Fachweiterbildung - Außeneinsatzstunden nacharbeiten?

Banshee87

Newbie
Registriert
26.01.2010
Beiträge
4
Hallo,
hätte mal eine wichtige Frage an euch, bzw. wäre an verschiedenen Meinungen und Erfahrungswerten interessiert.

Habe aktuell die Chance auf baldige Fachweiterbildung zur Intensiv- und Anästhesiefachschwester, allerdings gelten in unserem Haus seit diesem Jahr neue "Regeln" bzgl. der FWB.

Ich bin zu 100% auf einer interdisziplinären Intensivstation eingesetzt, Außeneinsätze wären insgesamt ca. 800h auf einer anderen rein internistischen Intensivstation in einem anderen Haus. Da ich während der Zeit der sogenannten Außeneinsätze in dem anderen Haus praktisch von meinem Arbeitgeber bezahlt werde ohne für diesen im eigenen Haus zu arbeiten, wurde nun eingeführt, dass nur 400 der 800h als Gehalt gezahlt werden und die anderen 400h, die man nicht im Hause ist entweder als Minusstunden gerechnet werden, die man nebenbei oder nach dem Außeneinsatz nacharbeiten muss (jährlich als 200h) oder man muss für diese 400h Gehalt einbüßen und erhält als Ausgleich für die 400h weniger Lohn. (Als Alternativvariante wurde mir nun gesagt, dass ich auch meinen Urlaub zum großteil sozusagen für die Minusstunden einlösen könnte, also weniger Urlaub und stattdessen arbeiten!! :-( )

Da ich beide Varianten nicht gerade toll finde, wollte ich euch nun mal fragen, wie das in eurem Haus gemacht wird. Eigentlich möchte ich weder jährlich 200h mehr arbeiten während der Fachweiterbilung (und das neben dem ganzen Lernstress!), noch kann ich es mir leisten mein Gehalt gekürzt zu bekommen! Bin im Moment wirklich am Zweifeln, ob das in jedem Haus so ist... so "verheizt" man sich doch seine Mitarbeiter... aber hauptsache der Personalabbau läuft und man kein an jedem Eckchen Geld sparen... oder was meint ihr????

Achso, Schule wird im Übrigen auch alles auf Freizeibasis gerechnet, aber das ist (habe ich zumindest gesagt bekommen) in fast jedem Haus so.

LG "banshee"
 
Hallo,

gibt es denn soviel Bewerber, dass der AG sich das leisten kann?

Ich kenne es so, dass entweder komplett bezahlt oder was eher üblich AG zahlt, der AN geht in der Freizeit zur Schule und verpflichtet sich.

Das Modell bei euch ist mir noch nicht untergekommen.

Gruß renje
 
Hallo Banshee,

ich finde eure Lösung nicht prickelnd, hast du vor Beginn der Fachweiterbildung einen Vertrag hierfür unterschrieben?

Während du auf Fremdeinsatz bist, kommt doch von dieser Station ein Fachweiterbildungsteilnehmer auf deine Station.

Fachweiterbildung in meiner Freizeit, wäre für mich ein absolutes No go gewesen - weder der Unterricht, noch die Fremdeinsätze. Bei uns warst du genau 3 Monate auf deiner Heimatstation eingesetzt, alleine der Gedanke daran...

Liebe Grüsse
Narde
 
Huhu,
bisher habe ich noch keinen Vertrag unterschrieben, soll diese aber innerhelb des nächsten Monats erhalten.

Ich bin die einzige aus unserem Haus, die die FWB macht.

Schule während der Freizet finde ich auch in Ordnung, aber die neue tolle Regelung bezüglich des Außeneinsatzes finde ich total Mitarbeiterschädlich... Meine Vorgesetzte meinte, nachdem ich sagte, wann ich denn lernen sollte, dass das lernen in der FWB gar nicht so viel wäre und eigentlich eher Nebensache... Naja,... ist jetzt das erste mal, dass ich sowas höre,...

Während ich im Außeneinsatz wäre, käme kein "Ersatzarbeiter" für mich auf meine eigentlichte Station. Trotzdem finde ich, dass man das so nicht machen kann... Kann doch während meines Außeneinsatzes nicht noch jedes Wochenende oder jeden freien Tag auf meiner eigentlichten Station arbeiten.... Oder wie seht ihr das??
 
Hallo,

genauso sehe ich das auch. Unter den Bedingungen würde ich die Weiterbildung nicht machen. Das wäre ja nur Stress pur. Geh in ein anderes Haus und mach sie dort. Wenn die jemand suchen, kannst du evtl. sofort mit der Weibi. beginnen.

Kaum zu lernen - na ja, man blamiert sich so gut man kann. Eine PDL sollte, wenn sie keine Ahnung auch mal die Klappe halten können.

Gruß renje
 
Werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.... Finde es sinnlos, die FWB anzufangen, wenn ich genau weiß, dass ich nicht zum lernen käme... Man macht sowas ja nicht, um es "irgendwie" hinzubekommen, sondern um auch ein gutes Examen zu absolvieren...
Und irgendwo hat man ja auch noch Freizeit bzw ein Leben, Familie, Haushalt... Oh man... da freut man sich so lange auf die FWB und dann sowas...
 
Andere Häuser haben auch hübsche Intensivstationen und bessere Bedingungen!
 
Also wie ich sehe, gibt es noch mehr Leute, die meiner Meinung sind :-)! Meine Stationsleitung meinte, dass es sicher ganz viele Leute gebe, die das so machen würden. Würde gerne mal "diese Leute" finden :-P
 
Das wären dann pro Monat schon alleine 2 Tage nacharbeiten für den Ausseneinsatz + Schultage.

Lass dich nicht über den Tisch ziehen!

Auch andere Arbeitgeber haben hübsche Beatmungsgeräte - frei nach auch andere Mütter haben hübsche Söhne...
 
...versteh überhaupt nicht, warum du noch extra auf ner inneren Intensivstation eingesetzt werden musst. Ihr hab doch ne interdisziplinäre Station und da bekommst doch leicht deine Stunden zusammen, die du für die Ausbildung benötigst.........
Also ich würd mir auch eine anderen Intensivstation suchen, vor allem stehn dir ja zur Zeit alle Türen und Tore offen.....jeder sucht gutes Personal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen