
tja ich bestell sie im Zentrallager und dahin kommen sie irgendwo aus Japan. Solltest dich mal mit deinen Vertretern von Dialysematerial unterhalten, da hat sicher einer was im Angebot. Würde mich täuschen wenn nicht.
da muss ich im Moment leider passen. Werde mal meinen Häupling fragen ob der was darüber weiss. Meines erachtens kommt es zu keinen Shunttraumen durch diese Nadel. Denn wir setzen diesen Nadeltyp bei 90% unserer Patienten ein.
Hallo Mucky
Bewegungsfreiheit mit "Plastikkanülen" ist na klar wesentlich freier als mit Stahlnadeln. Du kannst das direkt im Prinzip mit der Braunüle vergleichen. Der patient kann sich bewegen ohne das die Nadel para geht, es sei den er hat sehr empfindliche Venenwände die das nicht zulassen würden.
Allerdings kann man Plastiknadeln nicht beim Goretx-shunt verwenden.
Als Beispiel nenne ich dir jetzt mal die übliche Punktionsstelle unserer Patienten du wirst es nicht glauben es ist die ELLENBEUGE.
Da hast du auch unsere Indikation. Mit der Stahlnadel wäre es dem Pat. unmöglich die Zeitung zu lesen oder das Essen einzunehmen bei dieser Punktionstelle.
Woher die Kanülentja ich bestell sie im Zentrallager und dahin kommen sie irgendwo aus Japan. Solltest dich mal mit deinen Vertretern von Dialysematerial unterhalten, da hat sicher einer was im Angebot. Würde mich täuschen wenn nicht.
Studien![]()
da muss ich im Moment leider passen. Werde mal meinen Häupling fragen ob der was darüber weiss. Meines erachtens kommt es zu keinen Shunttraumen durch diese Nadel. Denn wir setzen diesen Nadeltyp bei 90% unserer Patienten ein.
Mit der flexiblen Nadel würdest du auf jedem Fall die Bewegungsfreiheit und somit seine Behndlungsqualität (gemeint ist nicht das KT/V) verbessern.
Ich hoffe ich konnte dir helfen? Entschuldige die Masse von Text.
Gruss Hajo
Und so biegsam können sie dann nicht sein. Wenn sie einen Mandrin haben, wieso kann man dann keinen Gore-Tex-Shunt punktieren?
? Daher traumatisieren sie auch nicht den Shunt!
. Ellenbeuge (bevorzugt), dann die art. Nadel in eine Vene und die ven. Nadel in eine "ANDERE" Vene. Also nicht in den gleichen Gefässstrang
.Jetzt fragt man sich wieso????
. Material Polysulfon.
(kann nix dafür aber das ist hier so).KT/V 1,3-1,5 bei durchschnittlich 4 h HD und Blutfluss 300 sowie Dialysatfluss 500. NUR low flux Dialysatoren (highflux haben wir erst gar nicht). WARUM auch?

. Ist wirklich ein tolles Gerät um Gefässe aufzuspüren.
. Aber die nur noch bis 2008
.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen