alesig schrieb:
.Dein Bereich geht von zimmer 10-15. Auf geht`s. Die Worte werd ich nie vergessen.
Als ich nach dem Examen auf der Inneren anfing, durfte ich mit dem Zivi die ganze Station ab dem 1. Tag machen, während die Leitung mit der Sekretärin das Stationszimmer hütete. Naja, ich hab dummerweise schon in der ersten Woche die damals eigentlich schon eingeführte Bereichspflege vorgeschlagen. Die Antwort damals war auch nicht schlecht: Wir machen einen Vorläufer der Bereichspflege - die Station ist
Dein Bereich!
Dort bin ich nicht alt geworden.
Auf der nächsten Station - kurz später

- wurde mir gar nix erzählt, weil ich dort als Schüler war und ja damals schon einen eigenen Bereich führte. nach paar Tage war ich dann auch schon im Nachtdienst - alleine.
Dann bin ich aus persönlichen Gründen umgezogen und hab die Klinik gewechselt. Neues Fachgebiet, neues Haus, völlig andere Strukturen...
1 Tag Einarbeitung - Haus (etwas größer) gezeigt usw.
2 Tag Mitgelaufen
3 Tag alleine
Nach 3 Wochen dann mit Schüler schon alleine am Wochenende.
Nur beim Nachtdienst wurde wert darauf gelegt, dass man mindestens 3 Monate schon "eingearbeitet" war.
Naja, da war ich jetzt über 10 Jahre gewesen. Die Fachbereiche haben die letzten 3 Jahre mehrmals (!) gewechselt - da gab´s keine Einarbeitung. Ach doch, ein Buch von der PDL zu den Fachbereichen.
Aber da wir Aushelfen hier eh gewohnt sind, können wir uns auf sowas sowieso sehr flexibel einstellen.
Ich habe beobachtet, dass sie die Einarbeitung die letzten Jahre immer mal gewandelt hat. Während es bei mir noch gar nix gab, wurden sich später ernsthafte Gedanken zur Einarbeitung gemacht. Ende der 90ger gab es bei uns ein Einarbeitungskonzept, das über Wochen ging. Mit fester Bezugsperson etc.
In den letzten Jahren wurde dieses Konzept durch Dienstplanänderungen immerwieder untergraben. Mittlerweile interessiert das keinen mehr - wobei es eh keine neuen Mitarbeiter mehr gibt und Versetzungen im Haus selbst keiner Einarbeitung "bedürfen". (Das kommt nicht von mir)
LG
reX