, ohne die bekanntlich auch keiner praktizieren darf. Vom Antrag bis zur Registrierung können sechs bis acht Wochen vergehen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du vor Deinem Examen überhaupt die Registrierung beantragen darf, das lässt sich aber sicher herausfinden.

Du kannst Dich selbstverständlich auch ohne den Umweg über eine Vermittlungsagentur bewerben. Schon mal hier geguckt?
NHS Jobs - NHS Careers and Jobs

Ja danke, das hab ich schon gesehen. Ja das sind ja noch mal 2 Monate, dachte man könne schon anfangen...sonst müsst ich mich ja erst zum juni oder Julie bewerben.
 
HI,

ich kann Dir nur sagen wie es damals bei mir war, als ich nach Österreich gehen wollte. Man kann die Zulassung erst mit Erhalt des Examens beantragen - und dann hiess es erstmal ca. 2-2,5 Monate warten.
So war es in Österreich, aber ich denke, das es bei Dir genauso sein wird!
LG
 
Ja Steffi hat recht, aber was du machen kannst ist die Unterlagen vom NMC anfordern und sobald du dein Diplom hast abschicken.
Als Neuexaminierte wird es wahrscheinlich schwierig einen Job zu finden, aber du kannst es ja versuchen. Für frischexaminierte UK Nurses ist es ziemlich schwierig geworden was zu finden, da viele Trusts aus Finanznöten nur minimal einstellen.
Ich an deiner Stelle würde mich zweigleisig bewerben in Deutschland und hier (UK), so dass du (hoffentlich) nicht arbeitslos bist.
Wenn du dich bei privaten hospitals bewirbst achte aufs Gehalt!

5cats
 
Ja Steffi hat recht, aber was du machen kannst ist die Unterlagen vom NMC anfordern und sobald du dein Diplom hast abschicken.
Als Neuexaminierte wird es wahrscheinlich schwierig einen Job zu finden, aber du kannst es ja versuchen. Für frischexaminierte UK Nurses ist es ziemlich schwierig geworden was zu finden, da viele Trusts aus Finanznöten nur minimal einstellen.
Ich an deiner Stelle würde mich zweigleisig bewerben in Deutschland und hier (UK), so dass du (hoffentlich) nicht arbeitslos bist.
Wenn du dich bei privaten hospitals bewirbst achte aufs Gehalt!

5cats

danke dir, hier hab ich einen job. ich würd nur lieber nach england, und die unterlagen hab ich schon bekommen, dachte ursprünglich ich könnte schon mal alles hinschicken und das EXamensdiplom nachreichen. aber das istvorerst zwecklos. also am besten alles zusammen losschicken wenn ich fertig bin.
 
hi

also ich rate dir erst ein jahr hier zu arbeiten, da du so deine praktischen kenntnisse vertiefen kannst. wie auch schon geschrieben nehmen sie lieber krankenschwestern mit erfahrung, da reicht auch schon ein jahr aus. es ist nur wichtig das es somatisch ist und du im krankenhaus eine stelle hast.
auch wollen die arbeitgeber gern reference, meist 2-3 stück und davon solle mindestens eine aus der pflege sein.
lg
 
Ich würde gerne nach der Ausbildung erstmal ein Praktikum in einem englischen Krankenhaus machen... Weiß jemand, wie es da mit der Zulassung aussieht? Braucht man die auch, wenn man nur ein Praktikum von bis zu einem halben Jahr machen möchte? Und wo finde ich Agenturen o. ä., die einen dahingehend beraten können? Würde mich über Infos freuen!!!
LG
 
Benutze bitte mal die Suchfunktion des Forums oben in der blauen Leiste mit "England" "Grossbritannien"!
 
Hi!

Ich hab das so gemacht und bin direkt nach der Ausbildung nach England. Ganz ehrlich, ich wünschte ich hätts nicht gemacht bzw erst mindestens ein Jahr später. Die Registrierung hab ich erst nach 3 Monaten bekommen und das, obwohl ich alle Unterlagen sehr schnell zusammen und abgeschickt hab.

Danach hatte ich große Probleme als unerfahrene frischexaminierte Krankenschwester einen Job zu kriegen, obwohl es wirklich an Pflegepersonal mangelt.

Dann noch das Thema mit References, die wollen eine Beurteilung von dir, indem sie deinen ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Und der müsste dann auch gut englisch können, um das Formular auszufüllen.

Wenn du aber unbedingt nach dem Examen nach England willst und du weißt, dass das mit den References kein Problem sein wird, kannst du dich erst mal als HCA (Health Care Assistant) bewerben, dafür brauchst du keine Registrierung, währenddessen kannst du dich dann registrieren und dich als Krankenschwester bewerben.
 
