Huhu..
naja , dass es nicht einfach werden wird , glaube ich auvch , aber einen Versuch ist es ja wert , man hat mich ja zu einem Gespräch eingeladen (mna hatte da ja meine kompletten Unterlagen ) , ich werde einfach mal sehen , was sich ergibt

Das ich keine grosse Lust mehr auf meinen Job habe , hat verschiedene Gründe , auf ein Burn Out tippe ich da weniger...ich denke , es ist nicht unüblich , dass man in einem bestimmten Alter nicht meht gut mit dem Schichtdienst klarkommt , nicht immer an den WE`s sagen möchte , "nee , sorry , muss arbeiten " usw , es ist einfach die Unzufriedenheit , die durch die gegebenen Rahmenbedingungen kommt...die sich aber nun mal auch nicht wegreden lassen . Klar , wusste ich damals(vor 23) , auf was ich mich einalssen , aber es fällt mir jetzt zunehmend schwerer und ein operierter Bandscheibenvorfall macht die Sache nicht leichter...Ich muss ienfach etwas finden , wo ich dem Schichtdienst den Rücken kehren kann , was für meinen Rücken besser ist und was sich trotzdem noch mit meiner Rolle als Alleinverdiener vereinbaren lässt ( das ist ja ohne Schichtdienst das grosse Problem ) ! Es wird nicht einfach sein , etwas passendes zu finden , aber ich stehe ja nicht auf der Strasse und so lautet mein Motto "offen in alle Richtungen" und Augen und Ohren offenhalten...
Das mit den Fachweiterbildungen war immer ein Problem , ich habe ja nur eine dreiviertel Stelle , was mit Kind als Alleinerziehende mehr als genug ist ! Für eine Fachweiterbildung hätte ich voll arbeiten müssen , und das war nicht mit meiner Tochter zu vereinbaren. War schon so oft am Limit für uns Beide

!
Wenn ich sage , ich habe keine Lust mehr auf meinen Job , dann meine ich das eher auf längere Sicht gesehen . Ich möchte mir nicht in zehn Jahren auch noch die Nächte um die Ohren schlagen usw.
Mein absoluter Traum wäre , ein privates Hospierz zu gründen....Träume darf ich ja haben , aber ich weiss , dass ist nie zu realisieren
