Fragen zu Einstellungstest und Vorstellungsgespräch

Seelchien

Newbie
Registriert
13.10.2008
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

ich bin ja gerade total hippelig und aufgeregt.

Ich möchte mich als Krankenschwester bewerben, aber da liegen mir noch einige Steine im Weg. :(

Ich bin 19Jahre alt und wollte eigentlich schon immer mit Kindern arbeiten.
Nach verschiedenen Praktika im Kindergarten, nach dem erfolgreichen absolvieren meines Fachabiturs habe ich mit der Ausbildung als Erzieherin begonnen, wo ich mich zur Zeit im 3.Semester, also im zweiten Fachschuljahr befinde.

Gerade in den Sommerferien ist mir aber immer wieder bewusst geworden, dass der Beruf der Erzieherin nicht so richtig was für mich ist.
Es macht zwar spaß, aber dennoch kann ich mir dies als späteren Beruf nicht vorstellen.

Das pflegerische hat mir schon immer gefallen.
Dachte schon oft an Ergotherapie aber die Ausbildung muss bezahlt werden, was bei mir leider nicht mgölich ist.

Nun habe ich mich erkundigt, weden der Krankenschwester.
Kinderkrankenschwester wäre toll gewesen, aber die fangen NUR am 1.Oktober an.
Als "normale" Krankenschwester kann ich schon am ersten April anfangen.
Darüber hinaus gibt es im jahr nur an den schulen 30 ausbildungsplätze. Also wenig chancen und es scheint wohl auch schwerer einen Arbeitsplatz zu bekommen.
Die Arbeit als Kinderkrankenschwester würde ich vorziehen, weil man eben nicht so extrem mit dem Tod zu tun hat, bzw. Kinder immer einen Lebenswillen haben. Hab schon oft erlebt, das viele alte menschen sagen, dass sie endlich sterben möchten und eben das waschen.
Kinder waschen ist das einfacherer, aber darin gewöhnt man sich oder?
Das lernt man doch oder nicht?

Mein Problem ist nur, dass es einfach wirklich ******e aussieht, wenn man eben eine Ausbildung abbricht.
Als Kinderkrankenschwester wäre mir das zugute gekommen die ausbildung jetzt als Erzieherin, aber wenn ich mich jetzt als "normale" Krankenschwester bewerbe, muss ich ja richtig gut begründen können, wieso und das es nicht den Eindruck macht, dass ich diese Ausbildung auch abbrechen werde.

Was soll ich schreiben?

Wieso will ich das?
Wie soll ich das begründen?!?!?


Viele sagen da gibt es Einstellungstest.
Bin schon lange raus von Chemie, Bio und Ohysik.
Im Internet hab ich einen Test gefunden, mein allgemeinwissen ist echt sehr ******e und wie viele wirbel die wirbelsäule hat und sowas, weiß ich auch nicht.
Ganzes Bio und das ganze allgemein wissen.
Braucht man denn unbedingt englisch, weil da so viel Englisch war!?!?
In englisch bin ich ja auch erst richtig schlecht.

Und ich weiß gar nicht was ich auf die ganzen Fragen im Bewerbungsgespräch antworten soll, wenn ich da überhaupt hin kommen sollte.
Ich bin total nervös und kann mich auf nichts anderes mehr konzentrieren.

Bitte helft mit. Bitte!!!!!:cry:
 
Aloha,
dass du Gesundheits- und Krankenpflegerin werden möchtest, hört sich eher nach einer Notlösung an, weil die Kurse für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege schon begonnen haben.
Dann wärst du doch evtl. wieder in der Situation, dass du etwas machst, was du nicht wirklich möchtest.
Es kann möglich sein, dass die Bewerbungsverfahren für die April-Kurse schon abgeschlossen sind.
Unser Haus hat die Plätze für April i.d.R. schon im September im Vorjahr vergeben.

Klar, kannst du's probieren und dich bewerben, aber DU musst doch am besten wissen, warum du dich für diesen Beruf entscheidest.
Was ist für deine Wahl ausschlaggebend?

Einige Krankenhäuser verlangen auch ein Praktikum in der Pflege als Zugansvorraussetzung.

