Fahrkostenerstattung bei TvÖD-Tarif - Wer hat Erfahrung damit?

  • Ersteller Ersteller YoungNurse1989
  • Erstellt am Erstellt am
Y

YoungNurse1989

Gast
Ich habe im Oktober meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen und fahre ab Dezember (da dort mein erster praktischer Einsatz ist) nun immer mit dem Auto zur Arbeit (ca. 55km eine Strecke). Die Zeit in der wir nun Schule hatten, bin ich immer mit dem Zug + Bus gefahren, leider fährt aber vor dem Beginn des Frühdienstes noch kein Zug. Deswegen jetzt 'nen PKW zugelegt und Führerschein fertig.

Jetzt habe ich durch meine Sekretärin in der Krankenpflegeschule erfahren, dass wir wohl 0,30 € pro gefahrenen Kilometer. Habe mir ausgerechnet, dass ich da monatlich an die 650,00 € dann allein an Fahrtkosten erstattet bekommen würde :o! Das wäre nochmal soviel wie ich an Netto-Gehalt bekomme.

Hat jemand Erfahrungen von euch damit?
Wisst ihr zufällig ob man es am Monatsende bekommt oder erst nach einem Jahr?!
Unsere Sekretärin sagte man müsste wohl sone Liste ausfüllen, wo dann stehen muss, wann man Dienst hatte und zu welchen Zeiten, wieviel KM Arbeitsweg man hatte, ob man Mitfahrer mitgenommen hat (da soll man zusätzlich noch 2cent bekommen pro KM), usw. und muss diesen dann in der Personalabteilung am Monatsende einreichen und bekommt das Geld überwiesen nachdem alles geprüft wurde.

Meine Mum hatte nun gesagt man würde das nur jährlich beim Lohnsteuerjahresausgleich bekommen, kennt sie wohl nur so vom Hören, da es bei ihrem Chef wohl so wäre (er bekommt das bezahlt).

Hat jemand Erfahrungen damit???
 
Die Fahrtkostenerstattung beim TVÖD bezieht sich auf eine monatliche Heimfahrt, wenn man an seinen Ausbildungsplatz gezogen ist. Tägliche Fahrten zum Arbeitsplatz sind was anderes. Dafür kenne ich wie Deine Mutter auch nur die Erstattung beim Lohnsteuerjahresausgleich - und die bekommen alle, unabhängig vom Tarifvertrag.

Aber wenn die Sekretärin da andere Infos hat, soll sie dir doch einfach das Formular geben!
 
Hallo,

genau so ist es....erstattet wird eine Heimfahrt (wenn Du nicht zu Hause wohnst natürlich!) sowie dienstlich angeordnete Fahrten zu externen Ausbildungsorten.

Alles andere ist Sache des Arbeitnehmers- Du könntest ja auch eine Wohnung direkt neben dem Krankenhaus miten.
heranziehen kannst Du diese Kosten entweder beim Lohnsteuerjahresausgleich oder beim Kindergeld...
 
Hallo honey,

dass ich da monatlich an die 650,00 € dann allein an Fahrtkosten erstattet bekommen würde :o! Das wäre nochmal soviel wie ich an Netto-Gehalt bekomme.
Dass das nicht sein kann sollte dir doch eigentlich klar sein. Das könnte sich kein AG leisten und würde keinen Auswärtigen mehr einstellen.

Ausseneinsätze werden bezahlt, aber nur der Weg der über das hinaus geht, was du sowieso zur Arbeitsstätte brauchst.

Die 30c kannst du von der Steuer absetzen. Da du als Schüler aber kaum eine bezahlst siehts auch schlecht aus. Also viel kommt da nicht rum.
 
Okey danke schonmal für die Antworten :).
Klingt sehr logisch was ihr schreibt, finde es aber irgendwie dann ne Unverschämtheit der Schule, dass mir dort dann erzählt wird ich bekomme die tägliche Strecke gezahlt....-.- Naja morgen mal nochmal nachfragen...
 
Hallo,

vielleicht ist es ein Missverständnis und die Sekretärin hat von einem Ausseinsatz gesprochen?
Oder Dein erster Einsatz ist ein solcher und Du bekommst in diesem die Kostenerstattung?
 
