Examen 2019 Schwaben

terpuni

Newbie
Registriert
13.06.2019
Beiträge
6
Beruf
krankenpflege schülerin
Akt. Einsatzbereich
chirurgie
Funktion
Schüler
Hey leute,
ich wollte mal fragen weil oft darüber spekuliert wird was im examen im juli 2019 drankommen könnte im schriftlichen teil .
Was denkt ihr was themen sein könnten
 
Falls du mit Themen meinst, welche Lerneinheiten, Krankheitsbilder, Modelle etc., muss ich dich enttäuschen. Das wird in der Regel nicht vorher bekannt gegeben. Und das hat auch seinen Sinn. Denn du sollst ja alle Inhalte beherrschen, zumindest soweit, dass man dich damit auf die Menschheit loslassen kann. Das vertiefende Lernen kommt dann nach dem Examen in der Einarbeitung als examinierte Pflegekraft.
Später auf der Station kannst du ja auch nicht da stehen und sagen: "Aber das war kein Prüfungsthema." Das ist dem Patienten ziemlich egal (und den meisten Kollegen vermutlich auch), der will kompetent behandelt werden, und das ist auch sein gutes Recht.
Ich weiß, das hört sich hart an, ist aber so. Da mussten wir alle durch.
Die Examensprüfung ist keine Abiturprüfung. In der Abiturprüfung kannst du über altenglische Lyrik oder e-Funktionen geprüft werden, die du später nie wieder brauchst. Da ist Lernbulimie in Ordnung (alles Wissen in sich rein stopfen, in der Prüfung von sich geben, danach wieder vergessen). Aber nicht bei der Examensprüfung am Ende der Ausbildung. Diese Themen lernst du ja nicht für die Prüfung selbst (da musst du nur zeigen, dass du sie beherrschst), sondern für deinen Berufsalltag.
Viel Erfolg beim Lernen!:wavey:
 
  • Like
Reaktionen: terpuni
Alles, was in den 3 Jahren gelehrt worden ist, kann dran kommen.
 
By the way heißt das Land Baden-Württemberg...

Zentrale Prüfung, keiner außerhalb der zuständigen Behörde weiß vorher, was dran kommt. Was nützt Dir das Rätselraten?
 
By the way ist Schwaben (auch) ein Regierungsbezirk des Freistaates Bayern...

Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern und -innen an. Dass viel spekuliert wird, glaube ich dir unbesehen. Lass dich davon nicht irre machen, ist alles Kaffeesatzleserei.

Aus eigener Erfahrung (Hessen 2009): Man kann gerne alle "großen" Krankheitsbilder intensiv lernen, am Ende kann dann doch "rheumatoide Arthritis" dabei rauskommen. Viel wusste ich nicht darüber, bestanden habe ich trotzdem. Es ist sicher kein Nachteil, eine größere Pflegetheorie verstanden zu haben und sie anwenden zu können. Vieles kann man sich auch erschließen, indem man sich die Fallbeispiele genau ansieht und gesunden Menschenverstand gebraucht.

Und wenn das alles nichts hilft: eine Nachprüfung ist keine Schande und kommt in den besten Familien vor.

Viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: terpuni
Keine Panik...ich hab bei der Prüfung die Nierenkrankheiten versiebt und arbeite heute (*hust*) in der Dialyse...Ich hatte in der Schule auch regelmässig Fünfer in Französisch...und jetzt arbeite ich (nochmal *hüstel*) in Frankreich...
 
  • Like
Reaktionen: terpuni
By the way heißt das Land Baden-Württemberg...

Zentrale Prüfung, keiner außerhalb der zuständigen Behörde weiß vorher, was dran kommt. Was nützt Dir das Rätselraten?
Ich mein aber schwaben in bayern by the way ;)
 
By the way ist Schwaben (auch) ein Regierungsbezirk des Freistaates Bayern...

Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern und -innen an. Dass viel spekuliert wird, glaube ich dir unbesehen. Lass dich davon nicht irre machen, ist alles Kaffeesatzleserei.

Aus eigener Erfahrung (Hessen 2009): Man kann gerne alle "großen" Krankheitsbilder intensiv lernen, am Ende kann dann doch "rheumatoide Arthritis" dabei rauskommen. Viel wusste ich nicht darüber, bestanden habe ich trotzdem. Es ist sicher kein Nachteil, eine größere Pflegetheorie verstanden zu haben und sie anwenden zu können. Vieles kann man sich auch erschließen, indem man sich die Fallbeispiele genau ansieht und gesunden Menschenverstand gebraucht.

Und wenn das alles nichts hilft: eine Nachprüfung ist keine Schande und kommt in den besten Familien vor.