Schon einige haben Fragen wie du hier im Forum gestellt, such danach:).

Ich denk mal, dass ist dir klar, aber: nicht jedes Kind in der Kinderklinik wird gesund und nicht jeder ältere Patient im Krankenhaus stirbt.
Auch Kinder leiden und können chronische Krankheiten haben, wo du nur lindern, aber nicht heilen kannst. Das ist emotional auch sehr belastend.

Wie lang würde deine Ausbildung denn noch dauern? Einderthalb Jahre?
Warum gefällt es dir nicht mehr? In diesem Bereich hast du doch auch deine Praktika gemacht.


Liebe Grüße:wink:
 
Erst einmal möchte ich DEUTLICH sagen, dass das KEINE NOTLÖSUNG ist.

Wieso möchte ich keine Erzieherin mehr werden?
Als Kleinkind musste ich immer, ich möchte auf jedenfall mit Menschen, also sozial arbeiten oder mit Tieren, was wohl jedes kleine Mädchen möchte.

Schon im Laufe meines Abiturs, wusste ich es nicht mehr.
Ich hätte gern studiert, aber für alles, was ich studieren wollte, hätte man ein richtiges Abitur benötigt, was ich im Englischen nicht geschafft hätte.
Hab überlegt wegen Erzieherin und Krankenschweser und damals haben alle gesagt, lieber Erzieherin, Krankenschwester-Schichtdienst, Wochenende, Feiertage.....

Habe schon viele Praktika gemacht und bin auch nicht schlecht in der Schule, aber gerade im letzten Praktikum (3-Monate) ist mir klar geworden das ich Kinder wirklich liebe, auch gerne mit ihnen arbeite und sie unterstützte, ich mich aber einfach nicht als Erzieherin in einem Gruppenraum mit den ganzen Kleinen sehe.

Ergotherapeutin war eh nie Sache, weils von anfang an klar war, das ich oder meine Familie das nicht bezahlen können.

Dann habe ich lange, lange gesucht nach Berufen, nachs Berufswegen, wie ich die ausbildung mache und und und....
So kam ich zur Krankenschwester.

Wenn ich ehrlich bin, ist es für mich gar nicht so wichtig ob ich den kleinen Patienten oder den großen helfe und pflege.
Ihnen bei der Genesung helfe und so.

Ich hätte Kinderkrankenschwester sicherlich vorgezogen, jedoch denke ich auch, das man da schwerer Arbeit findet und das muss in einer Berufswahl ja auch alles bedacht werden.
Und mir ging durch den Kopf, das meine vorbildung mir als Krankenschwester helfen könnte, aber ich würde auch gerne mit Erwachsenen arbeiten.
Jedoch weiß ich nicht, wie ich den Abbruch der Erzieherausbildung rechtfertigen soll, wenn ich nicht mal im Kinderbereich bleibe.
Die chance dann angenommen zu werden, ist gering, genauso wie wohl eine spätere arbeitsstelle.

Bei den Krankenhäusern habe ich schon angerufen.
Die nehmen noch Bewerbungen und suchen auch noch. Daran solls also nicht liegen.

Aber ich weiß echt nicht was ich schreiben soll oder sagen soll im Bewerbungsgespräch----und wegen diesem Test.

Das Problem ist, ich weiß das ich das will, aber das zubegründen.... sagt mir einfach mein herz, mein Gefühl, meine Träume....
Ich finde diese arbeit einfach toll und manchen wird ihr Berufswunsch eben erst mit 30 klar und mir jetzt.

Könnt ihr mir bitte helfen?
 
Ganz schön schwierig, deine Situation..
War auch gar nicht böse gemeint von mir:).

Dass du festgestellt hast, in dem Beruf, den du erlernst, nicht glücklich zu werden, ist doch auf jeden Fall schonmal eine plausible Begründung.
Erklär, dass die Umentscheidung eine Entwicklung/ein Prozess war und dass dir das leider erst zum jetzigen Zeitpunkt klar geworden ist.
Sag ruhig, dass du dir darüber im Klaren bist, dass so ein Wechsel/Abbruch keinen 1A-Eindruck macht, aber du zu deiner Entscheidung stehst.
Die ehrlichen Antworten sind ja nicht unbedingt die Falschen:).

Gut, dass du weißt, dass du dich nicht als Erzieherin im Gruppenraum siehst.
Versuche, konkrete Beispiele für diesen Gedanken zu finden.
Und Beispiele, warum du dich eben als Gesundheits- und Krankenpflegerin siehst.
Aufschreiben der Argumente hilft!

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen:wink:
 
Aber nun mal ehrlich, warum möchtest du denn nun Knall auf Fall Krankenschwester werden, am liebsten schon gestern....
Wieso möchte ich keine Erzieherin mehr werden?
Als Kleinkind musste ich immer, ich möchte auf jedenfall mit Menschen, also sozial arbeiten oder mit Tieren, was wohl jedes kleine Mädchen möchte
Das musst du im Wesentlichen in der Krankenpflege auch!
Wenn ich ehrlich bin, ist es für mich gar nicht so wichtig ob ich den kleinen Patienten oder den großen helfe und pflege.
Ihnen bei der Genesung helfe und so.
Hast du schon mal versucht, die Begrifflickeit "Ich will helfen!" mit Inhalt zu füllen?
Bei den Krankenhäusern habe ich schon angerufen.
Die nehmen noch Bewerbungen und suchen auch noch. Daran solls also nicht liegen.
Aber ich weiß echt nicht was ich schreiben soll oder sagen soll im Bewerbungsgespräch----und wegen diesem Test.
Dazu musst du dir einfach mal Zeit nehmen und hier im Forum einfach mal lesen, selber lesen mein ich damit, nicht nach Zusammenfassungen durch andere betteln! z.B. hier: http://www.krankenschwester.de/foru...ahrungen-beim-gespraech-einstellungstest.html
Das Problem ist, ich weiß das ich das will, aber das zubegründen.... sagt mir einfach mein herz, mein Gefühl, meine Träume....
Ich finde diese arbeit einfach toll und manchen wird ihr Berufswunsch eben erst mit 30 klar und mir jetzt.
Vielleicht musst du deine tollen Träume und Gefühle mal mit realen Inhalten füllen, dann findest du auch Ideen für deine Einlassungen zur Begründung deines Wechselwunsches...

Und blätter mal für viele deiner Fragen in diesem Forum: Ausbildungsvoraussetzungen - www.krankenschwester.de
 
hmm... ich denke ich habe meine Träume schon mit Inhalten gefüllt, ich kanns bloß wahrscheinlich einfach nicht so formulieren.

Warum möchte ich Krankenschwester werden?

Weil ich den Job Interessant finde, mit Menschen zu arbeiten, ihnen helfen eventuell Schicksalsschläge zu überstehen, ihnen beim "gesundwerden" helfen, sie aufbauen, motivieren und einfach in einer schweren Zeit zur Seite stehen und sie etwas aufheitern können um zu zeigen, dass das Leben auch weiter geht.

Tja, darüber hinaus denke ich, das mir der Beruf gut liegen würde.
Ich kann gut mit Menschen umgehen, mache das gern und bin ein herzlicher Mensch.

Warum möchte ich keine Erzieherin werden?

Also um das vielleicht mal zu erklären.
Ich wollte damals schon immer gern mit Kindern arbeiten.
Nach dem Realschulabschluss hab ich ja mit dem Fachabitur für Sozialwesen angefangen - das lief auch alles ganz gut, aber in dieser Zeit und beim beenden des Abiturs war ich mir schon lange nicht mehr sicher ob ich Erzieherin wirklich werden wollte.
Nur deswegen hatte ich "nur" ein Fachabitur gemacht.
Tja, ein passendes Studium an den Fachhochschulen gab es für mich nicht und dann hab ich viel hin und her überlegt und habe mich dann eben doch erstmal dafür entschieden, weil ich keine Zeit verlieren wollte und anfangen wollte.
Am Anfang ging das auch alles bloß dann eben im Praktikum, im ersten der Ausbildung aber schon im insegsamt 4.Praktikum im Kindergarten ist mir dann klar geworden, dass es eben doch nicht das richtige ist.