Hallo,
ich antworte Dir, ich bin wie Du meinem Profil entnehmen kannst zwar zwischenzeitlich PDL, aber ich hatte auch mehrfach mit dem Gedanken gespielt mich nach England zu begeben. Dazu muss ich Dir folgendes berichten. Ich habe meine Berufsausbildung zur Intensivkrankenschwester in den USA in Form eines Studiums erlernt folglich war ich doppelt interessant für die Agenturen die vermitteln. Als frisch examinierte Krankenschwester wirst Du keine Chance bekommen, denn die Ausbildung zur Krankenschwester in England ist ähnlich der in den USA, also "höherwertig" als die hier. Weiter werden Bewerbungsgespräche mit den Kliniken oder Arbeitgebern in England vorab per Telefon geführt... DU MUSST deshalb gute Englischkenntnisse mitbringen...dass müsste für Dich auch verständlich sein, ich würde auch keine Krankenschwester auf meine Patienten loslassen, die nicht kommunizieren kann und vielleicht auch Anordnungen nicht versteht. Weiter solltest Du hier Zugänge legen üben, das ist üblich bei Schwestern in England und den USA...!! Ich empfehle Dir hier in Deutschland einen Englischkurs für konversationelles Englisch zu belegen....erst einmal mindestens zwei Jahre (vorher wirst Du für England nicht wirklich interessant sein) Berufserfahrung hier in Deutschland sammeln, dann nochmal bewerben. Außerdem kann ich aus Erfahrung sagen, dass die meisten Agenturen für die Vermittlung von Pflegekräften viel viel Geld einstecken, aber die Leute die aus Deutschland anreisen, in keinster Weise betreuen, ergo die holen Dich nicht ab, die begleiten Dich nicht zur Klinik oder zum Heim, die vermitteln eben nur... und das ist sehr Unschön...war mit einer der Gründe warum ich die Angebote die man mir gemacht hatte nicht angenommen habe, trotz toller Bezahlung...hab stattdessen eine Vollzeitweiterbildung zur PDL gemacht...und bislang nicht bereut.. Viel Glück ich hoffe ich konnte helfen:nurse:
 
Danke euch allen...
Hab mich jetzt entschieden die stelle anzunehmen, die mir hier angeboten wurde und später nach ENgland oder so zu gehen
Hab mich sehr über eure Antworten gefreut. UNd das mit der Health Care Assistent Bewerbung muss ich mir noch mal überlegen!
Thanks a lot!:mrgreen:
 
Hi,

also ich bin 2004 nach England gegangen und zwar über Nurseline International. Es hat nur 1,5 Monate gedauert nach der Ausbildung. Das liegt daran, dass du deine Beruferlaubnis übersetzen lassen und einreichen musst. Alles andere musst du vorher erledigen.
Nurseline waren spitze... sie haben während des Prozesses schon einen Arbeitgeber gesucht, die mich nach einem telefoninterview genommen haben! Das würde ich an deiner Stelle vorher mal gut üben.

Ich war über ein Jahr in der Privatklinik tätig und habe super viele Erfahrungen gesammelt. Im NHS zu arbeiten ist unter Umständen nicht so toll, kommt drauf an. Danach habe ich mich bruflich erstmal verändert, ansonsten wäre ich sicher dort geblieben. Schreib mir wenn du noch Fragen zu England hast...

lg
Elly
 
Hi!
Habe die letzten 3 Jahre in England gearbeitet - erst im Krankenhaus als sog. "Health Care Assistent" (= HCA; oder wie es neuerdings heißt "Clinical Support Worker"!), wofür man keine Ausbildung benötigt. Nach ein paar Monaten fühlte ich mich sicher genug als "Nurse" einzusteigen. Ohne Berufserfahrung würde ich Dir das auch empfehlen, da Du als frisch Examinierte selbst im deutschsprachigen mit allerlei Neuem konfrontriert wirst. Denn, glaube mir, es ist ein Riesenunterschied von einem Tag auf den anderen plötzlich die volle Verantwortung zu tragen. Und wenn dazu noch eine andere Sprache kommt und ein System, das sich in einigen Dingen vom deutschen unterscheidet (u.a. Dokumentation, Policies, usw. ) und die kulturelle Unterschiede nicht zu vergessen und und und... Du könntest es auch bei einer "Nursing Agency" als sog. "Carer" versuchen, was der HCA am KH entspricht. Für diese Jobs benötigst Du keine Registrierung beim NMC!
Hoffe, Du findest das Richtige für Dich!

