Hallo,
habe im März 2005 die Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester in der Op-Pflege begonnen. Mein Haus übernimmt alle Kosten und hat mich einer Nebenabrede verpflichtet. Muss mich also nach der Ausbildung für 3 Jahre dem Hause verpflichten. Die Abschlagszahlungen sind gestaffelt.
Nun möchte ich gerne nach der Fachweiterbildung das Haus verlassen und auf einmal sollen Kosten von 30 000 Euro entstanden sein. Angeblich fließen dort auch die Fehlzeiten von Schule, Außeneinsätzen, Lehrgangsgebühren und Urlaubsgeld mit herein.
Wer hat Erfahrung mit der Vorzeitigen Auflösung eines solchen Vertrages und wer kann mir da mal ein paar Infos zu geben?
Sandra
habe im März 2005 die Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester in der Op-Pflege begonnen. Mein Haus übernimmt alle Kosten und hat mich einer Nebenabrede verpflichtet. Muss mich also nach der Ausbildung für 3 Jahre dem Hause verpflichten. Die Abschlagszahlungen sind gestaffelt.
Nun möchte ich gerne nach der Fachweiterbildung das Haus verlassen und auf einmal sollen Kosten von 30 000 Euro entstanden sein. Angeblich fließen dort auch die Fehlzeiten von Schule, Außeneinsätzen, Lehrgangsgebühren und Urlaubsgeld mit herein.
Wer hat Erfahrung mit der Vorzeitigen Auflösung eines solchen Vertrages und wer kann mir da mal ein paar Infos zu geben?
Sandra
...überlege dir sehr genau was du da machst. es lohnt sich auf alle fälle die zeit abzusitzen...das ist das sicherste. ich habe die erfahrung gemacht, dass ich erst dann das zu schätzen lernte, was ich hatte, als es zu spät war. nur so als tip.