Viel Erfolg!
Danke für deine nette antwort
 
Die Frage meinst du doch nicht ernst, oder???? :freakjoint:
doch ist mein ernst problem damit ? und du willst krankenpfleger sein wie heisst du denn schwester brunhilde oder was was hastn du für ne antwort parat
 
doch ist mein ernst problem damit ? und du willst krankenpfleger sein wie heisst du denn schwester brunhilde oder was was hastn du für ne antwort parat
@terpuni:
Ach komm, reg dich nicht auf. Du hast eine Frage gestellt. Das ist okay. Du hast einige Antworten bekommen, die dir offenbar gefallen haben (zumindest hast du sie geliked), das ist auch okay. Und du hast eine Antwort bekommen, die dir nicht gefällt, und auch das ist okay. Auch damit musst du leben. Es haben eben nicht immer alle Menschen die gleiche Meinung. Kein Grund, sich angegriffen zu fühlen oder selbst mit Provokation zu reagieren, auch wenn ich gut verstehen kann, dass du wegen der Prüfungen unter Stress stehst und man in der Situation natürlich angespannter und reizbarer ist und schneller in die Luft geht. Wenn dir eine Antwort nichts bringt, ignorier sie einfach. Das ist einfacher für dich und angenehmer fürs "Betriebsklima" ;).
:engel: :flowerpower: :engel:
#Leben und leben lassen#Frieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein aber schwaben in bayern by the way ;)
Im Freistaat Bayern ist die staatliche Prüfung ebenfalls zentral, also wird Dir da auch keiner sagen können, welche Themen drankommen.
 
Im Freistaat Bayern ist die staatliche Prüfung ebenfalls zentral, also wird Dir da auch keiner sagen können, welche Themen drankommen.
Es sollte einfach nur eine diskussions runde werden ich weiss das natürlich auch
 
Wenn die Prüfungen in Bayern und Baden-Württemberg zentral gestellt sind... Kann man dann nicht Prüfungsaufgaben aus den vorigen Jahren im Internet bekommen? Offiziell und legal meine ich?
In NRW geht das nämlich für die Prüfungsaufgaben aus dem Zentralabitur und den Zentralen Abschlussprüfungen der 10. Klasse (oder jetzt 9.? bei uns war es die 10., nach "damaligem Stand" letzter G9-Jahrgang). Da gibt es eine Website Standardsicherung NRW (oder so ähnlich), wo man sich mit einer Schulnummer und einem dazugehörigen Passwort anmelden und Prüfungsaufgaben als pdf downloaden kann. Das hab ich vor dem Abi gemacht, um mich darauf einstellen zu können, wie die Aufgaben formuliert sind. Inhaltlich weiß man ja auch da nicht, was sie nachher wollen, zumal der größte Teil keine Wissenswiedergabe, sondern Anwendung und Transferleistung ist, aber um den Stil der Formulierungen kennenzulernen, fand ich es gut.
Gibt es das für die Zentralen Prüfungen der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege auch?
 
Wenn die Prüfungen in Bayern und Baden-Württemberg zentral gestellt sind... Kann man dann nicht Prüfungsaufgaben aus den vorigen Jahren im Internet bekommen? Offiziell und legal meine ich?
In NRW geht das nämlich für die Prüfungsaufgaben aus dem Zentralabitur und den Zentralen Abschlussprüfungen der 10. Klasse (oder jetzt 9.? bei uns war es die 10., nach "damaligem Stand" letzter G9-Jahrgang). Da gibt es eine Website Standardsicherung NRW (oder so ähnlich), wo man sich mit einer Schulnummer und einem dazugehörigen Passwort anmelden und Prüfungsaufgaben als pdf downloaden kann. Das hab ich vor dem Abi gemacht, um mich darauf einstellen zu können, wie die Aufgaben formuliert sind. Inhaltlich weiß man ja auch da nicht, was sie nachher wollen, zumal der größte Teil keine Wissenswiedergabe, sondern Anwendung und Transferleistung ist, aber um den Stil der Formulierungen kennenzulernen, fand ich es gut.
Gibt es das für die Zentralen Prüfungen der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege auch?
Die prüfungen von den vergangenen jahren kann man bei uns nicht einsehen selbst die lehrer dürfen uns die nicht raus geben
 
Mittels der SuFu findest du hier im Forum (mit den entsprechenden Stichworten) das, an was sich frühere ExamensschülerInnen erinnern (ich meine da damals auch selbst Bericht erstattet zu haben). Ist ne ganz nette Orientierung wie die Examina in z.B. Bayern so grob aufgebaut sind bzw. was da so gefragt wird. Klar, die Themen selbst sind es wahrscheinlich nicht, was du dort findest, aber du bekommst nen Eindruck von dem wie da was gefragt wird und kommst so ein bisschen hinter die Logik des Themenaufbaus dort.

Einige Schulen haben auch so eine Art Probeexamen zur Vorbereitung... das sind zwar nicht unbedingt die Zurückliegenden, im gleichen Wortlaut, aber hier und da schon mal nahe dran.

Edit:

Hab das mal eben herausgesucht --> Klick mich
Vielleicht hatteste des ja schon gesehen... vielleicht aber auch nicht. Den Thread mal druchzuklicken/-lesen könnte dich in der Frage aber weiterbringen.
 
Die prüfungen von den vergangenen jahren kann man bei uns nicht einsehen selbst die lehrer dürfen uns die nicht raus geben
Aber sie üben mit Euch doch sicher den Aufbau der Prüfung. Selbst wenn Du Themen der vergangenen Jahre kennst, heißt das noch nicht, dass Du diese Krankheitsbilder oder Pflegeprobleme ad acta legen kannst.
 
Die prüfungen von den vergangenen jahren kann man bei uns nicht einsehen selbst die lehrer dürfen uns die nicht raus geben
Schade.
Aber die alten Abiturprüfungsaufgaben bekommt man in NRW auch nicht von den Lehrern, sondern auf einer Internetseite des Ministeriums. Nur den Zugang dazu kann man in der Schule erfragen.
 

Ähnliche Themen