Eine Frage zum Praktikum

Kel87

Newbie
Registriert
28.07.2009
Beiträge
1
Hallo User,

ich habe eine Frage. Ich bin Brasilianerin und lerne zur Zeit an der VHS Deutsch.
Jetzt habe ich Ferien und will gerne ein Praktikum in einem Krankenhaus machen.
Bevor ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich meinen Bachelor als Krankenschwester erlangt.
Ich wollte fragen, ob das Schreiben so richtig ist?

Bewerbung um einen Praktikumsplatz zur Krankenschwester

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin gebürtige Brasilianerin und mache zur Zeit an der Volkshochschule in Aachen ein Sprachstudium, um die deutsch Sprache zu erlernen.
Ende August fange ich den B2-Kurs an. Da mein Verlobter Deutscher ist, werde ich nach der Heirat hier in Deutschland bleiben. Im Juni 2008 habe ich in Brasilien meinen Bachelor als Krankenschwester erlangt, deshalb möchte ich auch in diesem Bereich in Deutschland weiterarbeiten. Nach dem Sprachstudium möchte ich im Bildungszentrum St. Hildegard einen Fachweiterbildungslehrgang für Intensivpflege und Anästhesie besuchen. Ich bin sehr zielstrebig, zuverlässig und kann sehr gut mit Menschen umgehen. Während meines Studiums habe ich unter anderem ein sechsmonatiges Praktikum in einem Krankenhaus in Salvador absolviert. Durch das Praktikum will ich einen Einblick in den deutschen Krankenhausalltag bekommen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen einen guten Eindruck meiner selbst vermitteln konnte und würde mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.



Mit freundlichen Grüßen


xxx



Was muss ich sonst noch, außer der Bewerbung, vorlegen?
Ich bin um jeden Tipp sehr dankbar.


Kel87
 
Hi Kel87,
ich für mich würde nicht so viel persönliches in eine Bewerbung reinschreiben und das du einen Kurs machst um deutsch zu lernen ist ja nicht richtig sondern du machst ja einen Kurs um dein Deutsch zu verbessern , sonst wärst du ja nicht in der Lage schon eine solche Bewerbung zu schreiben und du möchtest ja nicht das der AG denkt das jemand anderes die Bewerbung geschrieben hat und du vielleicht kaum deutsch sprichst!
Und grundsätzlich würde ich den standart satz als 1.Satz nehmen :
hiermit bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz in Ihrem Hause auf einer ...(chirurgischen)... Station vom 00.00.00 bis 00.00.00. -so weiß der leser direkt um was es geht.
Sonst finde ich die Bewerbung gut.
lg
 
Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Krankenschwester
Die korrekte Berufsbezeichnung lautet mittlerweile "Gesundheits- und Krankenpflegerin".
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielleicht kannst du noch einen konkreten Ansprechpartner ermitteln?
ich bin gebürtige Brasilianerin und absolviere zur Zeit an der Volkshochschule in Aachen ein Sprachstudium, um die deutsch Sprache zu erlernen.
Ende August fange ich den B2-Kurs an. Ich wüsste jetzt nicht, was das heißt... Da mein Verlobter Deutscher ist, werde ich nach der Heirat hier in Deutschland bleiben. Im Juni 2008 habe ich in Brasilien meinen Bachelor of Nursing(?) erlangt, deshalb möchte ich auch in diesem Bereich in Deutschland weiterarbeiten. Nach dem Sprachstudium möchte ich im Bildungszentrum St. Hildegard einen Fachweiterbildungslehrgang für Intensivpflege und Anästhesie besuchen. Ich bin sehr zielstrebig, zuverlässig und kann sehr gut mit Menschen umgehen. Während meines Studiums habe ich unter anderem ein sechsmonatiges Praktikum in einem Krankenhaus in Salvador absolviert. Durch das Praktikum will ich einen Einblick in den deutschen Krankenhausalltag bekommen.

Über Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen


xxx

Kel87

Hallo,

ich finde die Bewerbung gut gelungen, was ich ändern würde, hab ich ja oben reingeschrieben. Vielleicht würde ich noch den Zeitraum und Beginn des Praktikums reinnehmen und deine beruflichen Erfahrungen, wo du gearbeitet hast und was du dort gemacht hast.
Wird diese Ausbildung denn hier anerkannt?
Für die Fachweiterbildung benötigt man doch zwei Jahre Berufserfahrung. Hast du dich deswegen schon informiert?

Ansonsten wünsche ich dir alles Gute1
Liebe Grüße, Krissy
 

Ähnliche Themen