Einsatz von Placebos

  • Ersteller Ersteller Brady
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brady

Gast
Hallo,

heutzutage wird in der seriösen Psychiatrie/Psychotherapie nicht mehr mit Placebos behandelt, weil es in der Patient-Therapeutbeziehung nicht vertretbar ist.

Möchte aber trotzdem mal dies vorstellen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Placebo

Liebe Grüße Brady
 
Also ich würde die Behandlung mit Placebos für mich persönlich nicht als schlecht empfinden. Natürlich ist es richtig, dass es das "Vertrauensverhältnis" zwischen Personal und Patient stört, aber nur in einer Richtung, denn der Patient weiß nichts davon. Sagt mir mein Arzt immer alles? Vertraue ich ihm deshalb weniger? Es ist mir doch eigentlich wichtiger, dass ich mich besser fühle, mit welchen Mitteln es die behandelnde Person erreicht, ist mir dabei relativ egal. Und wenn in einem solchen Fall ein Placebo ausreichen sollte, dann ist mir das doch wesentlich lieber als ein Medikament, dessen Nebenwirkungen ich zu tragen habe. Sicherlich kann man nicht alle Probleme oder Krankheiten mit Placebos lösen, aber laut Wikipedia ist es " ... etwas Wirkungsloses, das dennoch eine Wirkung hervorruft, ... also ein Paradoxon ..." und somit durchaus scheinbar mit "T-COM-Service" vegleichbar (Anm. d. Verf.)
Warum sollte man es nicht versuchen? Die Medikation umstellen kann man immer noch, wenn es nicht funkioniert.

Liebe Grüße H.G.
 
Hallo,

irgendeine Studie (leider habe ich vergessen welche) hat das Ergebnis gebracht, dass Placebos einen Wirkungsgrad von 68% haben.

Da hierbei die "Droge" Arzt hinzukommt. Was bedeutet, dass der Patient mehr Zuwendung bekommt, als bei "normalen" Medikamenten.

Ich habe schon mehrfach Placebo's im Einsatz erlebt, häufig mit hohem Wirkungsgrad. :weissnix:
Ob es seriös ist kann ich nicht beurteilen, aber man sagt ja, wer heilt hat recht. Hierbei sollte man nicht die Psyche des Patienten vergessen und diese vtl. auch mitbehandeln?


Liebe Grüsse
Narde
 
Hi!

Ich persönlich find den Einsatz von Placebos in bestimmten Situationen sehr gerechtfertigt.

Im Nachdienst:

Patient: "Schwester, geben sie mir bitte was zum schlafen!"
Schwester: "Haben sie denn hier schon mal etwas zum schlafen bekommen?"
Pat.:" Ja ihre Kollegin hat mir gestern so eine blaue schlaftablette gegeben."
Schwester:" Und wie war die?"
Pat.: " Sie hat ganz toll geholfen, ich habe geschlafen wie ein Baby!"

Mehr als einmal erlebt, interessanter weise hilft Lichtenstein P blau besser als Lichtenstein P weiss....
 
Ohne den Wiki-Artikel gelesen zu haben, ist es doch nachgewiesen das Placebos eine Wirkung haben - und die sollte man nutzen!

Die Schwierigkeit und Diskussionswürdigkeit liegt im Abschätzen, wann, wann nicht, aber doch nicht darin, ob Placebos überhaupt helfen oder?!
 
wir hatten heute ine riesige diskussion in der klasse: hintegeht man den patienten wenn man ihnen pacebos gibt?????
sind aber natürlich auf keinen punkt gekommen weil alle durcheinander geredet haben, und keiner dem andreren zuhören wollte.was meint ihr denn dazu?

liebe grüße ermi
 
Hallo zusammen,

wir haben Placebos vorwiegend in der Kinder und - Jugendklinik im Einsatz.
die ergebnisse sind erstaunlich...auf die frage ob es dem Jugendlichen schon besser ginge, bekamen die schwestern oft immer ein JA zur Antwort.
ich denke auch,dass es viel mit aufmerksamkeit und sich für das Kind zeit nehmen zu tun hat.vorallem im jugendlichem alter...
ob es eine hintergehung des patient ist,ist bestimmt ein diskussionspunkt...

littlejess
 

Ähnliche Themen