Nene ich hab ihr das eigentlich deutlich erklärt und sogar mit ihr drüber gesprochen, dass ich mir extra ein Auto anschaffen muss jetzt um dann zur Arbeit zu kommen, als ich dann die Fahrtkostenerstattung ansprach meinte sie, dass das wohl dieses Formular wäre (Erstattung der Fahrtkosten - Benutzung des eigenen PKW) und gab es mir. Für Familienheimfahrten haben wir ein komplett anderes Formular...
Bei diesem Formular "Erstattung der Fahrtkosten - Benutzung des eigenen PKW" ist hinten auch eine Tabelle in der man jeden Tag eintragen kann.... Sehr sehr verwirrend alles....
 
Hallo,

ja das ist ein Formuluar zur Erstattung von Reisekosten bei genehmigten Dienstveranstaltungen etc.
Meistens kombiniert mit einer Dienstreisegenehmigung...wo also zuerst der AN Grund und Dauer der Reise darlegt, dieses dann von der Abteilungsleitung genehmigt wird und dann weiter gereicht wird in die Personalbateilung / Kostenstelle.

Sowas betrifft aber nicht die reguläre Anfahrt zum Arbeitgeber....stell Dir doch mal vor, ein AG müsste jedem AN die Fahrtkosten zahlen!
 
Es hieß ja es wird erst gezahlt wenn man mehr als 30km weg wohnt....
 
Ich arbeite auch in einem Haus des TVÖD - da kenne ich dies nicht.
Wenn du genauere Angaben hast, dann lass es mich wissen, wäre nicht uninteressant.

Kann es sein, dass sie meinte man könne sich einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen? Wobei es dich als Schülerin nicht betreffen dürfte.
 
Ich werde mich morgen mal direkt bei der Personalabteilung informieren :)
 
Liebe honey,

mache dir klar du bist jetzt im Erwachsenenleben angekommen und musst dich um deine Dinge selbst kümmern.

Dazu gehört auch, Aussagen anderer zu überprüfen und auch in Zweifel zu ziehen, genauso wie die Überlegung ob das plausibel sein kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Die Sekretärin hat sich missverständlich ausgedrückt (dass sie es nicht weiß kann ich mir nicht vorstellen),
du hast was ganz anderes verstanden

manchmal redet der Andere einfach nur Mist.

Als Erwachsener wird von dir erwartet, dass du dein Gehirn einschaltest und mal drüber nachdenkst oder wie du es hier machst einfach nachfrägst.
 
Liebe honey,

mache dir klar du bist jetzt im Erwachsenenleben angekommen und musst dich um deine Dinge selbst kümmern.

Dazu gehört auch, Aussagen anderer zu überprüfen und auch in Zweifel zu ziehen, genauso wie die Überlegung ob das plausibel sein kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Die Sekretärin hat sich missverständlich ausgedrückt (dass sie es nicht weiß kann ich mir nicht vorstellen),
du hast was ganz anderes verstanden

manchmal redet der Andere einfach nur Mist.

Als Erwachsener wird von dir erwartet, dass du dein Gehirn einschaltest und mal drüber nachdenkst oder wie du es hier machst einfach nachfrägst.

Bitte was? Mal immer schön freundlich bleiben....
Mein Gehirn schalte ich ein, keine Sorge! Ich habe hier lediglich nachgefragt und um andere Meinungen gebeten, dafür gibt es das Forum doch, oder habe ich es Missverstanden?
Und im "Erwachsenenleben" bin ich schon länger angekommen, habe vorher so 5 Jahre gearbeitet, aber danke für den Hinweis.....
 
Hallo Syke,

Ball schön flach halten.

Zieh dir keinen Schuh an der dir nicht passt!

Hier im Forum kann man nur seine Gedanken zur Verfügung stellen, aufgrund dessen was an Infos von anderen eingestellt werden.

Da ich dich nicht kenne, kann ich nur auf das reagieren was du schreibst.

Wenn sowas wie - Gehirn einschalten steht - und du tust das - so what - alles prima und gut ist.

Also zieh dir den Schuh nicht an, wenn er dir nicht passt!
 
Hallo renje,

hattest du nicht als anrede: "Liebe honey, "

wenn ja, dann solltest du deine Einträge prüfen, und an ersten Advent mit der friedliebenden Zeit beginnen.

Danke!!
 

Ähnliche Themen