Tja, und dann habe ich weiter rechachiert und bin jetzt eben bei der Krankenschwester gelandet, wo ich auch rein gehe und dies mal sage: das will ich!
Und nicht wie letzten ---hmmmm...eigentlich will ich das ja gar nicht!!
Das ist also schon ganz anders!

Aber so werde ich das kaum in einer Bewerbung schreiben können.

PS: zu dem beitrag wegen der Ergotherapeutin - in Berlin gibt es keine staatlichen Schulen dafür.
Und aus Berlin möchte ich auch nicht weg.
Mein Freund ist ausländischer Student und nach zwei Jahren harten Kampf für Visum, arbeit, Noten und endlich Studienplatz gehe ich hier nicht weg von ihm.

das Problem ist, ich müsste schreiben, dass Erzieherin wohl nie das wirklich richtige für mich war und so....aber kommt denn das so gut an???
 
Hast du schon ein Praktikum in einem Krankenhaus oder Altenheim gemacht? Sorry, wenn ich das jetzt sagen muss, aber irgendwie kommt mir vor, du hast etwas falsche Vorstellungen von dem Beruf.

Gruß,
Lin
 
.....ihnen helfen eventuell Schicksalsschläge zu überstehen, ihnen beim "gesundwerden" helfen, sie aufbauen, motivieren und einfach in einer schweren Zeit zur Seite stehen und sie etwas aufheitern können um zu zeigen, dass das Leben auch weiter geht.


Hört sich nach der Vorstellung von einer Seelsorgerin an.... Du solltest echt ertmal ein Praktikum im Krankenhaus machen um zu sehen was dort wirklich gefordert wird....Die Ausbildung als Erzieherin würde ich an deiner Stelle zuende bringen. Macht sich auf jeden Fall besser und mit Anfang 20 kannst du immernoch GuKP werden.
.
.
 
dann sagt ihr mir doch mal, was als Krankschwester gefordert wird?
Wie der beruf aussieht, wenn ihr alle meint, ich hab ein falsches Bild.

Und wenn ich SICHER BIN, dass ich das nicht will - wieso soll ich denn jetzt noch eineinhalb jahre verschenken?
 
Ich bin fest davon überzeugt, dass man zur Krankenschwester geboren wird. Es kann nicht jeder diesen Beruf machen, und du gehörst dazu, jedenfalls machst du so den Eindruck.
 
Hi,
ich denke du solltest dir auf jeden Fall auch vor Augen halten dass der Beruf mehr mit sich bringt als Menschen zu helfen und beizustehen. Manchmal kommst du in die Situation Menschen beim Sterben zu begleiten. Du musst mit Ausscheidungen aller Art klar kommen. Du wirst nicht nur Menschen begegnen die mit einer Blinddarmentzündung kommen, sondern welche die schwere Unfälle hatten mit Folgenschweren Verletzungen.


Ich bin der Meinung dass du gute Voraussetzungen für diese Ausbildung mitbringst. Du bist Motiviert und willst diesen Beruf erlernen.
Wenn du dir Vorstellen kannst, dein Leben lang in diesem Beruf zu arbeiten ist es wert dich zu bewerben!

LG Julia
 
Hallo,

ich fange im april eine ausbidung zur GuKP an und mus dafür mein studium abbrechen.

in der bewerbung habe ich hineingeschrieben, dass ir das studium niht liegt und ich mehr mit menschen zu tun haben will und blablabla.

letztendlich muss man im vortellungsgespräch plausibel rüberbringen das man unbedingt die ausbildung zur GuKP machen will und diese auch durchziehen will.
ich habe auch viele pratikas in kitas und auf der gynikologischen station gemacht und darauf haben sie mich angesprochen und gefragt ob ich nicht lieber hebamme oder kinderKS machen möchte.
darauf hin hab ich nur geantwortet, dass ich das durchaus nach der ausbilgung noch vor habe, aber erstmal eine solide grundausbildung machen will.

vielleicht helfen dir ja meine ansätze, du kannst mich gerne auch PN anschreiben.

also viel glück beim bewerben
 

Ähnliche Themen