Gruß
 
Hi!
Habe die letzten 3 Jahre in England gearbeitet - erst im Krankenhaus als sog. "Health Care Assistent" (= HCA; oder wie es neuerdings heißt "Clinical Support Worker"!), wofür man keine Ausbildung benötigt. Nach ein paar Monaten fühlte ich mich sicher genug als "Nurse" einzusteigen. Ohne Berufserfahrung würde ich Dir das auch empfehlen, da Du als frisch Examinierte selbst im deutschsprachigen mit allerlei Neuem konfrontriert wirst. Denn, glaube mir, es ist ein Riesenunterschied von einem Tag auf den anderen plötzlich die volle Verantwortung zu tragen. Und wenn dazu noch eine andere Sprache kommt und ein System, das sich in einigen Dingen vom deutschen unterscheidet (u.a. Dokumentation, Policies, usw. ) und die kulturelle Unterschiede nicht zu vergessen und und und... Du könntest es auch bei einer "Nursing Agency" als sog. "Carer" versuchen, was der HCA am KH entspricht. Für diese Jobs benötigst Du keine Registrierung beim NMC!
Hoffe, Du findest das Richtige für Dich!

Gruß
 
Hallo,
ich habe mir diesen Thread durchgelesen und habe mal eine Frage an euch.
Bin seit 6Monaten fertige Gesundheits-u.Kinderkrankenpflegerin und nach dem Examen rüber nach England gegangen um dort als AuPair meine Wartezeit zu überbrücken, weil ich Medizin studieren will. Nun dauert das mit der Warterei aber länger als befürchtet (bin jetzt wie gesagt schon 6 Monate AuPair) und ich habe langsam keine Lust mehr "nur" Aupair zu sein. Würde nun gerne hier als ne Art "Kinderkrankenschwester" arbeiten (in Vollzeit...habe auch jemanden mit dem ich zusammenziehen könnte...also von daher mit Wohnung und so ist schon alles geklärt :)

Keine Sorge, ich frag euch jetzt nicht was ich alles machen muss *grins*. Das such ich mir schon selber raus...es gibt ja Suchmaschinen und nen Kopf mit Gehrin hab ich auch, den ich auch benutzen kann... ;-)

Wollte nur mal anfragen was ihr denkt, ob ich nicht gleich als Nurse einsteigen könnte, oder auch erstmal als HCA?? Ich meine wegen dem Englisch. Ich bin jetzt 6Monate hier, bin schon mit gutem flüssigen Englischkenntnissen hergekommen (da ich Englisch im Abi als Leistungskurs hatte) und nun nach mittlerweile nem halben Jahr spreche ich fließend Englisch und kann mich ganz normal unterhalten hier. Hab auch nen Test gemacht für nen Englischkurs und wurde als "Advanced" eingestuft...also sogar noch nen biss höher als "Upper intermediate" (falls das einem was sagt?)...
Nun weiß ich aber, dass Umgangssprache ganz anders ist als all die klinischen Vokabeln dann im KH. (Würde natürlich während des Registrierungsprozesses etc. fleißig Vokabeln lernen)

Meint ihr ich könnte gleich als nurse einsteigen oder würdet ihr generell jedem empfehlen erstmal als "Health Care Assistant" oder bzw. "Clinical Support Worker" anzufangen?:gruebel:

Und noch ne Frage: habe gelesen man braucht ne Referenz von dem vorigen Arbeitgeber...bei meiner alten Ausbildungsstelle in Deutschland spricht aber niemand englisch-was nun???

Vielen Dank!!!:)
 
Erkundige Dich doch einfach bei einem Krankenhaus, als was sie Dich einstellen würden. Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, ein paar Monate lang "Health Care Worker" zu sein und dann als Nurse weiterzumachen.

Das medizinische Englisch ist nicht so schwierig; die meisten Fremdwörter dort stammen wie im Deutschen aus der griechischen oder lateinischen Sprache, lediglich Endungen oder Betonungen sind verschieden.

Wegen der Referenz vom Arbeitgeber: Du musst ja ohnehin Zeugnisse, Urkunde etc. von einem zertifizierten Übersetzer beglaubigen lassen - da kannst Du das Arbeitszeugnis doch gleich mit dazupacken.
 
da kannst Du das Arbeitszeugnis doch gleich mit dazupacken.
was meinst du genau mit arbeitszeugnis??
ich habe gehört die wollen auf jeden fall eine telefonische referenz haben...
 

Ähnliche Themen