Ergotherapie

Capilana

Newbie
Registriert
20.08.2009
Beiträge
16
Hi ihr,
ich wollte mal Fragen ob es irgendwie und meinetwegen auch über 1000 Ecken, möglich ist, als Krankenschwester irgendwie in die Ergotherapie zu kommen?

Diese Ausbildung (also Ergotherapeut) muss man ja selber zahlen und das ist bei mir leider nicht drin, möchte aber sehr gerne diese richtung einschlagen, schonmal danke für eure antworten!

Lg
Capilana
 
Hallo,
dann musst Du die Ausbildung machen. Es ist ein eigener Ausbildungsberuf mt eigenem Gesetz. Schau Dich nach staatlichen Schulen um, da musst Du zumindest keine Schulgebühr zahlen (bekommst aber auch kein Geld in den Praxoseinsätzen).
 
Das habe ich mir schon gedacht, schade. Ich würde diesen Beruf gerne erlernen, da ich aber demächst alleine wohne, kann ich schlecht eine Wohnung + Essen + Ausbildung mit einem Nebenjob finanzieren. Naja, trotzdem danke für deine Antwort!
 
Hallo,
es ist eine Vollzeitausbildung, so dass Du zum "jobben" wahrscheinlich kaum Zeit haben wirst.
Möglichkeiten bestehen eventuell über BaFöG oder einen Bildungskredit.
 
Dieser Zuschlag kann ich nicht bekommen, da mein Vater zuviel verdient. Ich möchte aber von ihm keine Hilfe. Und so ein KRedit kommt für mich auch nicht in Frage.

Trotzdem Danke :)
 
Hallo,
es gibt Elternunabhängiges BaFög. Wenn Du nach dem Erstabschluss 3 Jahre gearbeitet hast, dann kannst Du dieses bekommen. Wie hoch dieses ist und was Du davon zurückzahlen musst weiss ich leider nicht.
 
Hey,
also mit dem Jobben neben der Ausbildung wird wohl wirklich schwierig. Meine Freundin hat auch die Ausbildung Vollzeit angefangen und hatte meistens bis 16 Uhr Schule und musste dann zu Hause noch Vorträge und so weiter ausarbeiten, sodass sie meistens bis 21Uhr abends saß.

Gruß brezel
 
Hey,
also mit dem Jobben neben der Ausbildung wird wohl wirklich schwierig. Meine Freundin hat auch die Ausbildung Vollzeit angefangen und hatte meistens bis 16 Uhr Schule und musste dann zu Hause noch Vorträge und so weiter ausarbeiten, sodass sie meistens bis 21Uhr abends saß.

Gruß brezel

Naja, wenn man das wirklich durchziehen will, dann ist jobben auch kein Problem. Mache die Physio-Ausbildung und habe die gleichen Schulzeiten wie die Ergos an unserer Schule. Arbeite jedes zweite WE auf Station. Gerade als GUKP kann man gut nebenher verdienen und du hast zudem einen besseren Stundenlohn als deine Mitschüler die kellnern gehen müssen.

Wenn dein Vater soviel verdient, dann soll er die Ausbildung finanzieren...
 
Ich bin Ergotherapeutin und würde niemand raten die Ausbildung zu machen. Es ist ne tolle Ausbildung und man lernt echt viel, aber danach sieht es echt nicht so toll aus. Es gibt sehr wenig richtig gute Stellen, der Verdienst ist mittelmäßig, Fortbildungen mußt du in der Regel selber bezahlen und die Konkurenz ist riesig. In meinen Ausbildungskurs haben 25 das Examen abgeschlossen (vor 5Jahren), mittlerweile haben davon 18! umgeschult. Ich hab nach meiner Ausbildung in ner Praxis gearbeitet und sehr viel Zeit und Geld in Fortbildungen gesteckt, ohne Weihnachtsgeld oder sonstige Vergütungen.